Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuboxset für Kleinen Raum
Nuboxset für Kleinen Raum
Hallo,
Bin noch Neuling auf diesem Gebiet.
Möchte mein Fernsehzimmer mit einem Soundsystem von Nubert ausstatten.
Welches Set würdet ihr mir empfehlen ?
Ist das nuBox 481 Set zu gross für diesen Raum.
Grösse des Raumes wo der Fernseher steht. (4,24 x 3,30)
Bild in der Anlage.
Gelb (Rearspeaker)
Rot (Frontspeaker)
Grün (Subwoofer)
Blau (Centerspeaker)
Bin noch Neuling auf diesem Gebiet.
Möchte mein Fernsehzimmer mit einem Soundsystem von Nubert ausstatten.
Welches Set würdet ihr mir empfehlen ?
Ist das nuBox 481 Set zu gross für diesen Raum.
Grösse des Raumes wo der Fernseher steht. (4,24 x 3,30)
Bild in der Anlage.
Gelb (Rearspeaker)
Rot (Frontspeaker)
Grün (Subwoofer)
Blau (Centerspeaker)
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Hey,
wenn ich das richtig sehe, stehen die Frontlautsprecher relativ nah an der Rück- und Seitenwand, daher wären bassschwache Lautsprecher vermutlich besser geeignet. Trotzdem sollte so viel Abstand wie irgend möglich geschaffen werden.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die Anlage rein für Surround gedacht?
Kann man das Sofa noch etwas nach vorne rücken, sodass dahinter ein wenig Platz ist?
Ich werfe einfach mal 5 x NuBox 311 + 2 AW 441 ins Rennen. Die 311 sind fantastisch und der absolute Geheimtip!
Grüße
Berti
PS: Das 481-Set ist zwar für den Raum nicht direkt zu groß, aber die Aufstellungsmöglichkeiten und geplante Verwendung (viel Surround) sprechen eher für ein homogenes Kompaktboxsurroundset.
wenn ich das richtig sehe, stehen die Frontlautsprecher relativ nah an der Rück- und Seitenwand, daher wären bassschwache Lautsprecher vermutlich besser geeignet. Trotzdem sollte so viel Abstand wie irgend möglich geschaffen werden.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die Anlage rein für Surround gedacht?
Kann man das Sofa noch etwas nach vorne rücken, sodass dahinter ein wenig Platz ist?
Ich werfe einfach mal 5 x NuBox 311 + 2 AW 441 ins Rennen. Die 311 sind fantastisch und der absolute Geheimtip!
Grüße
Berti
PS: Das 481-Set ist zwar für den Raum nicht direkt zu groß, aber die Aufstellungsmöglichkeiten und geplante Verwendung (viel Surround) sprechen eher für ein homogenes Kompaktboxsurroundset.
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Volle Zustimmung!!! Vielleicht sollte aber auch die Aufstellung des Subs z.B. durch ausprobieren versucht werden. Die Raumecke ist womöglich nicht ideal.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
wenn ich das richtig sehe, stehen die Frontlautsprecher relativ nah an der Rück- und Seitenwand, daher wären bassschwache Lautsprecher vermutlich besser geeignet. Trotzdem sollte so viel Abstand wie irgend möglich geschaffen werden.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die Anlage rein für Surround gedacht?
Kann man das Sofa noch etwas nach vorne rücken, sodass dahinter ein wenig Platz ist?
Ich werfe einfach mal 5 x NuBox 311 + 2 AW 441 ins Rennen. Die 311 sind fantastisch und der absolute Geheimtip!
Grüße
Berti
PS: Das 481-Set ist zwar für den Raum nicht direkt zu groß, aber die Aufstellungsmöglichkeiten und geplante Verwendung (viel Surround) sprechen eher für ein homogenes Kompaktboxsurroundset.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Danke für den Vorschlag.
Wie sieht es mit 4 Nubox Ws-201 und 2 AW 441 aus.
Wie sieht es mit 4 Nubox Ws-201 und 2 AW 441 aus.
Grossmeister_T hat geschrieben:Volle Zustimmung!!! Vielleicht sollte aber auch die Aufstellung des Subs z.B. durch ausprobieren versucht werden. Die Raumecke ist womöglich nicht ideal.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,
wenn ich das richtig sehe, stehen die Frontlautsprecher relativ nah an der Rück- und Seitenwand, daher wären bassschwache Lautsprecher vermutlich besser geeignet. Trotzdem sollte so viel Abstand wie irgend möglich geschaffen werden.
Wenn ich das richtig interpretiere, ist die Anlage rein für Surround gedacht?
Kann man das Sofa noch etwas nach vorne rücken, sodass dahinter ein wenig Platz ist?
Ich werfe einfach mal 5 x NuBox 311 + 2 AW 441 ins Rennen. Die 311 sind fantastisch und der absolute Geheimtip!
Grüße
Berti
PS: Das 481-Set ist zwar für den Raum nicht direkt zu groß, aber die Aufstellungsmöglichkeiten und geplante Verwendung (viel Surround) sprechen eher für ein homogenes Kompaktboxsurroundset.
Zuletzt geändert von macmac am Mo 14. Mär 2011, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Naja, wenn dann schon 5. Würde selbstverständlich auch gehen, nur mag ich die 311 klanglich lieber als die WS-201. Außerdem sind die falls man dochmal Musik hören will deutlich im Vorteil und die Subs müssen nicht so hoch spielen. (80Hz bei den 311 gegenüber 120Hz mit den 201)macmac hat geschrieben:Wie sieht es mit 4 Nubox Ws-201 aus und 2 AW 441 aus.
