Hallo,
Nachdem ich nun meinen Vater mit Nubis versorgt habe ist nun mein Bruder an der reihe. Dieser möchte sich zwei Nubox 511er inkl. ATM kaufen. Nun bin ich auf der Suche nach einem Stereoverstärker oder auch Receiver der folgende Eigenschaften aufweist:
Das Gerät muss Multi Room fähig sein und sich auch aus dem Raum bedienenden lassen, in welchem das zweite Boxenpaar steht. Alle Geräte die mir bis jetzt untergekommen sind verfügen zwar oft über zwei Fernbedienungen, allerdings funktionieren diese über Infrarot. Gibt es Geräte die sich über Funk steuern lassen oder noch ein separaten Fernbedienungs-Empfänger verfügen, so dass man das Gerät auch Bedienen kann wenn man in einem anderen Raum ist?
Desweiteren sollte das Gerät auf trennbar sein, damit sich das ATM gut integrieren lässt und in der 300€ Klasse liegen.
Nach ein paar kleine Infos. Die 511er sollen im Wohnzimmer für Film und Musik genutzt werden. Die Zone B wäre die Küche wo nur Musik gehört werden soll. Für die Küche sollen zumindest vorerst die Passivboxen von der alten Kompaktanlage verwendet werden (Name, Marke oder Spezifikationen sind mir zurzeit noch unbekannt).
Dann habe ich noch eine Frage zu den Impedanzen. Ich habe schon oft bei Verstärkern gelesen dass bei Zonen A und B keine 4Ohm Boxen gleichzeitig angeschlossen werden dürfen. Gilt das nur für den gleichzeitigen Betrieb von A und B? Würde bei einer Parallelschaltung der beiden Ausgänge Sinn machen, denn bei einer Parallelschaltung ist dessen Gesamtimpedanz kleiner als die kleinste Einzelimpedanz. Im Falle von zwei 4Ohm Impedanzen würde die Gesamtimpedanz also 2Ohm betragen. Ist das aber auch Relevanz wenn nur eine der beiden Zonen in Betrieb ist? Ich weiß das ist natürlich von der Beschaffenheit der Endstufe abhängig, allerdings konnte ich noch keine Informationen diesbezüglich finden.
Danke
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesucht
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesucht
Trust Me, I'm an Engineer!
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesuch
Wow, das sind aber nicht grad leichte Anforderungen. Und die erste ist eigentlich schon ein Killer. Infrarot. Alle FBs von den Herstellern sind Infrarot-FBs und man muß zusätzlich einen Empfänger in den Raum platzieren. Anders wäre es, wenn man eine Harmony 900 (glaub ich) kauft. Die ist mit Funk und die könnte das Problem beheben. Ist aber nicht billig.
Von den Amp her müsstest auf einen AVR zurück greifen oder einen Verstärker finden, der ne A/B Umschaltung per FB macht. Ich kenn da leider keinen.
Warum sollte man bei Zone 2 Betrieb nicht mit 4 Ohm arbeiten? Ist doch eine seperate Endstufe im Verstärker. Also dürfte es kein Problem darstellen, das ganze mit 4 Ohm zu betreiben.
Gruß
Christian
Von den Amp her müsstest auf einen AVR zurück greifen oder einen Verstärker finden, der ne A/B Umschaltung per FB macht. Ich kenn da leider keinen.
Warum sollte man bei Zone 2 Betrieb nicht mit 4 Ohm arbeiten? Ist doch eine seperate Endstufe im Verstärker. Also dürfte es kein Problem darstellen, das ganze mit 4 Ohm zu betreiben.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Re: Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesuch
Danke für die Antwort!
Ein weiterer Infrarotempfänger wäre eine Alternative. Kann man da einen Universellen verwenden und brauch man dann einen Hersteller spezifischen bzw. bieten die Hersteller den so was an? Konnte ich bis jetzt nicht finden.
Ich verstehe einfach nicht warum die Hersteller oft zwei Fernbedienungen bei legen und diese mit Infrarot funktionieren. Die wenigsten Nutzer werden zwei Boxenpaare im gleichen Raum haben und diese dann getrennt Nutzen bzw. Ansteuern wollen. Da kann man sich gleich einen AVR kaufen.mcBrandy hat geschrieben:Wow, das sind aber nicht grad leichte Anforderungen. Und die erste ist eigentlich schon ein Killer. Infrarot. Alle FBs von den Herstellern sind Infrarot-FBs und man muß zusätzlich einen Empfänger in den Raum platzieren. Anders wäre es, wenn man eine Harmony 900 (glaub ich) kauft. Die ist mit Funk und die könnte das Problem beheben. Ist aber nicht billig.
Ein weiterer Infrarotempfänger wäre eine Alternative. Kann man da einen Universellen verwenden und brauch man dann einen Hersteller spezifischen bzw. bieten die Hersteller den so was an? Konnte ich bis jetzt nicht finden.
Wenn die Zone 2 Endstufe separat ist, dann ist ja alles OK. Bei meinem AVR wird explizit vor der Verwendung von zwei Boxenpaaren mit jeweils 4 Ohm gewarnt. Daher meine Frage.mcBrandy hat geschrieben: Warum sollte man bei Zone 2 Betrieb nicht mit 4 Ohm arbeiten? Ist doch eine separate Endstufe im Verstärker. Also dürfte es kein Problem darstellen, das ganze mit 4 Ohm zu betreiben.
Trust Me, I'm an Engineer!
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesuch
Keine Ahnung ob man da einen universellen Empfänger nehmen kann. Yamaha und Onkyo bieten solche Empfänger an. Hab aber keine Ahnung wie teuer die sind.
Mein Yamaha hat ne seperate Endstufe und damit kein Problem mit der Multizone. Man sollte halt nur drauf achten, wieviele Endstufen im AVR verbaut sind. 5, 7 oder mehr. Ab 7 wäre es somit kein Problem, wenn man im Hauptraum nur 5.1 hat. Dann bleiben 2 Endstufen für den zweiten Raum übrig.
Gruß
Christian
Mein Yamaha hat ne seperate Endstufe und damit kein Problem mit der Multizone. Man sollte halt nur drauf achten, wieviele Endstufen im AVR verbaut sind. 5, 7 oder mehr. Ab 7 wäre es somit kein Problem, wenn man im Hauptraum nur 5.1 hat. Dann bleiben 2 Endstufen für den zweiten Raum übrig.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- TempeltonPeck
- Semi
- Beiträge: 129
- Registriert: Mo 8. Dez 2008, 21:51
Re: Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesuch
So hab mich nun etwas schlau gemacht. Viele Verstärker haben ja extra Klinkenanschlüße für IR-Empfänger. Allerdings kann ich nirgends Info darüber finden was für Empfänger da angeschlossen werden können (Wellenlänge etc). Oder sind die alle gleich?
Trust Me, I'm an Engineer!
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
2x NuBox 513 + CS-411 + 2x DS-301 + 2xAW-411 an einem Pioneer SC-2023
2x NuBox 311 am PC
Samsung UE55H6600 + HTPC + PS4
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Verstärker für Nubox 511 inkl. ATM und Multi Room gesuch
Das glaub ich kaum. Aber nichts ist unmöglich. Frag doch mal die Hersteller an. Die sollten dir Auskunft darüber geben können.TempeltonPeck hat geschrieben: Oder sind die alle gleich?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs