Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Und, welche TVs sind bei euch beiden momentan der Favorit?

@Tob
Ok, verstanden und akzeptiert. Kam bei mir etwas anders rüber.

@Carlo
Wird der Onkyo echt so heiß?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Edgar J. Goodspeed

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Onkyos werden immer heiß. Ist halt sowas wie samsung, nur mit schlechtem Design :mrgreen:

Nebenbei gefragt: Was macht die Aufstellung? Ich wüsste einige gute Aufstellungsalternativen, die sicher besser klingen werden :wink:
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von tob »

mcBrandy hat geschrieben: @Tob
Ok, verstanden und akzeptiert. Kam bei mir etwas anders rüber.
kein problem .. sollte aber auch nicht falsch rüber kommen ..


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bei den Samsungs werden die Standfüße sehr heiß, aber nicht das ganze Gerät.
Zum Glück hab ich noch ein altes Samsungteil und da geht es mit der Wärme.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von hififan32 »

Also zum TV Kauf. Wenn man richtig investieren will, sollte man noch ein paar Monate warten. Die meisten Hersteller haben ihre 2011 Geräte zumindest teilweise vorgestellt.

Die Top-Geräte können ja schon 3D und da würde ich erst recht die 2. Generation abwarten.

Dei dünnen 2010 EDGE LED TVs von Samsung haben zwar einen überlegenen Kontrast, Schwarzwert und Farbdarstellung, aber sobald das Licht im Wohnzimmer aus geht, Zeigt sich die Kehrseite der Anorexie bei EDGE LED TVs: graue Flecken auf den Hintergrund, der eigentlich gleichmäßig schwarz sein soll.

Der C8000 begegnet dem Problem mit Precision Dimming, also dimmbare Zonen, es ist aber teilweise so, dass "Wasserfalleffekt" von oden bis unten entsteht und die dunklen Cinemascope-Balken teilweise hell werden, eben dort, wo die hellste Stelle an Bildschirm ist.

Ich hoffe, dass dieses Jahr Samsung das Problem im Griff hat.

Sonst ist der Panasonic VT20 zurzeit ein Schnäppchen. Er soll den besten Schwarzwert aller erhältlichen TVs (außer Pioneer, R.I.P.) liefern und trotzdem auch bei Tageslicht oder heller Zimmerbeleuchtung ein dem LCD ebenbürtigen Bild ohne graues Schwarz und matte Farben liefern. Zudem sind Clouding und schlechter Blickwinkel bei Plasmas kein Thema. Leider ist das Panasonic Design eher Geschmackssache, vor allem im Vergleich zu Samsung, das Gerät wiegt im vergleich zu den dünnen LCDs viel und frißt auch ordentlich Strom. Der 2011 Nachfolger VT30 sieht aber schon mal eine ganze Ecke besser aus.

Ich würde die kommenden Monate abwarten mit dem TV Kauf. LG wird auch interessante Alternativen bieten mit dünnen Local Dimming LCDs (LW6500 LW5700) und besonderer 3D Technik mit leichteren und billigeren passiven Brillen oder den Topmodellen mit Nano-LED-Backlight, also verbesserte segmentweise dimmbare LED-Backlight-Technologie.
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Carlo60
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So 20. Feb 2011, 10:28
Wohnort: Nehren

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von Carlo60 »

hallo leute,

hab nicht wiederstehen können und hab beim preis von 2250€ für den UE55C8700 zugeschlagen :oops:
ich bin auf Geschäftsreise und komme am Freitag den 11 März zurück und am Samstag ist das Ding an der Wand :mrgreen:
ich werde dann berichten zwecks den clouding-effekt
zu Hitze entwicklung des Onkyo sag ich nur dies im Wohnzimmer kann ich meine Fußbodenheitzung auf 16°C stellen der rest macht der Onkyo :D :sweat:

ciao carlo

Apropos auch wenn mein nubert nuBox set überdimensioniert ist kann ich nur sagen wow ist das ein sound meine Nichte sagte am Sonntag "mensch onkel Dumbo wie im Kino" :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von rob_bounce »

Hallo Leute!

Ich möchte hier mal kund tun, was ich von Samsung TVs halte (besitze selbst einen UE46C7700)...

Eines mal Vorweg..:
Prinzipiell sollte man noch so lange warten, einen modernen TV zu kaufen, bis alle Techniken zu 100% ausgereizt sind.
Denn erst dann hat man perfekte Geräte mit dem bestmöglichen Bild! Aber bis dahin werden längst neue unausgereifte
Techniken auf dem Markt verfügbar sein.
Aktuell kann man einfach nur das kleinste Übel wählen, beim TV-Kauf. DAS perfekte Gerät gibt es nicht! Es hapert immer
an irgendwelchen grundlegenden Dingen, Details oder Ausstattungen. Und dies ist unabhängig davon, ob Plasma, LED oder sonst
was eingesetzt wird!

Zum Thema Samsung:
Ich selbst besitze meinen 7700 ein halbes Jahr lang... Das Einzige was ich noch nicht beurteilen kann ist die 3D-Funktion.
Habe mir noch keine Brillen und Filme angeschafft...

Samsung hat auf jeden Fall das beste Preis-/Leistungsverhältnis!!!
In diesem Punkt ist Samsung aktuell unschlagbar.

Ich habe festgestellt, dass Samsung sich gut um die TVs kümmert und immer wieder neue Firmware Updates veröffentlicht.
Und die Updates verändern die Bildqualität der Geräte sehr gravierend. Eigentlich müsste man ein Gerät nach jedem
Firmware Upddate neu bewerten. Ob die vielzahl an Updates negativ oder postiv ausgelegt wird, soll jeder für sich abwägen.

