Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mal zwei kurze Fragen......

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Matthias G. »

1. Ich kann Gras wachsen sehen und hören. Der Mond ist also das kleinste Problem :mrgreen:
2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseite 8O
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Krypton »

Matthias G. hat geschrieben:2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseite 8O
:sweat: lol :D
Benutzeravatar
Nehalem
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 00:24

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Nehalem »

Krypton hat geschrieben:Gegenfrage: Die Bewegung des Mondes relativ zu was, wozu? Je nach dem lautet die Antwort: Selbstverständlich!
Ich glaube die Frage war eher so gemeint, ob man die Bewegung "live" sieht. Bei dem Minutenzeiger einer Uhr sehe ich auch dass er sich bewegt hat, wenn ich mit 1 Minute Abstand draufschaue :roll: . Aber um live zu sehen ob er stillsteht oder sich bewegt, da muss man schon genau draufschauen oder ne sehr große Uhr haben :wink: .
Krypton hat geschrieben:Wieviel von der Mondoberfläche siehst Du dann? :) ;) :D
ungefähr 60%, genaueres müsste ich nachschlagen...
nuJubilee 35 | nuJubilee 35 | nuLine DS-22 | AW-35 DBA | Yamaha RX-V 2067 | iTunes @ PC + Remote App @ iPad 2
nuWave 35 | Yamaha RX-797 | Yamaha CDX-397 MK2
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Krypton »

60% ist schon mal nicht schlecht :D +/-1% genau :)
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Matthias G. »

Krypton hat geschrieben:
Matthias G. hat geschrieben:2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseite 8O
:sweat: lol :D
Ein Versuch war's wert :lol:
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Gandalf »

Matthias G. hat geschrieben:1. Ich kann Gras wachsen sehen und hören. ......
Das ist ja toll, Du solltest mit diesem Gehör vielleicht mal bei ' Wetten dass...... ' auftreten....... :mrgreen:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Gandalf »

Nehalem hat geschrieben: 1. Nein. Man kann aber vielleicht die "scheinbare" Bewegung sehen, die sich durch die Drehung der Erde ergibt. Diese ist ja auch dafür verantwortlich, dass bei Astro-Fotos die Sterne bei Belichtungszeiten >10s zu Streifen werden.
Bei meinen Fotosessions habe ich natürlich auch immer wieder bemerkt, daß ich die Kamera ( oder das Teleskop )permanent dem Mond nachführen muss.
Wollte mal wissen, welchen ' Weg ' der Himmelskörper zurücklegt, wenn man filmt. :oops:
Habe inzwischen einige Filmsequenzen, in denen der Mond anfangs ( im Sucher ) unten links anfängt und nach ca. 5 Minuten oben rechts anfängt den Sucher ( die Kamera ) zu verlassen.
Insofern sieht man also die Bewegung des Mondes ( wie auch die der Sonne beim Auf - bzw. Untergehen ).

mcBrandy hat geschrieben:1. Ja. Seh ihn grad von meinen Zimmer aus noch "vorbeihuschen". :wink:
Sag mal, nimmst Du Drogen................ :mrgreen: :mrgreen:
Nehalem hat geschrieben: 2. Nein, außer du buchst nen Platz bei der nächsten Apollo-Mission :lol: . Der Mond wendet der Erde immer die selbe Seite zu.
Genau.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Krypton »

War die Frage nicht "von blossem Auge"? ;)

Bezüglich der Rückseite: Häufig wird 59% als Anteil der Mondoberfläche genannt, der von der Erde aus zu sehen ist. Dies beschreibt natürlich den Anteil, der überhaupt je sichtbar wird, während der Mond um die Erde taumelt. Von EINEM Punkt der Erde aus ist in einem Augenblick natürlich WENIGER als die Hälfte sichtbar.

Ausser Acht gelassen natürlich die (lange zurückliegende) Vergangenheit, in welcher die Mondrotation noch nicht an die Erddrehung gebunden war und damit jeder Punkt der Mondoberfläche mal sichtbar gewesen ist.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von mcBrandy »

Gandalf hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:1. Ja. Seh ihn grad von meinen Zimmer aus noch "vorbeihuschen". :wink:
Sag mal, nimmst Du Drogen................ :mrgreen: :mrgreen:
Nö, ich les nur hier drinnen mit.
Außerdem konnte ich den Mond heute morgen noch um 8 noch gut sehen. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Mal zwei kurze Fragen......

Beitrag von Gandalf »

Krypton hat geschrieben:War die Frage nicht "von blossem Auge"? ;)

......
Habe mal eine kurze Filmsequenz hochgeladen. Darauf erkennt man sehr wohl mit dem bloßen Auge, wie sich der Mond bewegt.
Hängt aber auch damit zusammen, daß man einen ' Rahmen ' um den Mond hat, indem er sich bewegt. Am freien Himmel fehlen solche Bezugspunkte und es dürfte schon schwerer fallen, die Bewegung zu verfolgen.

http://www.bardey.net/filme/mond_13feb11_16uhr.avi ( Größe ca. 45 MB )
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten