Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

denon 2311 o. Pioneer vsx 1020

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
mojo
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Di 29. Mär 2011, 13:04
Wohnort: Bielefeld

denon 2311 o. Pioneer vsx 1020

Beitrag von mojo »

Hi,
mein Problem ist das folgende.

Ich hätte die Option den Denon für unschlagbare 500€ zu bekommen und den Pioneer für 350€

Was ich unbedingt brauche ist eine sehr gute Sourround widergabe und einen guten upscaler. Ich weis das im Denon der Anchor Bay Chip verbaut ist der eigentlich gute arbeit leistet. Jetzt sind aber gerade im Bezug auf denon immer mehr Foren beiträge aufgetaucht wo der AVR mies gemacht wird.

zB. soll er ein Problem damit haben die 2 vorhanden sub anschlüsse sepperat steuern zu können. Soll heissen man kann keine timings oder ähnliches einstellen, was mich zu dem Schluss bringt das diese option bei dem Gerät überflüssig ist. Dann soll es auch Probleme mit dem Menü und der FB geben, ist da was bekannt ?

Bei dem Pioneer soll eigentlich nur der Sourround und Stereo Klang nicht soooo gut sein --> im Vergleich zum Denon.

was auch gesagt sein sollte ist die Tatsache das ich einen "übergangsreciever" haben möchte. Er sollte keine 2000€ kosten ;) noch nicht. Da werde ich mir in 3-4 Jahren den Lx83 zulegen.Zur Zeit besitze ich einen AVR 255 von Harman, ich bin also auf der suche nach einem besseren Gerät. Besonders der Bereich der Einstellmöglichkeiten ist beim Harman etwas zu kurz gekommen (meine meinung)

Habt ihr Vorschläge oder Ideen die mich weiter bringen könnten ? ist der Denon sein Geld wert ? hat er die genannten Schwächen ? gibt es alternativen ?

Preis (gebraucht) sollte die 500€ nicht sprengen. Ich weis is knapp bemessen aber is nur als übergang.

Ach ja noch das wichtigste --> mein System ist das Folgende:

2x nuBox 511
1x nuBox cs-w 411
2x nuBox Ds 301
1x nuBox AW 991
1x Harman Kardon avr 255

Danke für die schnellen Antworten.

mfg
Antworten