Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hallo zusammen,
ich plane kurzfristig die Anschaffung eines neuen 5.1 Sets um meine alten "Brüllwürfel" zu ersetzen.
Da ich für den Essbereich seit geraumer Zeit bereits 2 x 511 einsetze und damit sehr zufrieden bin ist Nubert natürlich mein Wunsch... Aufgrund der Räumlichkeiten habe ich allerdings massive Probleme mich für das richtige Set und die richtige Plazierung festzulegen und hoffe hier auf Hilfe.
Mein Verstärker ist ein Denon 3311, die Nutzung des 5.1 Bereiches setzt sich ungefähr so zusammen:
- 70% normales TV
- 20% Gaming
- 10% Bluyray, DVD über TV oder Beamer
Musik höre ich hier eigentlich kaum, höchstens mal nebenbei. Bei Partys lasse ich immer die 511 im Essbereich laufen.
Von den Lautsprechern her schwanke ich z.Zt. zwischen:
- SW AW-441
- Center CS-411
- Front entweder 311 oder WS-201
- Rear entweder DS-301 oder auch WS-201
Wie auf den Fotos ersichtlich ist vor allem die Platzierung im Rearbereich sehr problematisch da die Couch direkt an der Wand steht und ich diese auch nicht einfach vor ziehen kann. Jetzt habe ich die Befürchtung das wenn ich jetzt z.Bsp. 311 oder 301 an die Wand hänge der Schall "über mich hinweg" geht. Alternativ die WS-201 da sehr flach...
Desweiteren die Frage ob im Rear Bereich Dipol da ich zumindest links keine seitliche Wand habe, rechts könnte ich den Dipol ja an die Seitenwand versetzen (habe ich eingekreist).
Links evtl. den Lautsprecher auf einen Ständer setzen aber selbst dann fehlt mir noch eine seitliche Wand...
Habt ihr Tips zur Lautsprecherauswahl beziehungsweise Befestigung mit Wandhaltern und Ausrichtung?
Danke für eure Hilfe...
ich plane kurzfristig die Anschaffung eines neuen 5.1 Sets um meine alten "Brüllwürfel" zu ersetzen.
Da ich für den Essbereich seit geraumer Zeit bereits 2 x 511 einsetze und damit sehr zufrieden bin ist Nubert natürlich mein Wunsch... Aufgrund der Räumlichkeiten habe ich allerdings massive Probleme mich für das richtige Set und die richtige Plazierung festzulegen und hoffe hier auf Hilfe.
Mein Verstärker ist ein Denon 3311, die Nutzung des 5.1 Bereiches setzt sich ungefähr so zusammen:
- 70% normales TV
- 20% Gaming
- 10% Bluyray, DVD über TV oder Beamer
Musik höre ich hier eigentlich kaum, höchstens mal nebenbei. Bei Partys lasse ich immer die 511 im Essbereich laufen.
Von den Lautsprechern her schwanke ich z.Zt. zwischen:
- SW AW-441
- Center CS-411
- Front entweder 311 oder WS-201
- Rear entweder DS-301 oder auch WS-201
Wie auf den Fotos ersichtlich ist vor allem die Platzierung im Rearbereich sehr problematisch da die Couch direkt an der Wand steht und ich diese auch nicht einfach vor ziehen kann. Jetzt habe ich die Befürchtung das wenn ich jetzt z.Bsp. 311 oder 301 an die Wand hänge der Schall "über mich hinweg" geht. Alternativ die WS-201 da sehr flach...
Desweiteren die Frage ob im Rear Bereich Dipol da ich zumindest links keine seitliche Wand habe, rechts könnte ich den Dipol ja an die Seitenwand versetzen (habe ich eingekreist).
Links evtl. den Lautsprecher auf einen Ständer setzen aber selbst dann fehlt mir noch eine seitliche Wand...
Habt ihr Tips zur Lautsprecherauswahl beziehungsweise Befestigung mit Wandhaltern und Ausrichtung?
Danke für eure Hilfe...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hi Goofy und Willkommen im Forum.
Fangen wir von hinten her an. Rears. Da würde ich die Dipole nehmen. Eben weil du so nah an der Rückwand bist. Die strahlen in beide Richtungen ab und somit muß nicht unbedingt an einer Seite ne Wand sein. Nubert hat auch Wandhalter für das Teil. Dann kannst sie drehen usw. wie du willst. Das gilt auch für die WS-201.
Center und Sub ist voll ok. Nur frag ich mich, warum du die kleinen LS für vorne haben willst? Sind die 381 zu groß? Ansonsten würd ich eher zu den 311 tendieren. Frag mich aber nicht warum. Die WS-201 sehen halt nur gut aus, neben einen Flach-TV direkt daneben.
Gruß
Christian
Fangen wir von hinten her an. Rears. Da würde ich die Dipole nehmen. Eben weil du so nah an der Rückwand bist. Die strahlen in beide Richtungen ab und somit muß nicht unbedingt an einer Seite ne Wand sein. Nubert hat auch Wandhalter für das Teil. Dann kannst sie drehen usw. wie du willst. Das gilt auch für die WS-201.
