Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.4310)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von Krypton »

Wenn ein 63er Schirm vernünftig konstruiert ist und auch entsprechend was kostet, dann erwarte ich davon, dass er nahezu perfekt skalieren kann. Von da her:
Alle Quellen unbearbeitet einspielen, vor allem nicht vom AVR irgend was rumrechnen lassen. Das macht dann alles der TV, der ist schliesslich spezialisiert darauf.

Ob die Option "nur Scan" heisst, oder wie auch immer, ist egal. Hauptsache, Du weisst, was Du einstellst... (mein Pana z.B. richtet sich automatisch, je nach Quelle).
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von König Ralf I »

Ob die Option "nur Scan" heisst, oder wie auch immer, ist egal. Hauptsache, Du weisst, was Du einstellst... (mein Pana z.B. richtet sich automatisch, je nach Quelle).
Wenn er sich selber optimal einstellt dann darfst du auf das manuelle optimale Einstellen verzichten. :wink:

Die Einstellung "Nur Scan" kann bei einem anderen Hersteller natürlich eine andere Bezeichnung haben.

Ich seh aber bei meinen Eltern oder dem ein oder anderen Nachbarn auch immer wieder wie sie viel Bildqualität , die in ihrer Glotze steckt , nicht nutzen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Krypton
Star
Star
Beiträge: 1214
Registriert: Di 2. Feb 2010, 11:17
Wohnort: Dielsdorf ZH, Schweiz

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von Krypton »

König Ralf I hat geschrieben:
Ich seh aber bei meinen Eltern oder dem ein oder anderen Nachbarn auch immer wieder wie sie viel Bildqualität , die in ihrer Glotze steckt , nicht nutzen.
Richtig! Deshalb muss oft ausprobiert werden, also ob die Skalierung im Receiver (Kabel oder Sat), im AVR (falls vorhanden) oder im TV am besten ist. I. d. R. sollte der TV (zumindest) besser als der AVR arbeiten, was dessen Video-Sektion obsolet macht, aber was heisst schon i. d. R. - je nach TV kann die Skalierfunktion auch besch..eiden sein.

Das der Schirm dann auch noch richtig eingestellt werden muss, versteht sich von selbst.
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von d33k4y »

mcBrandy hat geschrieben:Hi
...
Denon und Marantz 7005 hab ich schon von Anfang an ausgeschlossen.
...
Warum? :-)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von mcBrandy »

d33k4y hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi
...
Denon und Marantz 7005 hab ich schon von Anfang an ausgeschlossen.
...
Warum? :-)
Denon zu schwach im Bass und der 7005 soll viel vom Denon übernommen haben und somit auch nix für mich. Ich hab mich dann nicht weiter um die Funktionen gekümmert.

Ach ja, bei Yamaha hab ich immer die überragenden DSPs überzeugt und sie tun es immer noch.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
d33k4y
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 14. Mär 2010, 17:42

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von d33k4y »

mcBrandy hat geschrieben:
d33k4y hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:Hi
...
Denon und Marantz 7005 hab ich schon von Anfang an ausgeschlossen.
...
Warum? :-)
Denon zu schwach im Bass und der 7005 soll viel vom Denon übernommen haben und somit auch nix für mich. Ich hab mich dann nicht weiter um die Funktionen gekümmert.

Ach ja, bei Yamaha hab ich immer die überragenden DSPs überzeugt und sie tun es immer noch.

Gruß
Christian
Ich habe noch nie mit so DSPs gearbeitet. Welchen Vorteil bringen die bzw. was genau stellst Du
damit an?

Viele Grüße

D33
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von mcBrandy »

DSPs sind bei Yamaha eingestellte Hall-, Raumeffekte. Also Jazzkeller, Kirchen oder Konzerthallen, die nachgebildet wurden. An diese DSPs kommt keiner der anderen Herstellern ran!!!
Du kannst nur die Raumgröße, Halleffekte usw. einstellen. Je nach Geschmack. Ich find diese klasse!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von Lipix »

[quote="d33k4y"]
Ich habe noch nie mit so DSPs gearbeitet. Welchen Vorteil bringen die bzw. was genau stellst Du
damit an?
/quote]

Ich persönlich finds eine nette Spielerei, hab schon oft an verschiedenen AVR, auch Yamaha die DSP probiert, war alles nett, aber eben auch nur testweise.
Am Ende vom Tag hört man Filme immernoch mit der HD oder DD/DTS Spur und Musik per Stereo. Die restlichen Fälle reduzieren sich bei mir persönlich auf 0,05%.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Generationskonflikt (Onkyo 5007vs.3008; Denon 3311 vs.43

Beitrag von highendmicha »

Hallo,
bin zwar neu hier habe aber auch ein"wenig" erfahrung.
Um zum thema zurück zu kommen kann ich dir nur den Tipp geben zum Onkyo 5007!
Habe ihn selber vor knapp 2 monaten gekauft und habe es nicht bereut!!!Bin eben mit genau dem gleichen thema konfrontiert wurden ob 5007 oder 5008!
Habe mich wie gesagt für den 5007 entschieden da mir 3D ebenfalls am allerwertesten vorbei geht.Denn unterschied zwischen 3008 und dem 5007 hört man klar raus und derpreis ist auch ein Argument!Habe meinen bei Red Coon gekauft und ist alles top gelaufen!Dienstag Abend bestellt und Samstag früh bekommen!Preis war 1269,00 €.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.Liebe Grüße Micha
Antworten