Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Set-Vorschlag für Neuling

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Set-Vorschlag für Neuling

Beitrag von traschdorf »

Hi zusammen.

Zuerst dachte ich, das Heimkino im Wohnzimmer zu belassen und dort vielleicht das NuLine 82 - Set mit kleinem Woofer zu integrieren (natürlich nur, wenn mir die Lautsprecher vom Klang her gefallen, da ich noch kein Nubertbesitzer bin). Außerdem haben die NuLine Gitter anstelle Stoff. Besser wegen der Katze.

Jetzt gibt es aber evtl. noch eine Alternative (siehe Skizze).
Dieser Raum wäre 4,80 x 3,20 groß.
Einzige Bedingung ist das Bett, welches ca. 2 x 1 Meter groß ist und im Raum verbleiben müsste.
Da ich dieses Zimmer zumachen könnte, spielt die Katzensicherheit keine Rolle mehr.

Als AV-Receiver dient der Pioneer VSX 2020.

Der Woofer könnte als Nachttisch dienen.

Welches Set würdet ihr vorschlagen?

10037

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Set-Vorschlag für Neuling

Beitrag von Stevienew »

Hallo Thomas,

so ganz ohne Präferenzen ist es schwer, da eine Empfehlung abzugeben :cry: . Im Grunde genommen geht da fast alles - vielleicht mit Ausnahme der ganz großen LS der einzelnen Serien.
Was willst Du denn ausgeben?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
traschdorf
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 18. Feb 2011, 11:30

Re: Set-Vorschlag für Neuling

Beitrag von traschdorf »

Hi Stefan.

Da hast du natürlich recht, sorry :oops:
Hab mich schon gewundert, warum es keine Antworten gibt :?

Also.
Ich dachte maximal 2500 Euronen.
Also entweder NuBox oder NuLine.

Die Priorität liegt auf Heimkino, keine Musik (außer vielleicht das eine oder andere Konzert auf Bluray).

Eine Frage wäre die Größe des Woofers, sprich, wäre der AW1000 nicht überdimensioniert oder ist es besser erst einen Woofer wie zB. den 560er oder eben das Pendant aus der NuBox-Serie zu nehmen und evtl. später noch einen zweiten davon?

Eine andere wäre folgende: Bekommt man mit drei identischen LS vorne, also den Center wie in der Skizze über der Leinwand und Regallautsprecher wie zB. die DS62 genau neben der Leinwand an der Wand einen besseren Sound hin als rechts und links Standlautsprecher?

Hinten wollte ich (bei noch 5.1) Dipole einsetzen und evtl. später, wenn es mehr Material gibt und die Kasse wieder ein bisschen voller ist, auf 7.1 bzw. 9.1 (also auch noch vorne über der Leinwand rechts und links) aufrüsten?

Es sollen keine Schallpegel erziehlt werden, dass man sich trotz Anschreiens in dem Raum nicht mehr verstehen kann.
Aber es soll schon ein deutlicher Aha-Effekt zu meinen KEF KHT-2005.1 passieren. Also es darf auch ruhig satt klingen bei geringeren Pegeln.
Ob ich bei Surround auch beispielsweise ein ATM-Modul und dadurch kleinere LS einsetzen kann, habe ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.

Grüße
Thomas
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Set-Vorschlag für Neuling

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,


Mit folgendem Setup wärst du sogar noch inklusive der Stative unter der Vorgabe:
Front: 2 x 511
Center: 1 x 411
Rear: 2 x 311 (wenns Dipole sein sollen dann die DS-301)
Sub: 2 x AW-441

Alternative aus der NuLine-Serie:
Wenn du es stellen kannst finde ich für Heimkino 5 x NuLine 32 ideal.
Da du aber Dipole als Rears möchtest, kommt das nicht in Frage nehme ich an.
Wie 5 x DS-22 klingen weiß ich nicht.
Wichtig fände ich, dass du 2 Subs verwendest und versuchst die Front so homogen wie möglich zu gestalten (möglichst gleiche Lautsprecher, zumindest aber gleiche Chassis)
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Set-Vorschlag für Neuling

Beitrag von Stevienew »

Hallo Thomas,

das ist doch schon mal ein ordentlicher Input :) .
Neben dem bereits vorgeschlagenen NuBox 511 Set könnte ich mir insbesondere unter dem Aspekt der homogenen Front auch den Einsatz von 3 x CS 72 + 2 x DS 22 + 1 x AW 560 sehr gut in Deinem Heimkino vorstellen. Ob der Center nun über oder unter der Leinwand sein endgültiges Plätzchen findet, hängt maßgeblich von der Anbringungshöhe ab. Das musst Du ausprobieren.
Zwei AW regen den Raum gleichmäßiger an, als nur eine Tieftonquelle - wenn man sie vernünftig stellen kann!. Daher ist die Option mit dem späteren Nachkauf sicher richtig.
Denk daran, dass bei einer Lösung mit CS oder KompaktLS für die Front auch noch Stative dazukommen :evil:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten