Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
HiFiLover
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Do 10. Mär 2011, 14:02

Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von HiFiLover »

Hallo,

Ich habe aktuell eine 5.1 Anlage von Sony, die jahrelang treue Dienste verrichtet hat. Nun möchte ich die nächste Qualitätsstufe (Budget 3.000-4.000€) betreten und stehe vor einer großen Entscheidung: soll ich mir ein Bose T20 Lifestyle System kaufen oder Nubert Lautsprecher zusammen mit einem Onkyo Verstärker?

Das Bose T20 habe ich mir im Media Markt angehört, ein Freund hat ein nuBox 481 Set und ich bin unentschlossen. Während Bose so viel Druck hat, dass es mir die Falten aus dem Sack zieht und den Staub von den Regalen bläst, habe ich eher den Eindruck, dass Nubert so klingt, als ob man ins Klo ruft. Mein Kopf sagt, dass ich Nubert kaufen soll, aber mein Herz rät mir zu Bose. Will mein Hirn vielleicht keinen ehrlichen Sound, lasse ich mich durch zu viel DSP bei Bose blenden und betrügen?

Über eure Ratschläge und Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Danke,
Euer HiFiLover
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von Krypton »

YMMD

Buy
Other
Sound
Equipement

Druck aus einem Staubsaugergehäuse, Wiedergabequalität ähnlich zum Staubsauger - ich erhol' mich kaum mehr...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von g.vogt »

Hallo HiFiLover,

herzlich willkommen im nuForum!
Nun möchte ich die nächste Qualitätsstufe (Budget 3.000-4.000€) betreten und stehe vor einer großen Entscheidung: soll ich mir ein Bose T20 Lifestyle System kaufen oder Nubert Lautsprecher zusammen mit einem Onkyo Verstärker?
Bei solch einem Budget würde es mich immer zu echtem Hifi drängen. Aber mit solchen Antworten hast du im nuForum sicherlich schon gerechnet :wink:
Das Bose T20 habe ich mir im Media Markt angehört,...
Dort klingen die meist recht effektvoll. Oft wird auch speziell ausgesuchtes Musikmaterial für die Vorführung verwendet. Die Ernüchterung folgt in den eigenen vier Wänden mit der eigenen Musik und den eigenen Filmen.
...ein Freund hat ein nuBox 481 Set und ich bin unentschlossen.
Das ist aber auch nicht ganz die gleiche Preislage.
Während Bose so viel Druck hat, dass es mir die Falten aus dem Sack zieht und den Staub von den Regalen bläst,...
Das kann einem auf die Dauer auch auf die Nerven gehen.
....habe ich eher den Eindruck, dass Nubert so klingt, als ob man ins Klo ruft....
So kenne ich das bei Nubert nicht - ich vermute, dieser hohle, hallige Klang kommt bei deinem Freund vom Raum.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von Krypton »

Besten Dank, Gerald, für das saubere Ausformulieren :D
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von mcBrandy »

Hi HifiLover und Willkommen im Forum

:laughing-rolling: Der ist gut. Nickname Hifilover und schreibt was von Bose und Hifi. :laughing-rofl:

Also, Bose hat immer einen sehr aufgedickten Bass, keine Mitten und viele Höhen. Egal, was du dir von denen kaufst. Rein technisch/konstruktionsbedingt hast du bei Bose ein Frequenzloch zwischen ca. 80 und ca. 150 Hz. Weil diese Satelliten (Brüllwürfel) gehen vielleicht bis 150 Hz runter. Der Sub fängt aber erst bei 80 oder 100 Hz an zu arbeiten. Somit fehlt dir da was. Um das auszugleichen, "dicken" die den Bass bei eben 80Hz. Eben dort, wo der Sub anfängt.

