Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination

Beitrag von ergu »

g.vogt hat geschrieben:Ok, dann noch eine ganz blöde Idee: Kauf eine weitere 511. Dazu einen Umschalter, mit dem du die mittlere 511 mal auf Heimkino- und mal auf Esseckenbeschallung umschaltest.
Das ist ja mal ne innovative Idee - echt cool. Dann muss die mittlere Box ja nur jeweils zum Höhrer gedreht werden und sieht total schick einheitlich aus! Ich hoffe hier besteht kein copyright drauf :-), denn dann werde ich das so bei mir umsetzen :wink: Danke Gerald.
Zuletzt geändert von ergu am Sa 26. Mär 2011, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Kaufberatung + Positionierung neue 5.1 Kombination

Beitrag von g.vogt »

An den erwähnten Umschalter sind allerdings besondere Anforderungen zu stellen. Er sollte unbedingt zweipolig ausgeführt sein, also auch die Masse mit umschalten, damit die beiden Anlagen masseseitig nicht verbunden werden.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten