der--badener hat geschrieben:Besser als viel RAM ist nur noch mehr RAM.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
- LogicFuzzy
- Star

- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
- g.vogt
- Veteran

- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Ich auch nicht, aber ich glaube, dass eine SSD für Videoschnitt nicht die optimale Lösung wäre. Würde ja nur was nützen, wenn die Datenspeicherung und nicht die Konvertierung der Flaschenhals wäre. Außerdem würden die regelmäßigen umfangreichen Schreibvorgänge die SSD wohl ganz schön stressen.LogicFuzzy hat geschrieben:Vielleicht wäre auch der Einsatz einer SSD hilfreich. Hab ich leider aber auch keine Erfahrung mit.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
Edgar J. Goodspeed
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Was eine SSD ja nicht weiter stören sollte, oder?g.vogt hat geschrieben:Außerdem würden die regelmäßigen umfangreichen Schreibvorgänge die SSD wohl ganz schön stressen.
- Kat-CeDe
- Star

- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Hi,
schau dir mal die Threads gerade von älteren SSDs an. Für Videoschnitt sind SSDs aber aus einem anderen Grund nicht so vorteilhaft.
Der größte Vorteil von SSDs sind die Zugriffszeiten die ca. 80-100mal geringer sind als bei HDDs. Bei lineare Zugriffen sind es nur 2-3mal bei den Datenraten. Für Videoschnitt wären vielleicht 2-3 Platten im RAID die bessere und günstigere und größere Wahl da hier oft große Datenmengen linear bewegt werden.
Kleine SSD würde aber das allgemeine Geschwindigkeitsgefühl deutlich verbessern.
Vorschlag: Kleine Sandforce für Windows und Programme und Raid-HDD für Daten.
Ralf
schau dir mal die Threads gerade von älteren SSDs an. Für Videoschnitt sind SSDs aber aus einem anderen Grund nicht so vorteilhaft.
Der größte Vorteil von SSDs sind die Zugriffszeiten die ca. 80-100mal geringer sind als bei HDDs. Bei lineare Zugriffen sind es nur 2-3mal bei den Datenraten. Für Videoschnitt wären vielleicht 2-3 Platten im RAID die bessere und günstigere und größere Wahl da hier oft große Datenmengen linear bewegt werden.
Kleine SSD würde aber das allgemeine Geschwindigkeitsgefühl deutlich verbessern.
Vorschlag: Kleine Sandforce für Windows und Programme und Raid-HDD für Daten.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Hallo zusammen!
)
Ich hab früher mal mit nem Schnittprogramm von Magix gearbeitet und bin da ganz gut klargekommen, daher würde ich spontan zum Magix Video deluxe 17 tendieren.
Alternativvorschläge sind herzlich willkommen!
Grafikkarte bin ich recht unschlüssig. Ich spiel zwar auch mal, aber keine super-leistungshungrigen Spiele, sondern eher Strategiespiele, die auch auf meinem bisherigen PC gut laufen.
Von daher dürfte es auch ne "Mittelklasse"-Karte tun?
Jetzt guck ich noch bei den vorgeschlagenen Shops. Vielleicht ist da ja "mein" PC dabei!
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Tom
Ja, es geht praktisch nur um TV-Sendungen, allerdings nicht in HD. ( ich hab ja auch gar keinen Camcordertf11972 hat geschrieben:ich habe "Sendung" gelesen, gehts hier um Fernsehaufnahmen? Auch in HD?
Ich denke, wenn schon ein neuer PC, dann darf auch ne neue Software drauf.der--badener hat geschrieben:Das wichtigste wäre das du dir das Programm das du benutzten willst genau anschaust.
Ich hab früher mal mit nem Schnittprogramm von Magix gearbeitet und bin da ganz gut klargekommen, daher würde ich spontan zum Magix Video deluxe 17 tendieren.
Alternativvorschläge sind herzlich willkommen!
Ich hab an 8 GB RAM gedacht. Ich denke, das müsste reichen ( bisher hatte ich 2 GB ).der--badener hat geschrieben:Besser als viel RAM ist nur noch mehr RAM.
Grafikkarte bin ich recht unschlüssig. Ich spiel zwar auch mal, aber keine super-leistungshungrigen Spiele, sondern eher Strategiespiele, die auch auf meinem bisherigen PC gut laufen.
Von daher dürfte es auch ne "Mittelklasse"-Karte tun?
Jetzt guck ich noch bei den vorgeschlagenen Shops. Vielleicht ist da ja "mein" PC dabei!
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
-
Kikl
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Wenn's finanziell klappt, dann würde ich schauen, ob das klappt:TomTom hat geschrieben:Hallo zusammen!
...
Jetzt guck ich noch bei den vorgeschlagenen Shops. Vielleicht ist da ja "mein" PC dabei!![]()
Danke für Eure Hilfe!
Gruß Tom
"Kleine SSD für Windows und Programme, große Festplatte für Dateien."
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Das mit Raid wär noch ne Idee. Zumal du je nach Raid System deine Daten gleich redundant gespeichert hättest. Die SSD für das OS wird momentan ca. in deiner Preisklasse immer mehr Standard.
Speicher ist mittlerweile bilig. Nur falls du "richtiges" Raid fahren willst, kommt halt noch der Preis für 'nen Raidcontroller dazu.
Was ich noch anregen wollte: Seit ein paar Jahren herrscht in diesem Markt leider das absolute Chaos. Ach was waren das noch Zeiten, als es nur eine Hand voll Prozessoren gab und pro Hersteller 3 Grafikkarten. Falls du den Rechner also selbst zusammenstellen wolltest, informiere dich genau, welcher Prozessor nun sein Geld wert ist und welche Grafikkarte für welchen Preis das ist, was du suchst.
Manche Webseiten (ich kenne es jetzt vor allem vor Gamestar) haben für unterschiedliche Preisklassen auch "Referenzrechner" angegeben mit Komponenten, die sie in dem Bereich empfehlen. An sowas könntest du dich anfangs mal orientieren und von da aus deinen individuellen Rechner anpassen.
Ich bin leider auch nicht mehr up to date, sonst hätte ich dir jetzt mal eine Konfiguration vorgeschlagen. Hab mich aber zu lange nicht mehr so genau damit beschäftigt.
Speicher ist mittlerweile bilig. Nur falls du "richtiges" Raid fahren willst, kommt halt noch der Preis für 'nen Raidcontroller dazu.
Was ich noch anregen wollte: Seit ein paar Jahren herrscht in diesem Markt leider das absolute Chaos. Ach was waren das noch Zeiten, als es nur eine Hand voll Prozessoren gab und pro Hersteller 3 Grafikkarten. Falls du den Rechner also selbst zusammenstellen wolltest, informiere dich genau, welcher Prozessor nun sein Geld wert ist und welche Grafikkarte für welchen Preis das ist, was du suchst.
Manche Webseiten (ich kenne es jetzt vor allem vor Gamestar) haben für unterschiedliche Preisklassen auch "Referenzrechner" angegeben mit Komponenten, die sie in dem Bereich empfehlen. An sowas könntest du dich anfangs mal orientieren und von da aus deinen individuellen Rechner anpassen.
Ich bin leider auch nicht mehr up to date, sonst hätte ich dir jetzt mal eine Konfiguration vorgeschlagen. Hab mich aber zu lange nicht mehr so genau damit beschäftigt.
- Kat-CeDe
- Star

- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Hi,
noch eine kleine SSD-Motivationshilfe: Mein Q9550 mit 8GB startet Ubuntu 10.04 in ca. 8 Sekunden:-) W7 dauert bei mir leider ca. 27 Sekunden woran vermutlich das LG-BR-Kombilaufwerk schuld ist bzw. schuld sein kann.
Ralf
noch eine kleine SSD-Motivationshilfe: Mein Q9550 mit 8GB startet Ubuntu 10.04 in ca. 8 Sekunden:-) W7 dauert bei mir leider ca. 27 Sekunden woran vermutlich das LG-BR-Kombilaufwerk schuld ist bzw. schuld sein kann.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
SSD sind von Vorteil, wenn viele kleine wild verteilte Dateien geladen werden müssen, wie z.B. beim Start des Betriebssystems oder von Programmen. Beim reinen sequenziellen Lesen/Schreiben großer Datenmengen dürfte weiterhin die klassische Festplatte schneller sein.
Empfehlung daher: "kleine" SSD (z.B. 64 GB) für das Betriebssystem und die Anwendungen und eine große schnelle Festplatte für die Daten.
Empfehlung daher: "kleine" SSD (z.B. 64 GB) für das Betriebssystem und die Anwendungen und eine große schnelle Festplatte für die Daten.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
- djbergwerk
- Star

- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Neuer PC gesucht - Bitte um Hilfe!
Ich weiß ist blöd einfach auf einen Link zu verweisen : http://www.snogard.de/
aber unter PC-Systeme sollte etwas für dich dabei sein.
Ich persönlich nutze seid längerer Zeit (bis auf die Grafikkarte und Datenspeicher) und ohne größeren Problemen:
- CPU Core i7 920
- Mainboard Asus P6T Deluxe
- 6 GB OCZ DDR3 RAM
- Grafik Zotac GTX460 AMP
- Systemplatte Crucial RealSSD C300 mit 256GB
- W764bit HP
In erster linie ist das ein GamingPC und natürlich empfiehlt jeder sein eigenes System...
nur von diesen Komponenten bin ich besonder überzeugt weil das mein erstes System unter vielen anderen das absolut überzeugt (es ist Schnell und Stabil!).
Selbstzusammenstellung bringt vll. nicht unbedingt ein preislichen Vorteil, nur hast du direkten Einfluss auf die Komponenten und es kommt nur das rein was du wirklich brauchst.
Vll. brauchst du z.B. einen BluRay Laufwerk, schaust dich also nach PC´s die das bieten, mußt aber gleichzeitig Sachen kuafen die u.U. nicht nötig sind usw.
Dell wäre dennoch ein guter Anlauf!
Soweit ich mich errinern kann hat man hier die Möglichkeit seine Komponenten (im gewissen Rahmen) selbst zu bestimmen.
aber unter PC-Systeme sollte etwas für dich dabei sein.
Ich persönlich nutze seid längerer Zeit (bis auf die Grafikkarte und Datenspeicher) und ohne größeren Problemen:
- CPU Core i7 920
- Mainboard Asus P6T Deluxe
- 6 GB OCZ DDR3 RAM
- Grafik Zotac GTX460 AMP
- Systemplatte Crucial RealSSD C300 mit 256GB
- W764bit HP
In erster linie ist das ein GamingPC und natürlich empfiehlt jeder sein eigenes System...
nur von diesen Komponenten bin ich besonder überzeugt weil das mein erstes System unter vielen anderen das absolut überzeugt (es ist Schnell und Stabil!).
Selbstzusammenstellung bringt vll. nicht unbedingt ein preislichen Vorteil, nur hast du direkten Einfluss auf die Komponenten und es kommt nur das rein was du wirklich brauchst.
Vll. brauchst du z.B. einen BluRay Laufwerk, schaust dich also nach PC´s die das bieten, mußt aber gleichzeitig Sachen kuafen die u.U. nicht nötig sind usw.
Dell wäre dennoch ein guter Anlauf!
Soweit ich mich errinern kann hat man hier die Möglichkeit seine Komponenten (im gewissen Rahmen) selbst zu bestimmen.

