Dagehtwas hat geschrieben:
ich musste schon mehrfach feststellen, dass sowohl meinem als auch den Ohren meiner Gäste der Bass bei Filmen am besten gefällt, wenn der Sub (fast) aus ist.
Den merkt man immer erst, wenn "zu viel" ist.
Moin,
mit 95% Sicherheit ist dein Sub falsch aufgestellt. Ihr sitzt in einem Bassloch und spürt den 991 nicht, wenn ihr weit genug aufdreht bekommt ihr dann Wandnah oder sonstwo im Raum eine starke Überhöhung und Dröhnen welches sich dann negativ auswirkt.
Du solltest dich zuerst auf die Suche nach dem optimalen Stellplatz machen. Damit meine ich nicht den "optisch" besten Stellplatz, sondern den akustisch besten.
Da muss man leider auch kompromissbereit sein, ggf würde es helfen wenn du eine Skizze des Raumes und Bilder postest.
Es gibt für die Auswahl u.a. 2 sinnvolle und einfache Möglichkeiten:
(erstmal den AVR EQ aus)
1. Sub auf deinen Hörplatz stellen und Testtöne abspielen lassen ~20-80Hz, für jeden Ton durch das Wohnzimmer krabbel (muss natürlich auf Höhe des Subs sein, man kann ihn später ja nicht in die Luft hängen) und hören wo der Bass immer satt und kräftig ankommt. Dort wo die meisten Frequenzen Hör- und spürbar sind den Sub aufstellen.
2. Wenn nur sehr weniger Stellplätze zur Verfügung stehen, auf jedem den Sub aufstellen und entsprechend durch Zimmer laufen bzw den Hörpositionen, während man die Testtöne abspielt.
Danach nochmal einmessen und die Sub Einstellungen anpassen.