
Bei mir passen die A-20 in der Breite nicht ganz. Aber die weißen A-10 gefallen mir auch sehr. Mal sehen.
Oroperplex hat geschrieben:
Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
R.Spiegler hat geschrieben:Nur als kleine Information für alle, die im "nuLändle" wohnen:
Die nuPros sind ab sofort in Schwäbisch Günd und demnächst auch in Aalen vorführbereit:
Nein, sie stehen momentan ausserhalb der Hörräume auf Regalgondeln.Oroperplex hat geschrieben:Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen
in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
An einem mitgebrachten Schlepptop incl. USB Kabel zwecks Anschluss würde es meinerseits nicht mangelnR.Spiegler hat geschrieben:Nein, sie stehen momentan ausserhalb der Hörräume auf Regalgondeln.Oroperplex hat geschrieben:Dem Bilde nach sieht es so aus, dass die Pros in SG und/oder Aalen
in Hörräumen zum bestaunen und zum anhören bereit stünden. Ist dem so ?
Wenn wir mal "mehr" davon haben, können wir auch noch weitere nuPros aufstellen.
Die Umschaltanlagen in den Hörstudios sind allerdings auf Passiv-Boxen ausgelegt,
wir müssen dann erst mal schau'n, wie wir das überhaupt machen können...
Ein paar Stands z.B. :http://www.thomann.de/de/millenium_bs500_set.htm oder halt einen 15 Zoll Moni, dann passt es.Indian hat geschrieben:
Bei mir passt die A-20 in der Breite nicht ganz. Aber die weiße A-10 gefällt mir auch sehr. Mal sehen.
Die abgebildete Messung der Abacus im Audio Test lässt stark vermuten, dass die Eckfrequenz eines variablencameron hat geschrieben:inwiefern unterscheidet sich die Tiefbassregelung der Abacus von der NuPro?
Wie bereits richtig vermutet wurde, ist das Signal der Mono-Cinch-Verbindung zwischen den nuPro Aktivlaut-FoxSpirit hat geschrieben:Ach ja, und gibt dann Box 1 über den line-out ein digitales Signal an Box 2 weiter? Ich stell mir das ein wenig wie beim Fax vor, Kenncode und Box 2 nimmt ein Digi-Signal vom Aux-In an.
Aufschwung mein Lieber - Aufschwung! Nix bemerkt?mcBrandy hat geschrieben:Ist hier ein Geldregen runter gekommen? Wo ich nix abgekriegt habe? Audi, BMW, alles neu oder wie?
Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals auf diesen Vorschlag hinweisen.R.Spiegler hat geschrieben:Die Umschaltanlagen in den Hörstudios sind allerdings auf Passiv-Boxen ausgelegt,
wir müssen dann erst mal schau'n, wie wir das überhaupt machen können...
Dazu gibt's schon eine gute Antwort:ulle hat geschrieben:...Bei dieser Gelegenheit möchte ich nochmals auf diesen Vorschlag hinweisen.
Surround-Ausstattung in den Nubert-Studios
Ich kann nur immer wieder um Verständnis bitten, dass wir nicht alles, was anMeischlix hat geschrieben:...Es ist schlichtweg schwer umsetzbar, aufwändig und zu teuer so dass der Käuferkreis zu klein ist. Und wenn sich denn jemand ein 11.x-System zulegen möchte, dann würde ich es auch genau mit der Serie hören wollen. Ich gehe übrigens davon aus, dass die meisten, die so ein System wollen schon ein herkömmliches 5 oder 7.x-System besitzen und für die ist der Aufwand zwei kleine zusätzliche boxen zu bestellen geringer als extra zu den Hörstudios zu fahren..
Vom Design bzw. den Proportionen finde ich die A-10 am schönsten. Mal sehen wie die neben der A-20 klingt.Thommy hat geschrieben:Danke für das Bild!R.Spiegler hat geschrieben:Guten Morgen!
Hier sind die drei Aktivisten nebeneinander:
(man verzeihe uns die unterdurchschnittliche Bildqualität)
Hinweis für alle, die es nicht wissen:
Die rechte Box "nuBox CM-1" wurde vor Jahren in einer limitierten Sonderserie verkauft.
Jetzt kann ich sie mir schon eher auf meinem Schreibtisch vorstellen
Ich glaube die A-20 wird der Nachfolger für meine CM-1!