Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Traid
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 24. Mär 2011, 20:06

Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von Traid »

Hallo Leute wollte kurz mal fragen ob jemand oben genannte Kombi kennt bzw. Einschätzen kann ob sowas homogen wäre. Also die 82 als Front und die 681 als rear oder umgekehrt. Wollen mit meiner freundin eine Surround anlage. Die 681 haben wa schon und suchen passende Boxen dazu. Die 511 und nuline 82 würden optisch gut passen nochmal 2 681 er sind meiner Freundin zu gross. Wohne leider 400 km von Aalen und komme da nich einfach mak hin. Kompaktboxen auf ständern und Dipole fallen ebenfalls raus. Das Wohnzimmr ist 25 qm gross und die boxen würden recht frei im Raum stehen.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005

:)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von g.vogt »

Hallo Traid,

ich vermute, vom klanglichen Charakter wäre die nuBox 481 dichter dran als die nuLine 82 (und ähnlich hoch bzw. niedrig, aber dafür mit dem Hochtöner oben).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
ich würde ebenfalls die 481 wählen, da die NuLine 82 sich schon "deutlich" vom klang der 681 unterscheidet. Falls dir die 481 nicht gefällt, ist die 511 IMHO immer noch näher am Klang der 681 dran, als die NuLine 82, daher würde ich dann die 511 nehmen.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von NuVadeo »

Ich würde für Heimkino keinesfalls unterschiedliche Baureihen mischen. Abgesehen davon möchte ich eine Lanze für Dipole brechen :-) Die hat ein Kumpel auf Stativen auch komplett frei im Raum stehen. Das klingt super und sieht optisch sehr gefällig aus, weil die sich nicht so in den Vordergrund drängen wie größere Boxen.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Traid
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 24. Mär 2011, 20:06

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von Traid »

Hi und danke für die antworten!
Also die 481 hatte ich auch angedacht aber das gleiche wie mit den 681. Also suche ich einen Kompromiss.
Jetzt ist es auch so das ich überlege in den nächtsen Monaten auf die nuline 122 aufzurüsten 8)
Würde die 82 da gut ins Bild passen? Oder würden die 681 er auch gute Rears abgeben?
Zu den Sachen mit den Dipolen. Ständer sind hier absolut tabu :wink:
Zu viele kleine Racker die hier was umwerfen könnten :D
Für an die wandhängen habe ich leider keine kabelkanäle an der Wand.
Aber ganz ehrlich Standboxen sind voll unser Ding. Meine 681 er gefallen mir echt gut. Richtig männlich 8)
Höre viel Musik will also nicht nur Heimkino! Ein nuline aw 1000 und ein center sollen auch noch dazu.
Wäre es wohl sinnvoll den sub erstmal weg zulassen und auf die nuline 122 zu sparen? Gehen ja auch bis 37 Hz runter.

Freue mich auf eure Antworten :D
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005

:)
Edgar J. Goodspeed

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Wenn nuLine 122 vorne gehen, warum dann keine 681er? :eusa-think:
Traid
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 24. Mär 2011, 20:06

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von Traid »

Regierung sagt Optik. Die 681 er gefallen ihr nicht. Möchte am liebsten nur nuline hier haben. :mrgreen:
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005

:)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
einen Sub kann die NuLine 122 bei Filmen nur mit Atm ersetzen. Bei Musik gehts auch ohne Atm problemlos und ich höre wesentlich lieber ohne Sub Musik. Allerdings verstehe ich irgendwie das ganze Problem nicht richtig. Du willst keine Kompakten aber auch keine Standboxen aus der NuBox Reihe, das wird schwierig. Wenn euch für NuLine so gut gefällt, stellt euch doch da ein System zusammen mit 122 vorne und bspw.32 hinten. Ich finde Standboxen als Rears eigentlich ziemliche Verschwendung, da sie da eigentlich nie ausgereizt werden.
Grüße
Berti
Traid
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 24. Mär 2011, 20:06

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von Traid »

Hi nochmal an alle. Also ich denke im Endeffekt wird
Es auch darauf hinaus laufen das wir komplett auf nuline
Umrüsten. Blos wird das so nach und nach sein.
Da erste wären die nuline 82 als rears aber die würden
Dann auch bestimmt ein Jahr warten müssen bis die 122
Dazu kommen. Ich persönlich lieb meine 681 er und möchte sie
Auch erstmal nicht verkaufen. Also ganz konkret.
Nuline 82 hinten 681 vorne als Übergangs Lösung
Denkbar?
Das mit den standboxen kann man so oder so sehen.
habe im mom 2 alte Magnat sonobull hier stehen.
Die Befeuerung von hinten ist bei manchen Liedern
Schon echt heiß. Aber leider Tonal sehr verschieden.
Nubox681, Cs42, Sonobull XL 5000, AW560, Marantz 5005

:)
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nuline 82 als Set mit Nubox 681

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Heyi
Als Übergangslösung spricht da meiner Meinung mach nichts dagegen. Es wird defintiv besser passen als bisher.
Grüße
Berti
Antworten