Center und Sub ist voll ok. Nur frag ich mich, warum du die kleinen LS für vorne haben willst? Sind die 381 zu groß? Ansonsten würd ich eher zu den 311 tendieren. Frag mich aber nicht warum. Die WS-201 sehen halt nur gut aus, neben einen Flach-TV direkt daneben.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hey,
ich würde genau wie mcBrandy hinten Dipole nehmen und für die Front die 311. Allerdings sollte für die Fronts ein wenig Wandabstand eingehalten werden, damit sie ihr potenzial voll ausschöpfen können. IMHO passen die WS-201 hier nicht so toll als Frontlautsprecher, obwohl es natürlich klasse wäre ein homogenes Set aufzustellen.
Grüße
Berti
ich würde genau wie mcBrandy hinten Dipole nehmen und für die Front die 311. Allerdings sollte für die Fronts ein wenig Wandabstand eingehalten werden, damit sie ihr potenzial voll ausschöpfen können. IMHO passen die WS-201 hier nicht so toll als Frontlautsprecher, obwohl es natürlich klasse wäre ein homogenes Set aufzustellen.
Grüße
Berti
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hallo,
danke für eure Tips. Nochmal die Frage zu den Dipolen...
Bisher (bin allerdings Laie) hatte ich es immer so verstanden das diese Art im Dipolbetrieb an einer seitlichen Wand positioniert sein muss. Diese habe ich ja nicht. Oder meint ihr Dipole nehmen und im "normalen" Modus laufen lassen. Würde die neuen Rears halt gerne an der jetzigen Position anbringen ( siehe Fotos) da dort meine Kabel aus der Wand kommen...
Danke...
danke für eure Tips. Nochmal die Frage zu den Dipolen...
Bisher (bin allerdings Laie) hatte ich es immer so verstanden das diese Art im Dipolbetrieb an einer seitlichen Wand positioniert sein muss. Diese habe ich ja nicht. Oder meint ihr Dipole nehmen und im "normalen" Modus laufen lassen. Würde die neuen Rears halt gerne an der jetzigen Position anbringen ( siehe Fotos) da dort meine Kabel aus der Wand kommen...
Danke...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hi
Der Vorteil von Dipolen ist, dass man diese umschalten kann. Eben zwischen Dipol- und Direktbetrieb. Somit bist flexibler in der Aufstellung. Somit kannst auch in deinem Fall an der einen Wand auf Dipol und auf der anderen Seite auf Direktbetrieb. Und je nach Hörempfinden, kannst ja umstellen (Kippschalter am Lautsprecher).
Gruß
Christian
Der Vorteil von Dipolen ist, dass man diese umschalten kann. Eben zwischen Dipol- und Direktbetrieb. Somit bist flexibler in der Aufstellung. Somit kannst auch in deinem Fall an der einen Wand auf Dipol und auf der anderen Seite auf Direktbetrieb. Und je nach Hörempfinden, kannst ja umstellen (Kippschalter am Lautsprecher).
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hallo Goofy77,
die Schrankwand etwas nach links zu versetzen und die nuBox 511 in den Heimkinobereich zu verlegen kommt nicht in Frage?
Was die Rears betrifft kann ich für mich nur sagen, dass ich von Dipolen zu den Wandlautsprechern umgestiegen (siehe Album) und mit dieser Lösung zufrieden bin.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
die Schrankwand etwas nach links zu versetzen und die nuBox 511 in den Heimkinobereich zu verlegen kommt nicht in Frage?
Was die Rears betrifft kann ich für mich nur sagen, dass ich von Dipolen zu den Wandlautsprechern umgestiegen (siehe Album) und mit dieser Lösung zufrieden bin.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Hallo,
ich hatte darüber nachgedacht die 511 als Fronts zu nehmen, habe mich dann aber dagegen entschieden da ich die lieber zur Beschallung des anderen Bereiches nutzen möchte.
ich hatte darüber nachgedacht die 511 als Fronts zu nehmen, habe mich dann aber dagegen entschieden da ich die lieber zur Beschallung des anderen Bereiches nutzen möchte.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Aber du schriebst doch auch, dass du im Essbereich eher nur nebenher Musik hörst.Goofy77 hat geschrieben:Ich hatte darüber nachgedacht die 511 als Fronts zu nehmen, habe mich dann aber dagegen entschieden da ich die lieber zur Beschallung des anderen Bereiches nutzen möchte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Ja, der Bereich geht aber von dem Foto aus nach links weg. Die linke 511 steht auch nochmal 6 Meter weiter links um hier eine ordentliche Leistung bei Feiern usw hinzubekommen. Deswegen möchte ich für die Surroundecke eine extra Lösung haben. Mein AVR habe deswegen auch nach einer 2 Zonen Steuerung ausgesucht...
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination
Ok, dann noch eine ganz blöde Idee: Kauf eine weitere 511. Dazu einen Umschalter, mit dem du die mittlere 511 mal auf Heimkino- und mal auf Esseckenbeschallung umschaltest.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!