Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pyramiden-Diffusoren zur Modenabsenkung?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Pyramiden-Diffusoren zur Modenabsenkung?

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

ich wollte zu Testzwecken erstmal einfaches Kiefernholz nehmen, da es günstig ist ;).
Die Oberfläche wollte ich lackieren, vermutlich schwarz bzw. weiß.
Bilder gibts, sobald ich fertig bin ;), das wird voraussichtlich aber noch ca. 10 Tage dauern.
Es werden Pyramiden mit quadratischem Grundriss und 40cm Seitenlänge. Die Höhe soll 11,5cm betragen, was einem Winkel der Pyramide von 30° entspricht. Ich melde mich hier sobald es etwas neues gibt!
Grüße
Berti
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Pyramiden-Diffusoren zur Modenabsenkung?

Beitrag von krokette »

Bild

suuppiii, freu mich darauf! :D
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Pyramiden-Diffusoren zur Modenabsenkung?

Beitrag von djbergwerk »

Wurde zwar weiter vorne schon beschrieben, denoch hier noch ein Auszug aus einem Audio Sonderdruck: "Klang Räume"

"Geometrische Akustik
Sie gilt, wenn die Abmessungen des Raumes größer sind als die zu betrachtenden Frequenzen. Von der Quelle - in der Regel der Lautsprecher - breitet sich der Schall in Gestalt von Schallteilchen strahlenförmig aus und wird von den Raumbegrenzungsflächen und größeren Möbeln reflektiert oder absorbiert."

"Wellentheoretische Akustik
Sind die Wellenlängen der Frequenzen länger als die Raumabmessungen (immerhin hat ein 20-Herz-Ton eine Wellenlänge von über 17 Metern!), so gilt das Modell der wellentheoretischen Akustik. In diesen Bereich breitet sich der Schall in Form von dreidimensionalen, stehenden Wellen aus-...)

oder sowas hier:

http://www.hunecke.de/de/wissen/raumakustik/index.html

Deswegen leider ein klares nein zu "Pyramiden-Diffusoren zur Modenabseknkung?"
Antworten