Guten Abend
Ich bin auf Stevies Vorschlag eingegangen und habe die Lautsprecher nun auf den Wandschrank gestellt. ("auf dem Kopf")
Mein erster Eindruck nach dem probehören war schonmal sehr positiv, endlich wurden die Stimmen in der Mitte abgebildet, sogar eine Bühne entfaltete sich vor mir.
Sehr gut gefallen hat mir auch das meine Titel nicht mehr so "angestrengt" klingen. Ich werde jetzt nicht mehr von einer frontalen Lawine überrollt wenn es "richtig los geht".
Doch nach ein paar weiteren Stücken musste ich leider feststellen, dass mein altes Bassproblem immer noch präsent ist. Mein Bassbereich klingt immer noch extrem wuchtig, vor allem im Ober-/Kick-Bass.
Um den Übeltäter ausfindig zu machen erstellte ich mit Hilfe eines Freundes über Audacity ein paar Sinustöne, um diese dann mit Hilfe eines Schallpegelmessgerätes (von Teufel
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
) zu prüfen. 30-150Hz. Grundpegel ca 70dB.
Auffällig waren folgende Frequenzen:
30Hz-3dB 60Hz+5dB 100Hz+8dB 150Hz+12dB
Die 100Hz ließen sich mit dem Bassregler am Verstärker abschwächen (9 Uhr-Stellung).
Danach besserte sich schon einiges beim probehören, der Bereich um 150 Hz war leider trotzdem noch sehr unangenehm, vor allem bei elektronischer Musik!
Die LS wieder normal zu stellen also: TMT unten und HT oben, verschlimmerte alles nur noch.
Die meiste Linderung ergab sich nachdem wir jeweils beide Bassrefelxöffnungen verschlossen und die LS geschlossen betrieben.
Das Problem besteht trotzdem immernoch!
Ich weiß einfach nicht wie ich diese extreme Erhöhung bei 150 Hz dämpfen kann
Das nächste Übel lässt leider auch nicht auf sich warten.
Der Hochton klingt trotz der Reglung am Abl (Stellung komplett links
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
) ziemlich spitz und grell.
Das stört besonders beim Klavier, Akustikgitarre, Violine ect.
Der Raumakustik kann ich das eigentlich nicht in die Schuhe schieben, da der Hochton auch im Nahfeld, oder an einem beliebigen anderen Ort im Raum gleichermaßen "spitz" klingt. Den Verstärker kann ich wohl auch ausschließen da ich die Höhen auch bei niedrigen Lautstärken als grell empfinde. Oder liegt es vllt. daran, dass mein Hochtöner kein Metallgitter hat?
Ich hoffe Ihr habt noch ein paar gute Ratschläge für mich, es will einfach nicht klappen bei mir.
Morgen gibt es dann zur Veranschaulichung noch ein paar Bilder.
Und jetzt schreibt mir bitte alle fleißg
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)