Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Hanomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:12

Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von Hanomann »

Hey,

ich bin ein Newbie was Heimkino anbelangt. Deshalb hoffe ich bei euch etwas Hilfe zu bekommen.
Ich interessiere mich für das nuBox 511 Set und suche dazu einen passenden Receiver. Ich habe den PIoneer VSX-1020K schon gehört und finde ihn auch klasse. Nur frage ich mich jetzt ob der Pioneer genug Leistung hat für dieses Boxen-Set?
Hier mal ein paar Eckdaten zum Pioneer:
Max. Ausgangsleistung pro Kanal 140W
Impedanz am Ausgang 8 Ω
Nennausgangsleistung 140 W pro Kanal

Ich weiß, dass die meisten Hersteller nicht die wirklichen Leistungen ihrer Geräte hinschreiben, aber würde der 1020 reichen?
Vllt hat da ja jemand schon Erfahrung mit dem 1020 gemacht?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Hanomann
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von Stevienew »

Hallo Hanomann,

herzlich WILLKOMMEN im NuForum :D .
Da hast Du Dir ein feines boxenset ausgesucht und IMHO passt auch der Pioneer AVR dazu, auch wenn ich das Gerät nicht selbst kenne. :lol:
Ich selbst betreibe die 511 (+ ABL!!) an einem Onkyo 674E, der leistungsmäßig ähnlich anzusiedeln ist, und bin zufrieden.
Wende dich doch mal an "König Ralf I"; er ist eine begeisterter Anhänger der Pioneer-Geräte und kann dir vielleicht weitere Informationen liefern. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Hanomann
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 19:12

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von Hanomann »

Hey Stevienew,

danke für deine Antwort, das hört sich ja schon mal gut an. Hoffe das vllt noch jemand anderes etwas zu diesem Thema beitragen kann 8)
Danke schon mal im Voraus.

Hanomann
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

Pioneer , wer kauft Pioneer ?

Des Königs Marke ?

Ist schon recht so , immer den König zum Vorbild... :wink:

Also mein Receiver mit 180W steht beim Filmgucken auf - 20dB bis -16dB , also noch reichlich Reserven.(Tonquelle BD-Spieler)

Und das ist schon mächtig laut.Um die Wände in mehreren Wohnungen , entsprechendes Tonmaterial vorrausgesetzt , zum wackeln zu bringen reicht das.

Wenn ich jetzt mal bedenke 140W...

Für 3dB mehr Lautstärke bedürfte es bereits 280W

10dB mehr wird ungefähr als Lautstärke-Verdoppellung wahrgenommen.
Dafür müßte der Verstärker dann schon ca. 1200W/Kanal zu leisten im Stande sein.....(Und die Boxen das mitmachen)

Meine 40W mehr gegenüber den 140W des VSX-1020 bedeuten umgerechnet ca. 1 dB mehr Lautstärke.
Das ist wohl so gerade wahrnehmbar. (Natürlich alles graue gerundete Theorie)
Also wenns nur um die Lautstärke geht....

Trotzdem empfehle ich gerne nicht zu geizig beim Receiverkauf zu sein .
Da kloppen sich hier aber die Gelehrten. :mrgreen:

Da der Receiver dir ja schon vom Klang gefallen hat kann eigentlich kaum noch was schiefgehen.
Es sei denn du hast vo 100m² zu beschallen oder bist quasi taub...

Grüße
Ralf


Hier gibts noch ein paar Meinungen und Preise:

http://www.amazon.de/Pioneer-VSX-1020-K ... B003OICZY4

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... _1020.html
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von PhyshBourne »

ist der pio atm-fähig, also auftrennbar?
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von g.vogt »

Hallo PhyshBourne,
PhyshBourne hat geschrieben:ist der pio atm-fähig, also auftrennbar?
auftrennbar im engsten Sinne, d.h. mit Vorstufenaus- und Endstufeneingängen ausgerüstet, ist heute kein oder fast kein AVR mehr. Die gängigste Methode zur Einbindung des ATM ist für unsereinen heute der Zone-2-Trick.

Dem 1020K fehlen aber schon mal die Vorstufenausgänge, das macht den Zone-2-Trick noch nicht unmöglich, aber noch umständlicher; tiefer hab ich jetzt nicht gegraben.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von PhyshBourne »

okay, danke… :D
welche sind es denn überhaupt noch?
es segelt in mir
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von g.vogt »

PhyshBourne hat geschrieben:okay, danke… :D
welche sind es denn überhaupt noch?
Spontan fiele mir gar keiner ein. Es waren vor Jahren schon doch nur noch NAD und einige wenige Boliden. NAD hat inzwischen völlig anders konstruierte AVR und die Brücken sind Geschichte, und "Boliden" gibts doch eh so gut wie gar keine mehr (und selbst wenn, dann nicht zwangsläufig mit den guten alten Brücken).
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 19. Feb 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Pioneer VSX-1020K passend für NuBox 511 Set?

Beitrag von PhyshBourne »

danke… :(
es segelt in mir
Antworten