Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Japan - Reaktor hochgegangen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Das artet zwar jetzt in einen Zahlenhochzähler-Thread aus aber trotzdem:
zu fünft!
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von aaof »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
NagScreen hat geschrieben:
Rank hat geschrieben: Das Einzige was die schwarz-gelbe Regierung gerade entschieden hat ist, dass es viel zu riskant ist Wählerstimmen durch die Laufzeitverlängerung zu verlieren.
Amen !
..dachte schon ich sei der Einzige, der sich verarscht vorkommt.
Zu dritt!
Die älteren AKW's werden einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung unterzogen. So kann man es interpretieren und im Zuge der Ereignisse in Japan zumindest nicht völlig falsch. Das hier natürlich auch Wahltaktiken eine große Rolle spielen, ist klar.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von ulle »

Thema: Lobbypolitik gegen Voltaik

Da geisterte im letzten Herbst das Argument, dass die vielen Volaik-Anlagen unsere Stromnetze zum "platzen" bringen, weil dezentrale Einspeisung. Hallo! Jeder Haushalt ist ein dezentraler Verbraucher und für unseres Waschmaschine reicht die Dachfläche von nebenan eben nicht aus, auch benötigt dezentrale Einspeisung keine Überlandleitung weil der wenige "Strom" ja direkt verbraucht wird! Also wer mal genau nachdenkt was da so an Desinformation in die Welt gesetzt wird.

Moratorium! So wie bei Stuttgart21, ein wenig diskutieren um dann doch das ursprüngliche Umzusetzen. Ich glaube kein Wort!

6
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von mk_stgt »

seh ich auch so, leute werden hingehalten und dann wieder vor vollendete tatsachen gestellt

+1=7
alles Gute und bleibt gesund!
Kikl

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von Kikl »

ulle hat geschrieben:
Kikl hat geschrieben:Meinst du nicht auch, dass du damit meine Meinung falsch repräsentierst?
Ja, meine ich auch. Entschuldigung!

Ich wollte nicht Dich mit dem besagten "Denkfehler" anprangern, sondern es in die Welt schreien.
Ja, du hast Recht. Es muss nicht ein einziger Energieträger sein, der die Kernenergie und die fossilen Brennstoffer ersetzt. Es kann und sollte sich um einen Mix von Maßnahmen handeln.

Kurzfristig ist sicherlich die Kraftwärmekopplung mit vielen kleinen dezentralen Kraftwerken am Erfolgversprechendsten. Wenn jede Gas- oder Ölheizung lokal zur Stromerzeugung zusätzlich genutzt würde, wäre schon sehr sehr viel gewonnen. Solange mit fossilen Brennstoffen geheizt wird, würde das zumindest im Winter den Bedarf an Strom aus Elektrizitätskraftwerken stark mindern. Auch wäre das ein Reservoir um lokal Bedarfsspitzen auszugleichen. Ich meine Volkswagen hat so ein Konzept.

http://www.stromtip.de/rubrik2/19961/Da ... blick.html

Bei der Photovoltaik sind finanzieller Aufwand und der Ertrag noch in einem argen Missverhältnis. Die Windkraftanlagen - auch Offshore - machen das viel besser.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von mcBrandy »

Besser gesagt, die Bundesregierung kauft nun Strom aus dem Ausland zu. Ganz klasse Idee!!!

Deutschland kann eine Abschaltung von 3-4 AKWs verkraften. Dann ist immernoch die Grundversorgung hergestellt. Aber bei 7 müssen wieder Kohle- oder Ölkraftwerke "angeschürt" werden, um den Verlust der AKWs zu kompensieren.
Leider ist Sonne- und Windkraft nicht dauerhaft vorhanden. Das einzige wäre ein Gezeitenkraftwerk. Die sind aber im Süden Deutschland schwer zu bauen. Hier würden eher noch Wasserkraftwerke gehen, aber durch Begradigung und Bau von Staustufen bei den Flüssen, kannst das auch vergessen. Was gibt es sonst noch für Alternativen?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von tob »

bauauflagen beim bau eines einfamilienhauses .. :mrgreen:
ich habe mal einen bericht gesehen bei dem berechnet wurde, dass der tägliche bedarf gedeckt und weit aus überschritten werden würde wenn alle häuser in deutschland solaranlagen auf dem dach hätten .. dann bräuchte deutschland keinen strom hinzukaufen sonder könnte ihn ins ausland verkaufen .. !!


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von Krypton »

Fehlt noch die Speicherlösung. Was nützt es Dir, den ganzen Tag Strom ins Ausland verkaufen zu müssen, und kaum wird's dunkel, stellt die Strassenbeleuchtung (zusammen mit dem ganzen Rest, versteht sich) ab?

Heimkino gibt's dann nur noch, wenn die Sonne scheint :)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von mcBrandy »

tob hat geschrieben:bauauflagen beim bau eines einfamilienhauses .. :mrgreen:
ich habe mal einen bericht gesehen bei dem berechnet wurde, dass der tägliche bedarf gedeckt und weit aus überschritten werden würde wenn alle häuser in deutschland solaranlagen auf dem dach hätten .. dann bräuchte deutschland keinen strom hinzukaufen sonder könnte ihn ins ausland verkaufen .. !!
Wenn die Sonne scheint!!! Das ist leider das Problem. Es ist halt leider ne Zwickmühle und aus der müssen wir raus!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Japan - Reaktor hochgegangen

Beitrag von g.vogt »

mcBrandy hat geschrieben:Wenn die Sonne scheint!!! Das ist leider das Problem. Es ist halt leider ne Zwickmühle und aus der müssen wir raus!!!
Die Sonne scheint! Und zwar immer! Nur nicht immer überall gleichzeitig. Im Grunde ist es also "ganz einfach".
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten