Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 1000 Schutzgitter
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:48
AW 1000 Schutzgitter
Obwohl wir z Dritt die AW 1000 aus dem Karton hieften und mit Handschuhen hinstellten, stelle ich heute in einem anderen Lichtwinkel fest, dass das Gitter doch eine kleine Ausbeulung nach aussen aufweist. Ist das Gitter tatsächlich so empfindlich?? Wo das geschehen ist, will ich gar nicht beurteilen, aber es fällt auf dass das Gitter doch sehr filigran ist. Gibt es davon stabilere Versionen??
Gruss
KOnstantin
Gruss
KOnstantin
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 1000 Schutzgitter
Hi Konstantin
Eigentlich ist das Gitter schon stabil. Da mußt schon richtig hindrücken, dass man ne Beule reinbekommt. Wenn sie dich stört, dann ruf die Hotline an und laß dir ein neues Gitter zukommen.
Ein stabileres gibt es nicht. Es gibt nur diese Version.
Gruß
Christian
Eigentlich ist das Gitter schon stabil. Da mußt schon richtig hindrücken, dass man ne Beule reinbekommt. Wenn sie dich stört, dann ruf die Hotline an und laß dir ein neues Gitter zukommen.
Ein stabileres gibt es nicht. Es gibt nur diese Version.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
das gitter ist doch in der ovp gar nicht am gehäuse, sondern separat in dem karton, kann also gar nicht beim auspacken beschädigt worden sein
alles Gute und bleibt gesund!
- m4xz
- Star
- Beiträge: 976
- Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
Ihr solltet mal an einer Grundschulung für das richtige Auspacken von großen Elektrogeräten teilnehmen, dann wär sowas vlt. weniger Drama 
3 Leute für einen unter 40 KG Sub halte ich schon für "hammer"
Da steht man sich doch gegenseitig im Weg, kein Wunder wenn was kaputt geht, obwohl ich auch bezweifle dass das Gitter beim Auspacken kaputt gegangen ist, es sei denn ihr habt erst das Gitter montiert und danach den Sub auspepackt
Aber da die NSF das Problem ja super gelöst hat, kann man sicher nicht klagen, egal wessen Schuld es nun tatsächlich war.

3 Leute für einen unter 40 KG Sub halte ich schon für "hammer"

Da steht man sich doch gegenseitig im Weg, kein Wunder wenn was kaputt geht, obwohl ich auch bezweifle dass das Gitter beim Auspacken kaputt gegangen ist, es sei denn ihr habt erst das Gitter montiert und danach den Sub auspepackt

Aber da die NSF das Problem ja super gelöst hat, kann man sicher nicht klagen, egal wessen Schuld es nun tatsächlich war.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
nicht möglich, da erst der sub aus karton muss bevor man ans gitter kommt ....m4xz hat geschrieben: es sei denn ihr habt erst das Gitter montiert und danach den Sub auspepackt
alles Gute und bleibt gesund!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 1000 Schutzgitter
Naja, 2 Leute wären schon sinnvoll beim Auspacken eines AW-1000. Einer hebt den Sub an und der andere hält etwas den Karton fest. Dann klappt das sehr gut.
Evtl haben die den Sub aufs Gitter gestellt. Eben als Absorber.
Evtl haben die den Sub aufs Gitter gestellt. Eben als Absorber.

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
zwei leute sind in der tat sinnvoll, ich musste es alleine machen, geht aber auch gut, karton auf die seite legen, sub rausziehen und dann aufrichten, so besteht keine gefahr des aus der hand rutschens ...
edit: mal ne neue varinate eines absorbers, sub schwankt mit den frequenzen mit ....
edit: mal ne neue varinate eines absorbers, sub schwankt mit den frequenzen mit ....
alles Gute und bleibt gesund!
- m4xz
- Star
- Beiträge: 976
- Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
@ mk_stgt:
Das war eigentlich nicht ernst gemeint, ich weiss dass es nicht geht das Gitter vorher zu montieren
Ich musste meinen Sub auch alleine auspacken, und der wiegt soviel wie zwei AW 1000
Wenn man früher Waschmaschinen aus dem Karton bringen musste, ist das alles halb so wild, obwohl es ja verschiedene Techniken gibt.
Das war eigentlich nicht ernst gemeint, ich weiss dass es nicht geht das Gitter vorher zu montieren

Ich musste meinen Sub auch alleine auspacken, und der wiegt soviel wie zwei AW 1000

Wenn man früher Waschmaschinen aus dem Karton bringen musste, ist das alles halb so wild, obwohl es ja verschiedene Techniken gibt.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
war mir aufgrund deiner signatur (kein aw-1000 genannt) nicht sicher ob du das wußtest, ist ja jetzt geklärtm4xz hat geschrieben:@ mk_stgt:
Das war eigentlich nicht ernst gemeint, ich weiss dass es nicht geht das Gitter vorher zu montieren
alles Gute und bleibt gesund!
- m4xz
- Star
- Beiträge: 976
- Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
- Wohnort: Österreich
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 3 times
Re: AW 1000 Schutzgitter
@ mk_stgt:
Zudem kann man davon ausgehn dass (fast) jeder soviel Logik mitbringt und das Gitter nach dem Auspacken montieren will
Der AW 1000 wird nicht soviel anders verpackt sein, wie mein Sub dies war.
Zudem kann man davon ausgehn dass (fast) jeder soviel Logik mitbringt und das Gitter nach dem Auspacken montieren will

Der AW 1000 wird nicht soviel anders verpackt sein, wie mein Sub dies war.
Main: Denon AVR 4306 + Rotel RB 991 / Rotel RB 990BX / NuLine 122 + ATM / CS-72 / Klipsch RF-7 / RS-62 / SVS PB 13 Ultra // Stereo B: Klipsch RB-81 // Stereo C: NuPro AS-3500 (Nahfeld)