Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
DonCarlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 16:20

Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von DonCarlos »

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mein Heimkino etwas aufzuwerten. Habe hier im Forum kein "Sticky" oder Ähnliches zum Thema 'Kaufberatung' gefunden, daher versuch ich es jetzt einfach mal hier. Wenn's falsch ist, bitte nachsichtig sein. :P

Zur (Raum-)Situtation:


Ich habe ein etwa 20 m² kleines (naherzu quadratisches) Wohnzimmer. Aufgrund der Möbel kann ich maximal Regallautsprecher anvisieren. Standlautsprecher kommen leider (!) nicht in Frage (muss da auch die holde Maid bedenken). Das Wohnzimmer hat Laminatboden, der zur Hälfte von einem großen Teppich belegt ist. Es steht eine große Couch an der einen Wand, ihr gegenüber (in ca. 3-4 Metern Sitzabstand) stehen LCD & HTPC.

Derzeitige Technik:

Momentan habe ich einen AV-Receiver von Yamaha RX V 467 und das *räusper* Concept E Magnum Power Edition von Teufel. :oops: Alles feinsäuberlich mit 2 x 2,5 mm² Kupfer verkabelt. Obwohl ich im Heimkinobereich eigentlich sehr zufrieden bin, würde ich mir eine deutlich bessere Klangqualität bei der Wiedergabe von Musik wünschen.

So möchte ich das Ganze nutzen: :wink:

80 % Heimkino: DTS, TrueHD & Co.
20 % Musik: Widergabe vom iPod übers Dock vom Yamaha & Musik-BluRays (Genre: Klassik & Pop-Rock). :eusa-violin: :character-blues:

Was kann man zusätzlich aus folgenden Bedingungen für ein System zaubern?


-Regalboxen für ein 5.1 System (7.1 o.Ä. kann ich nicht realisieren)
-der Center darf nicht breiter als 25 cm und nicht höher als 14 cm sein (die Möbel mal wieder ;-) )
-die Rearboxen stehen auf gleicher Linie wie die Couch (anders gehts leider nicht)
-es muss nicht laut sein (darf es aber mal), vielmehr soll der Sound klar und präszise sein
-dezentes Design (haben ja eigentlich alle Nubert's :) )
-um die 1000-1500 Euro

Ich möchte euch schonmal ganz herzlich für eure Hilfe danken! :bow-yellow:

Aber eine letzte Bitte habe ich noch: Bitte sagt mir gleich ganz ehrlich, ob ich mein Vorhaben mit einem kleinen Nubert-System verwirklichen kann oder ob der Unterschied kaum spürbar sein wird. Ich weiß, keiner kann hellsehen, aber vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit der Teufel Anlage wie ich sie benutze und kann mir ein Statement dazu geben?

Viele Grüße vom Neuen,
Don Carlos
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und herlich willkommen,

aber mal ne ehrliche Nachfrage.

Du kannst doch lesen und gucken.
Was hält dich davon ab auf der Homepage nachzuschauen ob überhaupt irgendetwas deine Vorgaben erfüllt ?
Die Center von Nubert fallen schon mal raus.

Das bedeutet also eher 5x den gleichen Lautsprecher .
Wahrscheinlich den kleinsten aus der Nubox Serie+Subwoofer
Was das dann kostet wirst du auch selber rausfinden können. :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
DonCarlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 16:20

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von DonCarlos »

Hi,

das hab ich natürlich schon getan. Dachte, ich halte mich damit erstmal zurück und warte was so an Vorschlägen kommt.

Ich habe bereits das nuBox 101 Set angepeilt. Vielleicht auch mit etwas größeren Frontlautsprechern.

PS: Ich glaube das mit dem Lesen bekomme ich gerade noch so hin. Ehrlich. :P :D

Gruß

Edit: Würden denn die 101er zum Raum, meinem AV-Reciever usw. passen?
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von hififan32 »

Also ich als Teufel CEM und 101 Besitzer kann dir vielleicht helfen :)

Das CEM war schon mal IMHO besser als meine BOSE Lautsprecher :mrgreen:

Aber das wars auch, das CEM klang mir irgendwann zu dünn. Der Bass kommt zwar erstaunlich tief herunter aber die oberen Bassbereiche waren net so doll.

Hab das CEM erstmal mit Heco Victa 200 und Center 100 ersetzt, bevor ich auf dem Nubert Geschmack kam.

Man empfiehlt im allgemeinen nicht die 101 sondern die 311. Wenn du Platz hast, solltest du vorn 3 x die nuBox 311 nehmen (Center 31 wird aber nicht passen, so wie du die Center Situation beschreibst). Hinten die 101.

Nun zur 101. Die hat sich im Vergleich zur Heco Victa ohne Subwoofer erstmal ein wenig kleiner angehört, dafür waren die Höhen und Stimmwiedergabe deutlich besser, als bei den Heco Lautsprechern.

