Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha rx-v 2067

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
rico84
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 20:36

Re: Yamaha rx-v 2067

Beitrag von rico84 »

Ich habe den reciver mehrmals umgestellt....und auch ein testlauf gemacht.

720i,720p,auto usw.

Immer das selbe....wie gesagt,die beiden sind nicht kompatibel miteinander...hatte ja auch einen anderen Technisat geteste(anderes modell) und er hat funktioniert wenn ich hin und her geschaltet habe!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha rx-v 2067

Beitrag von mcBrandy »

Ok, dann hat wirklich dein Technisat ein Problem mit der Verbindung. Umtauschen geht jetzt nimmer, oder?

Ach ja, noch mal ne Frage nach der Reihenfolge. Du schaust z. B. Blu-Ray und willst dann TV anschauen. Schaltest du dann vorher den Blu-Ray Player aus und dann den Technisat an? Oder andersrum, oder ist es egal, was du machst, das die HDMI Verbindung nicht funzt?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten