Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
mscholz
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 13:50

Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von mscholz »

hallo,

habe gerade meine alten lautsprecher durch 2x NuBox381 (surround) und 2x NuBox482 (front) abgelöst.
der klang überzeugt mich und nun möchte ich gerne mal testen, wie klassik mit den boxen (sowohl in stereo als auch surround) ankommt.
was ich suche: ein klassikwerk (möglichst nur instrumental)mit guter dynamik, mit feinheiten für tiefen, höhen, räumlichkeit etc. es muß natürlich auch gut arrangiert und produziert wurden sein. bei etlichen cd's mit klassik habe ich schon daneben gegriffen: es klingt platt, schwaches orchester, keine räumlichkeit oder oder ... macht kein spaß beim hören.

kann jemand empfehlungen geben?

danke und grüße
mscholz
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von djbergwerk »

Hi und Wilkommen im nuForum!

Ich bin jetzt nicht der Klassik-Kenner, aber Antonio Vivaldi / Die vier Jahreszeiten gefällt mir ganz gut.
Welche Einspielung, Aufnahmen usw. wissen andere bestimmt besser.
Ich habe diese hier: http://www.amazon.de/Die-Vier-Jahreszei ... 563&sr=1-2

Da gib es aber noch viel, viel mehr!
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von tf11972 »

Hallo und willkommen!

Zwei Empfehlungen von mir:

Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 1. Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Mariss Jansons:

http://www.amazon.de/Sinfonie-1-M-Janso ... 025&sr=8-2

TUTTI - Orchestral Sampler:

http://www.amazon.de/Tutti-Orchestral-S ... 197&sr=1-1

Beide sind in Sachen Aufnahmetechnik erste Sahne.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Kaddel64
Profi
Profi
Beiträge: 497
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 16:12

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von Kaddel64 »

tf11972 hat geschrieben:Zwei Empfehlungen von mir:
Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 1. Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Mariss Jansons
TUTTI - Orchestral Sampler
Beide sind in Sachen Aufnahmetechnik erste Sahne.
Unterstützt! 8)
Eigentlich hat man damit zum Testen klassischer Orchestermusik alles, was man braucht, und insbesondere bei der Mahler-Sinfonie profitiert man vom Surround-Klang. Sozusagen vor 100 Jahren bereits für Multi-Channel-Konzertsaal komponiert.

Aber weil es so viele sehr gute Aufnahmen gibt, hier noch zwei (edit: drei) Empfehlungen von mir: :D
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 / Berliner Philharmoniker, Günter Wand

Bild--> Amazon

Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 / Russisches Nationalorchester, Paavo Berglund

Bild--> Amazon

Beide Aufnahmen liegen als Hybrid-SACDs vor und sind klanglich wie interpretatorisch exzellent. Zudem können sie eine Anlage dynamisch so richtig fordern.

Schließlich noch eine Stereo-CD, auf der die Klangfarben von (historischen) Soloinstrumenten besonders schön zur Geltung kommen, was durch die Linearität deines nuBox-Sets noch unterstützt werden wird:

Hector Berlioz: Symphonie fantastique / Les Musiciens du Louvre, Mahler Chamber Orchestra, Mark Minkowski

Bild--> Amazon
Diese Brilliant-CD sollte eigentlich woanders noch günstiger erhältlich sein als momentan bei Amazon. Doch auch den Preis wäre sie wert!

Viel Spaß mit deinem neuen Set!

Gruß, Kaddel
HOME: NULINE 102 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 740A | 740C
OFFICE: NULINE 30 | ATM | CAMBRIDGE AUDIO AZUR 650A | MARANTZ SA-7001
STUDIO: NUPRO A-20 | ROLAND FP-4F BK STAGE PIANO
CINEMA: NULINE 102 | MARANTZ NR1604 | UD5007 | BEYERDYNAMIC DT 880 (600 Ω)
mscholz
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Mär 2011, 13:50

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von mscholz »

besten dank an alle für die tips!

dann werde ich mal bestellen und mir die ohren verwöhnen lassen.

grüße
matthias
Charly
Profi
Profi
Beiträge: 326
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:07
Wohnort: München

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von Charly »

Ich kenne deinen Musikgeschmack nicht - bei Klassik gibt es viele gute Aufnahmen. Du kannst dich z.B. bei den Living Stereos Hybrids umschauen - diese Aufnahmen sind fast alle excellent z.B. diese hier:

http://www.amazon.de/Rhapsodies-Leopold ... 527&sr=8-1

LG Charly
nuVero 11
Cambridge Azur 840 E/W und C
Clearaudo Performance
Aqvox Phono 2 CI
ThaSlider
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Do 22. Okt 2009, 06:59
Wohnort: Rheinstetten

Re: Orchestrales Klassikwerk zum Testen

Beitrag von ThaSlider »

Ist jetzt zwar keine Klassik. Aber ich finde diese hier auch nicht schlecht:
Sennheiser HD 800 CD
http://www.amazon.de/Sennheiser-Hd-800- ... B004CPJC1C
Track 2 finde ich persönlich am Besten. Hat nen schönen Tiefgang.
Antworten