Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Für mich ist ein Heimkino ein eigener Raum, der nur für Filme genutzt wird und daraufhin optimiert wurde (Beamer, Leinwand, AVR, DVDP oder BDP, usw.). Alles andere würd ich als Wohnkino bezeichnen. Also eine Kombination zwischen Heimkino und Wohnzimmer.
Gruß
Christian
So sehe ich das auch und da für mich Kino generell auch immer ein gesellschaftliches Erlebnis ist, sollten da auch zumindest eine Handvoll Zuschauer Platz finden und nicht nur ein Sessel für einen MoF reinpassen
Ich stelle "Heimkino" mit "Wohnkino" in Zusammenhang, da ein separater Raum nur fürs Kino recht unwahrscheinlich ist.
Ergo: muss das Heimkino sich möglichst gut in die Wohnsituation einfügen.
Nächstes oder übernächstes Jahr gehe ich das dann mal an...
Zuerst kommt mal ein kleines 5.1 Set (später sicher 5.2). Dezente LS, die nicht den Wohnraum erschlagen (also Kompakte).
Später dann eine schöne Leinwand mit Beamer. Das ist für mich dann der bekannte I-Tupfer und ja auch ein Traum. Das Rollo kommt über die Schrankwand direkt an die Decke und fährt dann elektrisch aus (ich träum schonmal heimlich). Dazu Full-HD & vlt. 3D.
Ledercouch ist ehh schon bestellt und das Wohnzimmer nun nach teurer Renovierung auch durchaus Schalldicht.
Wer kauft die Chips?
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
FrankOTango hat geschrieben:
So sehe ich das auch und da für mich Kino generell auch immer ein gesellschaftliches Erlebnis ist, sollten da auch zumindest eine Handvoll Zuschauer Platz finden und nicht nur ein Sessel für einen MoF reinpassen
Ich habe lieber Einfluss auf die mich umgebende Gesellschaft.
Im Kino fehlen mir außerdem zwei Tastenmeiner heimischen FB:
Muting des Gelabers um mich herum und die Volume- Taste, wenn sich wenig Zuschauer im Kino befinden war der Sound schon öfters so tierisch unangenehm laut...
Bei der coolen Szene aus STAR WARS Episode III "Rache der Sith", als Darth Vader seinen Helm aufgesetzt bekommt und das erste Mal durch die Maske atmet, hätten die zwei Vögel hinter mir beinahe eine Nasenkorrektur inklusiver Dental-Implantate benötigt...meine Frau ist doch echt deeskalierend dazwischen gegangen.
FrankOTango hat geschrieben:
Muting des Gelabers um mich herum und die Volume- Taste, wenn sich wenig Zuschauer im Kino befinden war der Sound schon öfters so tierisch unangenehm laut...
Bei der coolen Szene aus STAR WARS Episode III "Rache der Sith", als Darth Vader seinen Helm aufgesetzt bekommt und das erste Mal durch die Maske atmet, hätten die zwei Vögel hinter mir beinahe eine Nasenkorrektur inklusiver Dental-Implantate benötigt...meine Frau ist doch echt deeskalierend dazwischen gegangen.
Genau deshalb geh ich kaum noch ins Kino .
Also Heimkino ist für mich: 5.1 Anlage ( 3 Nuberts hab ich schon
Glotze ab 40 Zoll ( muss ich noch kaufen )
Dunkler Raum, hab ich
Aschenbecher und ein kaltes Bier auch immer vorrätig
Gruß Flex
Boxen: 2 x 511, 1 x CS-201, 2x DS 301 und 1x AW 441 in Nussbaum.
Glotze LG LV375S
Receiver: Yamaha RX-V 771
Blue Ray: Philips BDP 9500
Empfang: IP-TV Media Receiver 301 XT, Satellit über Glotze
Phono: Dual 604
Bedienung: Logitech Harmony 555
Für mich ist Heimkino eigentlich nicht mal so abhängig von Abmessungen des TV oder Boxenqualität / Größe sondern viel mehr, dass man einen Raum nimmt und diesen unter Einsatz der vorhandenen Mittel (zu wenig is natürlich auch nix ) optimiert um ein möglichst Kino-ähnliches Feeling hinzubekommen.
Dazu gehören mind. 4 Lautsprecher und ein Bildwiedergabegerät .
Grüße
Berti
Aschenbecher und ein kaltes Bier auch immer vorrätig
Hmm , bei mir gibts Gläser fürs Bier....
Aber nur für Weizenbier
Alles andere aus der Pulle *g
Boxen: 2 x 511, 1 x CS-201, 2x DS 301 und 1x AW 441 in Nussbaum.
Glotze LG LV375S
Receiver: Yamaha RX-V 771
Blue Ray: Philips BDP 9500
Empfang: IP-TV Media Receiver 301 XT, Satellit über Glotze
Phono: Dual 604
Bedienung: Logitech Harmony 555
Für mich bedeutet es: meine Lieblingsfilme, in der für mich möglichst besten Qualität, zu Hause geniessen zu können.
Da hat sicherlich jeder seinen eigenen Anspruch...