Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Noxundjana »

Guten Morgen liebe Nubianer,
ich steige gerade, von meinem Denon 2809, auf eine Vor/End-Kombi um.
Habe zwar die Kombi Av 7005/MM 8003 im Auge aber gestern noch ein gutes! Angebot von der Rotel Endstufe bekommen.Sie ist 5Jahre alt aber in einem super Top-Zustand.
Nun habe ich wieder soviele Fragen????
Würde die Endstufe reichen an meinem Denon, oder an der neuen Marantz 7005?
Sind 5 Jahre doch schon happig für diese Endstufe? Hat hier jemand auch schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht? Danke für Eure Hilfe
Nox :sweat:
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Falcon »

Die Rotel is ein Monster! 8O
Die stemmt 200W an 8 Ohm und über 300W an 4 Ohm!

Ich würde vorschlagen das Ding, vorrausgesetzt du hebst dir an den 34kg keinen Bruch :mrgreen: , mal am Denon UND der 7005 zu testen.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Noxundjana »

Ja so in die Richtung gehen auch meine Gedanken....aber er halt 5 Jahre auf dem Buckel........ :?:
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Falcon »

Also wenn du den Besitzer kennst, das Gerät gut gepflegt ist, dann sehe ich auch bei 10Jahre alten Sachen kein Problem.
Klar, wirklich alte Vintage Geräte haben ausgelutschte Kondensatoren und so, aber bei nem 5Jahre alten Rotel glaube ich da kaum dran.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
rolippo
Semi
Semi
Beiträge: 191
Registriert: Do 8. Apr 2010, 15:18

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von rolippo »

Ich kenne die Endstufe zwar nicht, aber wegen 5 Jahren würde ich mir keinen Kopf machen.
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von ulle »

Falcon hat geschrieben:mal am Denon UND der 7005 zu testen.
Jetzt wird es spannend!

Wichtig beim testen ist die digitale Zuführung des Quellsignals - bin gespannt ......"Stereo-Qualitäten" (!)
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Noxundjana »

Hallo Ulle,

:?: :?: worauf war jenes eine Anspielung.Helf mir bitte mal weiter :roll:

Nox
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von Falcon »

Moin!

Er meint das du, wenn du die Rotel an der 7005er testest, darauf achten sollt die Musiksignal der Vorstufe Digital zuzuspielen.

Sprich, das der CD-Player nur die Daten ausliesst und diese unverfälscht an die Vorstufe weitergibt.

Mfg Oliver
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Rotel RMB 1095 vs Marantz MM 8003

Beitrag von ulle »

Wenn Du den DENON AVR als Vorstufe vs. der Marantz Vorstufe testen willst, also mit der gleichen besagten ROTEL-Endstufe, so ist darauf zu achten dass das Quellsignal jeweils digital zugespielt wird, also per TOSlink, Koax oder HDMI. Nur so ist eine Gegenüberstellung des jeweiligen internen Digitalboards bzw. des D/A-Wandlers und der internen Vorstufen möglich.
Des weiteren wäre Pegelabgleich nützlich und natürlich der PURE DIRECT (Stereo) Modus zu wählen.

Das Ergebnis ist das Sounding der "Vorstufen" :arrow: Unterschied ( ja / nein ) :eusa-violin:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Antworten