Wenn du jedoch sehr laut hören willst, könnten die WS-201 aufgrund der höheren Belastbarkeit im Vorteil sein!
Grüße
Berti
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Hallo,
Als Av-Receiver wollte ich mir den Onkyo Sr-608 zulegen.
Welche Alternativen gibt es sonst noch.
Grüsse.
Als Av-Receiver wollte ich mir den Onkyo Sr-608 zulegen.
Welche Alternativen gibt es sonst noch.
Grüsse.
TasteOfMyCheese hat geschrieben:Naja, wenn dann schon 5. Würde selbstverständlich auch gehen, nur mag ich die 311 klanglich lieber als die WS-201. Außerdem sind die falls man dochmal Musik hören will deutlich im Vorteil und die Subs müssen nicht so hoch spielen. (80Hz bei den 311 gegenüber 120Hz mit den 201)macmac hat geschrieben:Wie sieht es mit 4 Nubox Ws-201 aus und 2 AW 441 aus.
Wenn du jedoch sehr laut hören willst, könnten die WS-201 aufgrund der höheren Belastbarkeit im Vorteil sein!
Grüße
Berti
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Kommt drauf an, was dir wichtig ist. Möchtest du einen Receiver, mit HDMI 1.4. (also 3D-kompatibel). Wenn nicht:macmac hat geschrieben:Welche Alternativen gibt es sonst noch.
Marantz SR 5004
Yamaha RX V 765
Pioneer 920VX (hat HDMI 1.4)
Grüße
Berti
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Hallo macmac,
wenn ich mir so die Aufstellungsmöglichkeiten in Deiner Skizze betrachte, bekomme ich ein wenig Bedenken .
Wenn Du auch nur 50 cm Seitenabstand der FrontLS zu den Wänden/Kamin einhalten willst, bleibt eine Stereobasis von gerade mal 1,4 m - und das bei einer Entfernung vom hörplatz von ca. 4 m .
Besteht vielleicht die Möglichkeit, den TV und damit die LS an die lange Wand zu stellen und das Sofa gegenüber in Höhe des Kamins oder weiter nach hinten aufzustellen? Mir scheint, dass der Gesamtraum doch offen und damit größer ist . Wenn da garnichts geht, würde ich es mal mit den NuBox 311 auf Stativen als FrontLS probieren und diese eine wenig mehr in den Raum hinein ziehen .
bis dann
wenn ich mir so die Aufstellungsmöglichkeiten in Deiner Skizze betrachte, bekomme ich ein wenig Bedenken .
Wenn Du auch nur 50 cm Seitenabstand der FrontLS zu den Wänden/Kamin einhalten willst, bleibt eine Stereobasis von gerade mal 1,4 m - und das bei einer Entfernung vom hörplatz von ca. 4 m .
Besteht vielleicht die Möglichkeit, den TV und damit die LS an die lange Wand zu stellen und das Sofa gegenüber in Höhe des Kamins oder weiter nach hinten aufzustellen? Mir scheint, dass der Gesamtraum doch offen und damit größer ist . Wenn da garnichts geht, würde ich es mal mit den NuBox 311 auf Stativen als FrontLS probieren und diese eine wenig mehr in den Raum hinein ziehen .
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Dem Vorschlag schließe ich mich an.Stevienew hat geschrieben:Besteht vielleicht die Möglichkeit, den TV und damit die LS an die lange Wand zu stellen und das Sofa gegenüber in Höhe des Kamins oder weiter nach hinten aufzustellen?
Die Lösung hätte gleich noch weitere Vorteile; man könnte sich auf dem Sofa besser am Kamin wärmen und hätte kein Fenster mehr im Rücken (das sowohl akustisch stören könnte als auch optisch, als Spiegelung auf dem TV).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Nuboxset für Kleinen Raum
Hallo stevienew,
Habe vergessen zu erwähnen dass die "lange Wand" eine Dachschräge ist mit einem Kniestock von 1,65m.
Der Raum hat eine Höhe von 2.65m.
Für den Moment stehen noch keine Möbel im Raum.
Der obere Teil des Raums wird als Büro genutzt.
Das Sofa und das TV sollen schon so stehen da die Kabel (Sat, Lan, Lautsprecherkabel...) schon alle installiert wurden.
Habe vergessen zu erwähnen dass die "lange Wand" eine Dachschräge ist mit einem Kniestock von 1,65m.
Der Raum hat eine Höhe von 2.65m.
Für den Moment stehen noch keine Möbel im Raum.
Der obere Teil des Raums wird als Büro genutzt.
Das Sofa und das TV sollen schon so stehen da die Kabel (Sat, Lan, Lautsprecherkabel...) schon alle installiert wurden.
Stevienew hat geschrieben:Hallo macmac,
wenn ich mir so die Aufstellungsmöglichkeiten in Deiner Skizze betrachte, bekomme ich ein wenig Bedenken .
Wenn Du auch nur 50 cm Seitenabstand der FrontLS zu den Wänden/Kamin einhalten willst, bleibt eine Stereobasis von gerade mal 1,4 m - und das bei einer Entfernung vom hörplatz von ca. 4 m .
Besteht vielleicht die Möglichkeit, den TV und damit die LS an die lange Wand zu stellen und das Sofa gegenüber in Höhe des Kamins oder weiter nach hinten aufzustellen? Mir scheint, dass der Gesamtraum doch offen und damit größer ist . Wenn da garnichts geht, würde ich es mal mit den NuBox 311 auf Stativen als FrontLS probieren und diese eine wenig mehr in den Raum hinein ziehen .
bis dann