Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 82 Surround-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von traschdorf »

Hi zusammen.

Bin neu und habe mal eine Frage.
Ich möchte mir o.g. Set, allerdings nicht mit dem AW1000 sondern dem kleineren Bass, zulegen.
Jetzt ist es so, dass ich die 82er und den Woofer direkt an der Wand vorne (weil sie sonst zu weit in den Raum ragen) und die Dipole sehr nahe an der Rückwand platzieren muss, da dass Sofa halt wie bei den meisten direkt an der Rückwand steht.
Und wie ich hier gelesen habe, brauchen die 82er und der Bass ja wohl einen gewissen Abstand zur Wand.

Sind die Nubis dann für mich die falsche Wahl?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten.

Grüße aus Hamm/NRW
Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von TasteOfMyCheese »

traschdorf hat geschrieben:Sind die Nubis dann für mich die falsche Wahl?
Hallo und herzlich Willkommen hier im NuForum!

ich würde zwar nicht sagen, dass die Nubis die falsche Wahl sind, denn diese Probleme wirst du mit anderen Lautsprechern mindestens im gleichen Maße haben (andere sind häufig im Bass aufgedickt und es wird daher noch mehr dröhnen). Das NuLine 82 Set ist wirklich spitze und der AW-560 wird auf jeden Fall für sehr guten Sound völlig ausreichen.
Die Dipole machen mir nicht mal so viel Sorgen, da sie ja etwas höher an die Wand gehängt werden können und man dadurch schon eine zu direkte Anstrahlung verhindern kann. Besser wäre es natürlich, wenn das Sofa 20cm von der Wand weg gerückt werden könnte, da man so auch im Bass wesentlich bessere Ergebnisse erzielen wird!

Wie viel Platz haben die Front-Lautsprecher denn effektiv maximal nach hinten und zur Seite?
Kannst du eine Skizze inklusive Abmessungen machen?
Viele Grüße
Berti
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von traschdorf »

Hi Berti.

Das Sofa müsste schon an der Wand bleiben.
Die LS, sowohl die Dipole als auch die 82er können nur 10cm von der Wand weg.

Ich habe zwar eine Skizze, aber noch nicht kapiert, wie ich Bilder hochladen bzw. in mein Album bringen kann.

Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

10cm ist zwar nicht viel aber es sollte reichen, um keine Ventilationsgeräusche vom Bassreflexrohr zu hören. Ich warte dann mal auf die Skizze ;) Damit wird es immer einfacher, etwas zu sagen.
Hochladen ist eigentlich nicht schwer, hier geht das, wenn man oben auf Img klickt und ansonsten musst du es halt in der Galerie hochladen. (maximale Größe und Auflösung beachten)
Viele Grüße
Berti
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von traschdorf »

Das ist ja das Problem.
Wie bekomme ich ein Bild in meine Galerie?
Ich habe es momentan unter eigene Datein auf dem PC abgespeichert.

Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey Thomas,
ich muss nur auf "Galerie" klicken und dann auf mein persönliches Album. Allerdings kann es gut sein, dass du das noch nicht kannst, weil du zu wenig Beiträge hast bisher. Versuche es bei imageshack hochzuladen und den Link folgendermaßen hier einzustellen: "[img]"link"[/img]"
Viele Grüße
Berti
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von traschdorf »

So. Jetzt aber:

10032

Ich hoffe, das klappt.

Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Jop das klappt, aber das wird nicht besonders einfach :D
Die Aufstellung des Subs würde ich erstmal aus der Planung rauslassen. Den stellt man am Besten folgendermaßen auf.
Platziere den Sub auf dem Hörplatz in Ohrhöhe. Spiele etwas basslastiges ab und krieche an den Stellen im Raum herum, wo eine Aufstellung des Subs grundsätzlich möglich ist. An der Stelle, wo sich der Bass am Besten anhört und am Wenigsten dröhnt, wird der Sub aufgestellt.

Wie gesagt, die NuLine 82 ist ein klasse-Lautsprecher und du solltest ihm so viel wie möglich Platz gönnen. Wenn das höchstens 10cm sind, kann man da nichts machen, du wirst dann halt etwas Potential verschenken.
Dennoch würde ich das Set empfehlen!
Wie hast du vor den Center aufzustellen (CS-42?)? Flach nehme ich an? Wie hoch wird der Center stehen?
Viele Grüße
Berti
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von traschdorf »

Der Center (42er) soll momentan noch direkt unter der Leinwand auf einem Podest, ca. 40cm hoch, stehen, welches ich immer wieder hervor hole, bis mein Röhrenfernseher den Geist aufgibt. Dann kommt er in den Schrank auf einem offenen BOARD auf ca. 30 cm Höhe (liegend dachte ich).

Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 82 Surround-Set

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Ein wenig höher wäre zwar vermutlich besser, aber das ist so in Ordnung finde ich. Da der Center einen assymetrischen Hochtöner hat, strahlt er etwas mehr in eine Richtung. Wenn du also den Center so hinlegst, das der Hochtöner nach oben versetzt ist, wird er um 5-10° nach oben strahlen und deinen Hörplatz (auf Ohrhöhe) recht ordentlich treffen. Ob 30cm noch gut ist weiß ich nicht, das musst du bei Gelegenheit probieren.
Viele Grüße
Berti
Antworten