Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo- und Heimkino-Ausstattung
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:33
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Hallo,
den Verstärker habe ich in schwarz gekauft, einerseits weil mir die Farbe besser gefällt und andererseits wegen der erwähnten Kombinationsflexibilität.
LG PG
den Verstärker habe ich in schwarz gekauft, einerseits weil mir die Farbe besser gefällt und andererseits wegen der erwähnten Kombinationsflexibilität.
LG PG
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Hi
Für was hast du dich jetzt entschieden? Ich selber habe 1 CD-Player, 2 DVD-Player und einen Blu-Ray Player. Weil ich nicht ständig CDs bzw. Silberlinge wechseln möchte (Kinder im Haus)! Falls du das Problem nicht hast, dann würde ich dir nen Denon DVD-Player empfehlen. Die sind robust und spielen alles ab. Wegen Blu-Ray, falls das interessant ist, kannst ja mal die aktuellen Pios anschauen.
Gruß
Christian
Für was hast du dich jetzt entschieden? Ich selber habe 1 CD-Player, 2 DVD-Player und einen Blu-Ray Player. Weil ich nicht ständig CDs bzw. Silberlinge wechseln möchte (Kinder im Haus)! Falls du das Problem nicht hast, dann würde ich dir nen Denon DVD-Player empfehlen. Die sind robust und spielen alles ab. Wegen Blu-Ray, falls das interessant ist, kannst ja mal die aktuellen Pios anschauen.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:33
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Hallo!
Nach einem Telefonat mit der nubert-Hotline werde ich aus optischen Gründen auf den CD-S300 setzen.
Beim BD-Player schwanke ich auch noch und bin versucht, mich für einen Panasonic 300 oder 310 zu entscheiden. Was spricht für die Pioneer-Geräte?
Danke und lg, PG
Nach einem Telefonat mit der nubert-Hotline werde ich aus optischen Gründen auf den CD-S300 setzen.
Beim BD-Player schwanke ich auch noch und bin versucht, mich für einen Panasonic 300 oder 310 zu entscheiden. Was spricht für die Pioneer-Geräte?
Danke und lg, PG
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Pioneer Geräte haben einfach ein erstklassiges Bild. Da kommt keiner ran. Allerdings sind die multimedialen Fähigkeiten nicht grad super. Also Pio-BD-Player und für die Multimediaeigenschaften nen Playon!HD mini 2 Player. Den Mini 2 werd ich mir demnächst holen. Gibt hier sogar nen großen Thread dazu.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Hallo,
sehr wichtig ist aber nach wie vor das Ausgangsmaterial.
Wenn also einer schreibt das ein BD Spieler zum anderen um "Welten" besser ist.....das ist so als wenn jemand meint das Bild von DVD würde von seinem Gerät genausogut wie von BD wiedergegeben.
Also Unsinn...
Das Bild einer guten DVD vom Pio BD Spieler ist (sehr) gut.
Das Bild einer guten BD ist aber definitiv erheblich besser.
Hängt natürlich auch massgeblich vom Monitor und dessen Einstellungen ab.
Wenn man da was vermurkst , hilft auch kein Topmaterial und ein super BD Spieler.
Der Punkt wird leider gerne vergessen.
(Vielleicht behaupten deswegen einige das ihr BD Spieler ne DVD genausogut wie eine BD wiedergibt....)
Bei meinem Monitor ist es z.B. bei sonst gleichen Einstellungen ein Unterschied ob er auf : "16:9" steht oder auf "Nur Scan".
(Nur Scan ist die richtige Einstellung)
Da sind "Galaxien" in der Qualität dazwischen.
OK,nicht ganz .
Aber für mich , gerade bei gutem Ausgabgsmaterial (z.B. AVATAR von BD), deutlich sichtbar.
Und der Unterschied macht mehr aus , als ob ich BD Spieler "X" oder "Y" nehme.
Es sei denn ein BD Spieler wäre ne absolute Krücke.
Grüße
Ralf
sehr wichtig ist aber nach wie vor das Ausgangsmaterial.
Wenn also einer schreibt das ein BD Spieler zum anderen um "Welten" besser ist.....das ist so als wenn jemand meint das Bild von DVD würde von seinem Gerät genausogut wie von BD wiedergegeben.
Also Unsinn...

Das Bild einer guten DVD vom Pio BD Spieler ist (sehr) gut.
Das Bild einer guten BD ist aber definitiv erheblich besser.
Hängt natürlich auch massgeblich vom Monitor und dessen Einstellungen ab.
Wenn man da was vermurkst , hilft auch kein Topmaterial und ein super BD Spieler.
Der Punkt wird leider gerne vergessen.

(Vielleicht behaupten deswegen einige das ihr BD Spieler ne DVD genausogut wie eine BD wiedergibt....)
Bei meinem Monitor ist es z.B. bei sonst gleichen Einstellungen ein Unterschied ob er auf : "16:9" steht oder auf "Nur Scan".
(Nur Scan ist die richtige Einstellung)
Da sind "Galaxien" in der Qualität dazwischen.

OK,nicht ganz .
Aber für mich , gerade bei gutem Ausgabgsmaterial (z.B. AVATAR von BD), deutlich sichtbar.
Und der Unterschied macht mehr aus , als ob ich BD Spieler "X" oder "Y" nehme.
Es sei denn ein BD Spieler wäre ne absolute Krücke.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
PericoloGiallo hat geschrieben:Hallo!
Nach einem Telefonat mit der nubert-Hotline werde ich aus optischen Gründen auf den CD-S300 setzen.
Beim BD-Player schwanke ich auch noch und bin versucht, mich für einen Panasonic 300 oder 310 zu entscheiden. Was spricht für die Pioneer-Geräte?
Danke und lg, PG
..der hat ja nicht mal nen regelbaren Kopfhörerausgang, wär für mich schon das NoGo...

Greetz Gérry
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:33
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Hm, und welchen CD-Player würdest du empfehlen?gerry09 hat geschrieben:
..der hat ja nicht mal nen regelbaren Kopfhörerausgang, wär für mich schon das NoGo...![]()
LG PG
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
Für was brauch ich nen Kopfhörerausgang, wenn ich Nubert Boxen habe!!! 

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Mär 2011, 12:33
Re: Stereo- und Heimkino-Ausstattung
mcBrandy hat geschrieben:Für was brauch ich nen Kopfhörerausgang, wenn ich Nubert Boxen habe!!!
