Aber ich glaube, es müsste ein fassstarker Bowmore 16 Jahre (Sherryfass, 1990) gewesen sein. Sehr angenehm, aber nicht der überragendste Sherryfass-Islay, den ich bisher getrunken habe.
Leider mittlerweile fast leer: Bunnahabhain 1969, 25 Jahre, Fassstärke, Sherryfass (Signatory). Das war der größte Whisky, den ich je in der Hausbar hatte.
Und wo wir gerade bei Sherryfass-Islay sind - einmal 20 mL probiert und stolz darauf: Black Bowmore (erste Generation). Legendär - und das zu Recht.
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon/eek.gif)
Schöne Grüße
Holger