Solarstrom deckt derzeit grade mal knapp über 1% [in Worten: ein Prozent] des Bruttostromverbrauchs in Deutschland ab. Dafür durften wir als Steuerzahler mal soeben 1597 Mio. Euro im Jahr 2007 dazubuttern. Wie umweltschädlich die Platten bei Nichtmehrgebrauch verschrottet werden müssen - darüber will auch keiner Nachdenken.
Windenergie? Gerne, aber nicht vor meiner Haustüre. Ist ja so groß und häßlich.
Pumpspeicherwerke? Macht doch die Natur kaputt. Die armen Naturheinis müssen dafür nachts wach bleiben, um sich an Bäume zu ketten, und die Kosten für den Bau noch weiter zu erhöhen.
Biomasse: Klar, gerne, aber dafür muss es unter meinem Haus auch passen und zweitens möchte ich dafür mehr Subventionen!
Diese Diskussionen sind allesamt lächerlich, weil keiner zum Umdenken bereit ist. Allein der Ackermann könnte doch gefühlt mit der Hälfte seines Gehalts dafür sorgen, dass man alle AKW's abstellt und dezentrale Energiegewinner fördert. Stellen wir uns mal vor, was wir machen könnten, wenn alle Ackermänner dieser Welt ihr Geld zusammentun würden
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Da sie das aber nicht machen werden, bleibt am Ende nur: Setzen wir uns alle mit'm Rad in den Keller und strampeln kräftig.