Ich habe auch ein knapp 20m2 großes Zimmer. Ich hab nicht das Gefühl, dass die 101 zu klein sind. Und da du vom CEM kommst, wirst du deutlich Steigerung erfahren. Die 101 geben auch schon Bässe von sich, nicht nur dünne Stimmchen und schrille Höhen, wie die CEM Satelliten im Vergleich.

Vom optischen her würden dir die 311 zu groß erscheinen. Die 101 ist wesentlich kompakter und niedlicher. :)

Falls du auch einen Nubert Sub dazu kaufst, wirst du z.B. beim AW-441 trotz weniger Membranfläche viel mehr Bassqualität zu hören bekommen, als beim CEM. Alles ist straff und tief, kein Brummen oder Matsch.

Ich habe aus ästhetischen Gründen den nuLine AW-560 genommen, aber der entspricht ungefähr dem AW-441.

Ich kann das Set 5 x nuBox 101 und einen nuBox AW-441 absolut empfehlen. Die nuBox 311 wäre preislich nicht weit entfernt, deshalb solltest du diese kaufen, falls es der Platz zulässt.
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
DonCarlos
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 10. Mär 2011, 16:20

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von DonCarlos »

Hallo!
Danke für deine Antwort!

Würde diese Aufstellung also dann Sinn machen? Oder wird es vorne dann zu dominant wegen denn 311ern?

2x nuBox 311 Front
1x nuBox 101 Center
2x nuBox 101 Rear
1x AW-441 bzw. AW-560

Schafft das mein Verstärker auch leistungstechnisch?
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von hififan32 »

Dein Verstärker ist ein allgemein öfters empfohlener Einsteiger-AV-Receiver. 3D, Einmess-System (YPAO) ist auch dabei. Also warum nicht :)

Ich hab in einem anderen Forum schon jemanden gefragt, der auch vorn dieselbe Konstellation hat, also 2x311 und 1x101. Leider hat er noch nicht geantwortet. Aber es scheint zu gehen.

im Ur-101 Thread schrieb jemand, der die 311 und 101 direkt gehört hat, dass er überrascht war, wie gering die Unterschiede seien. Gering bedeutete, dass die 311 nur tiefer in den Basskeller steigt. Wenn man sowieso bei 80 trennt, dann dürfte sich das Ganze weiter relativieren. Hab aber selbst die 311 nicht gehört, kann also nur vom lesen-sagen berichten :)

Aber die 311 als Front ist schon mal gar nicht verkehrt. Eventuell muss der AV-Receiver die 101 akustisch ein wenig an die 311 anpassen (oder umgekehrt, kann ich an meinem Pioneer 920 AV-Receiver selbst bestimmen)

Anderes krasseres Beispiel: 2x nuBox 681 und 1x nuBox WS-201 als Center (die schwächste Nubert Box, da nur bis 120Hz im Bass). Der Mensch meint, der 201 tut's auch :) und hat den mächtigen CS-411 zurückgeschickt wegen der Proteste seitens der besseren Hälfte :mrgreen:
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von Stevienew »

Da Du im Scwerpunkt auf HK-Betrieb setzt, ist der Gedanke, fünf gleiche LS einzusetzen sicher nicht verkehrt 8O .
Meine Empfehlung also: 5x 101 + AW 441. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von hififan32 »

Stevienew hat geschrieben:Da Du im Scwerpunkt auf HK-Betrieb setzt, ist der Gedanke, fünf gleiche LS einzusetzen sicher nicht verkehrt 8O .
Meine Empfehlung also: 5x 101 + AW 441. :wink:

bis dann
Naja, mit den 311 hätte er auch mal besseres Stereo, wenn er mal nur aus 2 Lautsprechern hören möchte :) Bei der 101 fehlt sehr viel Bass.
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
Benutzeravatar
hififan32
Semi
Semi
Beiträge: 134
Registriert: Mi 2. Feb 2011, 15:37

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von hififan32 »

Also dieser andere Nutzer von 311/101 meint, dass eine 101 als Center zu den 311 wunderbar passt. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 80#p493680 :)
2x nuBox 311
3x nuBox 101
1x nuLine AW-560
!!!lynley!!!
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
Wohnort: Augsburg

Re: Kaufberatung: Nubert Set für's kleine Wohnzimmer

Beitrag von !!!lynley!!! »

Habe bislang die 101 und die 311 bislang nur in Aalen und noch nicht in den eigenen 4 Wänden gehört. - dafür aber direkt per A/B-Vergleich.
Da waren in meinen Augen Welten dazwischen. Somit, falls Du vorne die 311 stellen kannst würd ich das machen.
Am besten bestellen und in den eigenen 4 Wänden probehören.

Grüße
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Antworten