![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseite
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Matthias G. hat geschrieben:2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseite
Ich glaube die Frage war eher so gemeint, ob man die Bewegung "live" sieht. Bei dem Minutenzeiger einer Uhr sehe ich auch dass er sich bewegt hat, wenn ich mit 1 Minute Abstand draufschaueKrypton hat geschrieben:Gegenfrage: Die Bewegung des Mondes relativ zu was, wozu? Je nach dem lautet die Antwort: Selbstverständlich!
ungefähr 60%, genaueres müsste ich nachschlagen...Krypton hat geschrieben:Wieviel von der Mondoberfläche siehst Du dann?![]()
![]()
Ein Versuch war's wertKrypton hat geschrieben:Matthias G. hat geschrieben:2. Von Europa sieht man immer dieselbe Hälfte (etwas weniger) des Mondes. In Neuseeland sieht man aber die andere Mondseitelol
Das ist ja toll, Du solltest mit diesem Gehör vielleicht mal bei ' Wetten dass...... ' auftreten.......Matthias G. hat geschrieben:1. Ich kann Gras wachsen sehen und hören. ......
Bei meinen Fotosessions habe ich natürlich auch immer wieder bemerkt, daß ich die Kamera ( oder das Teleskop )permanent dem Mond nachführen muss.Nehalem hat geschrieben: 1. Nein. Man kann aber vielleicht die "scheinbare" Bewegung sehen, die sich durch die Drehung der Erde ergibt. Diese ist ja auch dafür verantwortlich, dass bei Astro-Fotos die Sterne bei Belichtungszeiten >10s zu Streifen werden.
Sag mal, nimmst Du Drogen................mcBrandy hat geschrieben:1. Ja. Seh ihn grad von meinen Zimmer aus noch "vorbeihuschen".![]()
Genau.Nehalem hat geschrieben: 2. Nein, außer du buchst nen Platz bei der nächsten Apollo-Mission. Der Mond wendet der Erde immer die selbe Seite zu.
Nö, ich les nur hier drinnen mit.Gandalf hat geschrieben:Sag mal, nimmst Du Drogen................mcBrandy hat geschrieben:1. Ja. Seh ihn grad von meinen Zimmer aus noch "vorbeihuschen".![]()
![]()
![]()
Habe mal eine kurze Filmsequenz hochgeladen. Darauf erkennt man sehr wohl mit dem bloßen Auge, wie sich der Mond bewegt.Krypton hat geschrieben:War die Frage nicht "von blossem Auge"?
......