hab volgendes problem und zwar hab ich ein extremes nasales S und f im heimkino betrieb (extrem langes und betontes s und f).
system
onkyo TX.SR608 mit messmicro eingemmesen Dyn.EQ off, dyn. vol out, m.optimiser off
system
nubox681 bi amp/bi wired, linear und bass angehoben
nubox cs411 unter ferseher auf oben
nubox ds301 auf dipol
sub teufel sw6200 pahse 180° und trennfrequenz auf 80hz vom verstärker
sourround back asw sigma dipol
aufstellort breite 5 meter länge 4m
gesamter raum 5x8,5m gefließt
weiß einer wie ich dieses extrem nervige überbetonte s/f wie so ein starken liesperer rausbekomm bin am ende meiner fähigkeiten/kenntnisse angelangt.
das nasale kommt hauptschlich vom center teil bei sehr tiefen stimmen von den fronts hinten die 4 dipol sind normal
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nasales S
Re: Nasales S
1. Willkommen im Forum!
2. Bitte bedenke Punkt und Komma deiner Tastatur!
3. Zur Beantwortung deiner Frage fallen mir spontan drei Dinge ein
2. Bitte bedenke Punkt und Komma deiner Tastatur!
3. Zur Beantwortung deiner Frage fallen mir spontan drei Dinge ein
Raumakustik verbessern [schallharte Wände in der Nähe der HT führen zu harschen Verzerrungen
Diffusschallanteil höher als Direktschall]
Quelle analysieren [tritt es nur bei Fernsehsendungen auf oder auch bei guten DVD's bzw BD's?]
Onkyo bietet Ohm-Einstellungen - hier die höchstmögliche wählen!
Re: Nasales S
1 boxen stehen jetzt ca 40cm je von den Wänden 15° nach innengeneigt vorher 15cm keine Verbesserung
2 bei DVDs dritt der effekt auch auf aber net ganz so stark wie über kabel digital
3 ohm zahl auf 6ohm hochgestellt keine merkbare Veränderung
4 nochmal ohne die vom messmikro eingepegelte werte ausprobiert effekt etwas weniger
außen an den Fronts (681ern) eigentlich nichtmehr hörbar.
kann es sein das mein TV oder das reg die übersteuerungen der s oder f´s hervorrufen tv (Röhre) steht auf dem center,der wiederrum auf em TV reg steht der innen ein holraum hat von 40x40cm.
Wenn ich direkt vor der box bin höre ich den effekt direkt aus der box
also irgenwelche Rückstahlungswellen von Wänden oder Glastischen kann ausgeschloßen werden.
2 bei DVDs dritt der effekt auch auf aber net ganz so stark wie über kabel digital
3 ohm zahl auf 6ohm hochgestellt keine merkbare Veränderung
4 nochmal ohne die vom messmikro eingepegelte werte ausprobiert effekt etwas weniger
außen an den Fronts (681ern) eigentlich nichtmehr hörbar.
kann es sein das mein TV oder das reg die übersteuerungen der s oder f´s hervorrufen tv (Röhre) steht auf dem center,der wiederrum auf em TV reg steht der innen ein holraum hat von 40x40cm.
Wenn ich direkt vor der box bin höre ich den effekt direkt aus der box
also irgenwelche Rückstahlungswellen von Wänden oder Glastischen kann ausgeschloßen werden.
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Nasales S
Ich denke, die überbetonten s und f kommen daher, dass der Wohnraum wie ein Hallenbad eingerichtet ist (Fließen!).
Daher kommt viel Hall (vor allem im Hochtonbereich).
Ein dicker Teppich, große Polstermöbel, einige Regale/Schränke, Gardinen vor den Fenstern und evtl. wenn nötig einige Breitbandabsorber an den Wänden helfen dagegen.
Daher kommt viel Hall (vor allem im Hochtonbereich).
Ein dicker Teppich, große Polstermöbel, einige Regale/Schränke, Gardinen vor den Fenstern und evtl. wenn nötig einige Breitbandabsorber an den Wänden helfen dagegen.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Nasales S
Bringt man hier nicht etwas durcheinander?
Ich meine, Nasal? Lispelnde Boxen?
Scharfe "S"-Laute, zischenlde Höhen o.ä. kenne ich, aber Nasale Boxen noch nicht
Ich meine, Nasal? Lispelnde Boxen?
Scharfe "S"-Laute, zischenlde Höhen o.ä. kenne ich, aber Nasale Boxen noch nicht
