Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Receiver für meine geplante Anlage nuLine 2x102, 2x DS-22, und CS-72, an dem ich ATM problemlos anschließen kann!
Budget ca. 500€, Netzwerk muss nicht sein, Internet-Radio vorhanden
Danke im Voraus!
ich bin auf der Suche nach einem passenden Receiver für meine geplante Anlage nuLine 2x102, 2x DS-22, und CS-72, an dem ich ATM problemlos anschließen kann!
Budget ca. 500€, Netzwerk muss nicht sein, Internet-Radio vorhanden
Danke im Voraus!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Hi und Willkommen im Forum diemy
Was heißt bei dir problemlos anschließen? Das ATM über Zone 2 Trick anschließen oder zwischen Pre-out und Main-In einschleifen? Letzteres geht meistens nur über einen Umbau bei Rudijopp. Zone 2 Trick ist hier im Forum nachzulesen.
Bei dem Budget sind es die üblichen Verdächtigen. Onkyo 608, Yamaha 667.
Gruß
Christian
Was heißt bei dir problemlos anschließen? Das ATM über Zone 2 Trick anschließen oder zwischen Pre-out und Main-In einschleifen? Letzteres geht meistens nur über einen Umbau bei Rudijopp. Zone 2 Trick ist hier im Forum nachzulesen.
Bei dem Budget sind es die üblichen Verdächtigen. Onkyo 608, Yamaha 667.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Oh , Geiz ist Geil.
Geld für den großen Center und 250€ fürs ATM .
Aber nur 500€ für den Receiver.......
Fürs doppelte bekommst du z.B. nen Pio LX-72 als Auslaufmodell.
Damit hättest du dann was passendes.(Und selbst den hat ein "Kollege" hier im Forum mit den 102 und ATM zum abschalten gebracht (bei ungesunden Lautstärken und Extrembass)
Ansonsten hat mein Vorredner wie du ja sicher mitbekommen hast , bei deinem Budget (zumindest bei Yamaha) ein bischen tief gestapelt :
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V767-AV- ... B0040OTRZQ
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... V1065.html
An welche Geräte hast du denn so gedacht ?
Du wirst doch etwas rausgesucht haben ?
Grüße
Ralf

Geld für den großen Center und 250€ fürs ATM .
Aber nur 500€ für den Receiver.......
Fürs doppelte bekommst du z.B. nen Pio LX-72 als Auslaufmodell.
Damit hättest du dann was passendes.(Und selbst den hat ein "Kollege" hier im Forum mit den 102 und ATM zum abschalten gebracht (bei ungesunden Lautstärken und Extrembass)

Ansonsten hat mein Vorredner wie du ja sicher mitbekommen hast , bei deinem Budget (zumindest bei Yamaha) ein bischen tief gestapelt :
http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V767-AV- ... B0040OTRZQ
http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... V1065.html
An welche Geräte hast du denn so gedacht ?
Du wirst doch etwas rausgesucht haben ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Hi Ralf
Lieber etwas tiefer ansetzen und dann wird es evtl doch das höhere Modell.
@diemy
Für die NuLine 102 solltest schon einen richtig guten Amp mit viel Power holen. Die 102er mit ATM betreiben ist nicht grad ohne.
Gruß
Christian
Lieber etwas tiefer ansetzen und dann wird es evtl doch das höhere Modell.
@diemy
Für die NuLine 102 solltest schon einen richtig guten Amp mit viel Power holen. Die 102er mit ATM betreiben ist nicht grad ohne.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Hallo Jungs,
danke schonmal für eure Tipps!!!
Ich hatte so an einen Onkyo 608 gedacht (nachdem mein Bruder mit seinem die letzten 10 Jahre damit zufrieden war),
aber wenn der zu schwach auf der Brust ist, muss ich mich wohl nochmal umschauen (und weiter sparen
)!
Gibts denn nichts vernünftiges dazwischen (max. 750€)? Welche würdet ihr mir alternativ empfehlen bis max. 1000€?
Grüße,
Matze
P.S.: Noch eine Frage zum ATM: i.d.R. bleibt die Einstellung des ATM erstmal unverändert und man regelt die Lautstärke vorrangig am AVR oder?
danke schonmal für eure Tipps!!!
Ich hatte so an einen Onkyo 608 gedacht (nachdem mein Bruder mit seinem die letzten 10 Jahre damit zufrieden war),
aber wenn der zu schwach auf der Brust ist, muss ich mich wohl nochmal umschauen (und weiter sparen

Gibts denn nichts vernünftiges dazwischen (max. 750€)? Welche würdet ihr mir alternativ empfehlen bis max. 1000€?
Grüße,
Matze
P.S.: Noch eine Frage zum ATM: i.d.R. bleibt die Einstellung des ATM erstmal unverändert und man regelt die Lautstärke vorrangig am AVR oder?
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Mit dem ATM wird nicht die Lautstärke geregelt sondern der Höhenbereich angehoben/abgesenkt oder der Bassbereich linearisiert / angehoben.diemy hat geschrieben:P.S.: Noch eine Frage zum ATM: i.d.R. bleibt die Einstellung des ATM erstmal unverändert und man regelt die Lautstärke vorrangig am AVR oder?
Also erfolgt die Lautstärkereglung mit dem AVR.
Viele Grüße
Berti
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Für den Zone-2-Trick sollte man möglichst einen AVR mit Vorstufenausgängen wählen, das wäre im Falle Onkyo das nächstgrößere Modell.diemy hat geschrieben:...Ich hatte so an einen Onkyo 608 gedacht...
In unserer schnelllebigen Zeit sind solche Erfahrungen kaum noch auf aktuelle Produkte und den Service der jeweiligen Marke zu übertragen....(nachdem mein Bruder mit seinem die letzten 10 Jahre damit zufrieden war),...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Also dann besser Onkyo TX NR708 oder Yamaha RX-V1065 (als Auslaufmodell)! Der 2065 ist unwesentlich teurer? Besser?
Preislich wäre ich dann bei 600-750€, das wär doch schon was!
Sonst noch Vorschläge?
Preislich wäre ich dann bei 600-750€, das wär doch schon was!
Sonst noch Vorschläge?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Die Auswahl von dir ist voll ok. Wennst irgendeinen bekommst, ist das klasse. Vor allem von den Yammis. 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: AV-Receiver gesucht nuLine 102(ATM),DS22,CS72
Es scheint, als sei der Yamaha 1065 komplett ausverkauft, dann doch der 2065 für 700€? Was meint ihr?