Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufbau Heimkino

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Aufbau Heimkino

Beitrag von Lipix »

NuVadeo hat geschrieben:Nur mit deutlichen Einbußen beim Klang. So ist z.B. die Bassreflex-Öffnung der CS-72 hinten, da sollten schon mindestens 10cm Platz zur Wand sein...
Alle Rohre verstopfen, er trennt ja eh ab, da interessiert der geringe Bassverlust nicht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Aufbau Heimkino

Beitrag von g.vogt »

TomD hat geschrieben:
Dürfen hinten keine Lautsprecher sein oder dürfen sie nur nicht an der Wand befestigt werden?
Lautsprecher hinten ja, jedoch keine Wandbefestigung.
Dann bieten sich kleine Dipole auf Ständern an.
Wie sieht es denn links von der Tür aus?
Links neben der Tür beginnt bereits die Kachelofenbank, eine deutlich breitere bzw. wandfernere Aufstellung ist dort nicht möglich.
Geht dort gar keine Box hin oder nur nicht mit größerem Wandabstand?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
TomD
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Feb 2011, 20:43

Re: Aufbau Heimkino

Beitrag von TomD »

Geht dort gar keine Box hin oder nur nicht mit größerem Wandabstand?
Leider nein, weder eine Box noch eine mit größerem Wandabstand.

Bild
TomD
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 15. Feb 2011, 20:43

Re: Aufbau Heimkino

Beitrag von TomD »

Hallo zusammen,

besteht evtl. die Möglichkeit Direktstrahler im hinteren Bereich zu verwenden oder ist dies, aufgrund des geringen Wandsabstands, nicht ratsam?

Wenn ich z.B. das bereits empfohlene Set bestehen aus CS-72, DS-22, AW-1000, mit dem Nuvero Set bestehen aus Nuvero 5, Nuvero 3, AW-1000 vergleiche, welches Set würdet ihr, hinsichtlich der Gegebenheiten empfehlen (jetzt mal abgesehen vom angegebenen Budget)?

Die im Eingangspost aufgeführte Skizze beinhaltet eine weitere Höhrposition in einem Sessel, kann bezüglich dieser Position, überhaupt eine anständige Surround-Kulisse geschaffen werden?

Gruß Tom
Antworten