Clouding & Lightning bei Samsung TVs...
Diese beiden Nachteile sind definitv da... Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind diese "Fehler" stark minimiert worden. Ich bin
sehr penibel & kann mich damit arrangieren. Bei der 8000er Serie soll dies wegen ander Dimming Funktion kaum noch auftreten.
Im Gegensatz zu der Anfangs-Firmware wurde Clouding & Lightning Fehler "gefühlt" um 50% verringert.

Was mich am Samsung TV am meisten stört...
...sind die schlecht verarbeiteten & positionierten HDMI-Buchsen! Die Buchsen sind zu wabbelig... Die Stecker sitzen nicht fest
genug in den Buchsen, sodass dicke hochwertige HDMI-Kabel, mit dem Stecker zu locker in den Buchsen sitzen. Bildfehler habe ich
deswegen noch nie gehabt, aber ich mache mir Sorgen um die haltbarkeit der HDMI-Buchsen.
Mit Clouding & Lightning habe ich mich wie gesagt arrangiert!

Alles Andere an den Samsung TVs finde ich für mich passend und begeistert mich! :mrgreen:

Wenn man wirklich beurteilen will, welche Marke die besseren oder schlechteren TVs baut, sollte man meiner Meinung nach Geräte
verschiedener Firmen zum längerern Zeitraum zum Testen zu Hause haben. 2 Wochen reichen bei weitem nicht aus..! 8O

Ich kann nur empfehlen, Samsung beim TV-Kauf auf jeden Fall eine Chance zu geben. Man sollte für alle Richtungen offen sein,
unabhängig der Technik oder Marke. Denn die technische Situation ändert sich sehr sehr schnell... Vorurteile & Testergebnisse sind
schnell überholt... Wobei ich den Zeitschriftenn mit ihren Test nicht traue..! :?

Carlo60, noch was zum Thema deines Wohnzimmers...
Ich würde dir empfehlen, an der linken Seite deiner "TV-Ecke", neben dem linken Lautsprecher eine Regal oder Raumteiler aufzustellen.
Damit hast du gleichmäßige seitliche Reflektionen beider Boxen, was ein gleichmäßigers Abstrahlverhalten und dadurch den Klang etwas verbessert.


Gruß, Rob.
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Carlo60
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: So 20. Feb 2011, 10:28
Wohnort: Nehren

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von Carlo60 »

hoi rob,

zum thema samsung kann man sich bestimmt ein jahr lang auseinandersetzten bzw. diskutieren :D hab mich letztendlich für den 8700/8790 entschieden nachdem ich mehrmals den saturn besucht habe nun gut das ding ist bestellt und gekauft sehen wir mal mitte märz wenn es aufgestellt ist was er wirklich kann und nicht :sweat:

zu meiner Boxen aufstellung werde ich bestimmt im laufe des jahres vieles veränder im moment bin ich sehr viel auf geschäftsreisen (bis ca August) und hab kaum zeit aber vorweg egal wie sie aufgestellt sind leute ich hab ein sound genuss.... ich kann euch sagen wow einfach spitzenklasse :mrgreen:

ciao carlo
Ciao Carlo
--------------------------------------------------------------------------------
Vu+Duo
NuBox 681
NuBox 381
NuBox301
CS-411
AW-991
Onkyo TX-NR3008
Samsung UE55C8700
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von hififan32 »

mitte märz ist der neue D8090 da

aus dem hifi-forum
Serie 8000
LED TV D8090 3D LED TV
• „One Design“, ultraschlanker 5mm Rahmen
• Aluminium-Silber-Optik
• FullHD mit 3D Funktion
• 800Hz CMR
• MicroDimming
• Wide Color EnhancerPlus
• 3D Converter(2D->3D)
• 2nd TV ready
• Web Browser, Skype
• Smart Hub
• PVR
• Touch Control über Samsung Galaxy Tab oder Galaxy S
• Triple Tuner/CI+, hbbTV;
• 4 x HDMI 1.4; 3 x USB; AllShare; eingebautes WLAN
60“ (152 Zentimeter) D8090 | voraussichtlich verfügbar ab 2. Quartal
55“ (138 Zentimeter) D8090 | verfügbar ab April 2011
46“ (116 Zentimeter) D8090 | verfügbar ab März 2011
40“ (101 Zentimeter) D8090 | verfügbar ab März 2011
preise gibt es in wenigen tagen. es könnte sein, dass der neue billiger ist.

definitiv billiger wird der D7090. hat die gleich tecnnik, nur ohne alu rahmen
7000
LED TV D7090 3D LED TV
• „One Design“, ultraschlanker 5mm Rahmen
• Schwarzer Rahmen
• FullHD mit 3D Funktion
• 800Hz CMR
• MicroDimming
• Wide Color EnhancerPlus
• 3D Converter(2D->3D)
• 2nd TV ready
• Web Browser, Skype
• Smart Hub
• PVR
• Touch Control über Samsung Galaxy Tab oder Galaxy S
• Triple Tuner/CI+, hbbTV;
• 4 x HDMI 1.4; 3 x USB; AllShare; eingebautes WLAN
55“ (138 Zentimeter) D7090 | verfügbar ab März 2011
46“ (116 Zentimeter) D7090 | verfügbar ab März 2011
40“ (101 Zentimeter) D7090 | verfügbar ab März 2011
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Neuling und Hilfe zu nuBox Set

Beitrag von tob »

hififan32 hat geschrieben:
Dei dünnen 2010 EDGE LED TVs von Samsung haben zwar einen überlegenen Schwarzwert
was für ein schwachsinn .. !!
der schwarzwert ist alles andere als gut ..

edge LEDs neigen stark zum clouding ..


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Antworten