Vergleiche einfach mal direkt die Bose mit den NuBoxen, dann wirst sofort den Unterschied merken. Allerdings kannst erst den direkten Vergleich machen, wennst die Teile zu Hause hast. Weil im MediaMarkt oder sonst wo, darfst keine anderen Boxen mit Bose direkt vergleichen. (Marketing!)
Ich selber hatte Bose, war zwar zufrieden, bin aber auf Nubert umgestiegen. Danach hab ich meine CDs usw. neu kennengelernt!!! Was die Boseboxen nicht wiedergegeben haben, hat Nubert mir gezeigt, was alles drauf ist!!!

Spar dir das Geld und hol dir ein NuBox 511 Set plus entweder einen Onkyo 1008 oder einen Yammi RX-V 2067 und gut ist es. Kannst alles bei Nubert direkt kaufen. Da hast mehr von Geld und eine ehrliche Musikwiedergabe.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von König Ralf I »

Ums mal mathematisch auszudrücken:

Hifilover + Bose = Hifihasser :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
onkel-tom

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von onkel-tom »

Meld mich auch mal zu dem Thema.
Ich habe schon einige Bose Anlagen fest installiert. u.A. auch die Cube Teile.
Mein Fazit: Hifi ist was anderes.
Und das Preis/Leistungsverhältnis ist ein Witz.

Ich denke da wirst Du mit den Nuberts glücklicher. :-)
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von Krypton »

High-End-Frequenzweiche für Modelle ab 2000 Euro:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... ge_id=9933


Hochleistungs-Treiber:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... ge_id=9931
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Bose T20 oder Nubert Lautsprecher + Onkyo Verstärker?

Beitrag von Toni78 »

Also eine andere Antwort als Nubert wirst Du hier wohl nicht lesen und das völlig zurecht!

Ich gebe Dir insofern Recht als das die Bosewürfel in Anbetracht Ihrer Abmessungen einen sehr fülligen und durchaus auch gefälligen Klang haben mit dem Bumm-Zisch Badewannensound der den meisten Hifi-neulingen (sorry wenn ich das so sage) gut gefällt.

Allerdings muss das Bassmodul (Subwoofer kann man das Teil mit dem 16cm "Tieftöner" ja nicht wirklich nennen) ziemlich hoch mitspielen (bis über 200Hz) und somit die fehlenden Mitten der Cubes auffangen. Das ergibt ein Loch in diesem Frequenzbereich was dann Stimmen recht verfälscht klingen lässt. Der Bass wird etwas aufgedickt und suggeriert Potenz die in Wahrheit nicht vorhanden ist. Echter Tiefbass fehlt und das Bassmodul geht auch verhältnismässig früh in Kompression... jedenfalls deutlich früher als ein AW441 Subwoofer der obendrein noch tiefere Frequenzen spielt.

Wenn Dir der Sound des Bose zusagt könntest Du so einen Klang auch mit einem AVR und NuBoxset erreichen, dazu musst Du nur ein wenig mit dem -in dem meisten AVR vorhandenem- Equalizer nachhelfen. Allerdings liesse Dir dieses Set auch noch den Weg offen echtes Hifi (im Sinne möglichst neutraler Wiedergabe) zu geniessen was mit dem Boseset kaum möglich sein wird.

Für dieses Bose spricht m.E. nur der Lifestylefaktor (wie es der Name der Anlage bereits andeutet :roll: ) und das m.E. stimmige Bedienkonzept. Wenn Dein Herz so etwas will dann solltest Du es tun.

Wenns nicht Bose sein muss und Du nicht unnötig Geld für einen Namen und "Style" ausgeben möchtest dann greif zu den Nubert Lautsprechern + vernünftigem AV-Receiver.

Selbst wenns nicht Nubert würde, es gibt weit bessere und mind. genauso stylishe "Brüllwürfelsets" von anderen Herstellern für weniger Geld als das von Dir genannte.

Übrigens bietet Nubert eine mehrwöchige Rücknahmegarantie bei Nichtgefallen, wie m.W. auch Bose.
Grüße
Ronald
Antworten