Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mein neuer Marantz SR 6004

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Flying-Hirsch
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 17:44
Wohnort: Leipzig

Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von Flying-Hirsch »

Hallo Leute,

bezugnehmend auf meine Anfrage und Bitte um eure Meinung in meinem ersten Post zum Marantz SR 6004 (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ing+hirsch) möchte ich heute ein kleines Feedback geben. Denn immerhin spielt die Kiste ja mittlerweile 3 Monate bei mir zu Hause auf.
Also: ich bin nicht DEEER audiophile Feinschmecker, der sich großartig über Frequenzgänge, Klirrfaktoren und sonst noch etwas Gedanken macht. Ich wollte ganz einfach einen Receiver besitzen, der mir rein subjektiv vom Klang her zusagt.
Ich rufe noch einmal ins Gedächtnis zurück: der Marantz hat die Aufgabe eines betagten Onkyo-Receivers TX-DS 494 an zwei nuLine 80 übernommen.
Tja und was soll ich sagen: der SR 6004 spielt genauuu sooo, wie ich es mir gewünscht und vorgestellt habe: satte Klangfülle, weicher, runder Bass, die Trennung der Kanäle ist auch außerhalb der Mitte gut zu orten und zu erkennen - kurz - ich bin mit diesem Teil rundum zufrieden.
Und deshalb an dieser Stelle auch ein kleines Dankeschön an Surround-Opa und Rudijopp, die mich in meiner Entscheidung positiv beeinflusst und bestärkt haben, dieses Auslauf-Modell doch auf die Probe zu stellen.

In einem weiteren Thread hatte ich zu erkennen gegeben, dass sich bei der Filmwiedergabe über den dazugehörigen Player BD 5004 Bildstörungen bemerkbar machten, weshalb ich das Gerät über den Händler zurückgeschickt habe und um Prüfung und Reparatur bat. Das Gerät kam mit der Bemerkung zurück, dass der Hersteller keine Fehler feststellen konnte. Aber auch der neuerliche Anschluss brachte die Störung zutage. Bis ich dann die Auflösung am BluRay-Player geändert habe. Seit diesem Zeitpunkt konnte ich diese Störung nicht mehr feststellen.
Aber: ob es wirklich daran gelegen hat, kann ich beim besten Willen nicht feststellen. Wichtig für mich ist der Umstand, dass das Gerät seinen Dienst verrichtet.

Allerdings muss ich zum Receiver auch bemerken, dass mich die Fülle an Einstellungen fast erschlägt. Immer wieder mal muss ich von vorn meine Einstellungen prüfen, wenn ich eine DVD anschauen will. Und zwar passiert es häufiger, dass beim Start einer DVD kein Bild und kein Ton, dann mal wieder nur der Ton am TV anliegt und ich erst nach diversem Rumprobieren die richtige Einstellung gefunden habe. Es scheint fast so, als hätten beide Geräte eine eigene Seele ... 8O

Aber noch einmal mein Fazit zum SR 6004: genau so ein Teil wollte ich haben ... :D

Beste Grüße, vielen Dank und bis bald
Flying-Hirsch
Benutzeravatar
Nubi
Administrator
Administrator
Beiträge: 475
Registriert: Di 25. Apr 2006, 15:51
Been thanked: 1 time

Re: Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von Nubi »

Schöner Bericht!

Hab's in das passende Forum verschoben.

Gruß
Nubi
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Re: Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von ergu »

Hallo fliegender Hirsch,

ich habe mir ebenfalls aufgrund der klasse Empfehlung von Surround-Opa den SR 6004 zugelegt und bin/war ebenfalls extrem begeistert.

Allerdings decken sich meine Erfahrungen im Bereich BluRay/DVD. Wenn ich eine Weile Stereo gehört habe und dann eine DVD/BluRay schauen wollte, tat sich dort immer häufiger nichts. Erst war kein Bild anliegend, dann versagte auch der Ton und jetzt zum Schluss ging in dem Bereich nichts mehr.

Ich habe den Receiver jetzt vor fast 4 Wochen eingeschickt und von der sehr bemühten Frau Kuhn noch keinen Reparatur-Termin erhalten. Sollte es sich um Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Tsunami handeln, werde ich ohne murren weiter warten, wenn es auch seeehr schwer fällt, ein NuBox 511 System unbeschäftigt stehen zu haben.

Wünsche dir viel Glück, dass es bei dir wirklich nur eine Einstellungssache ist und nicht wie bei mir ein schleichend einsetzender Defekt.

Andreas
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
Benutzeravatar
SLK320
Star
Star
Beiträge: 1475
Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
Wohnort: NRW-Fröndenberg
Has thanked: 28 times
Been thanked: 18 times

Re: Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von SLK320 »

Hi ich habe zwar keinen 6004, kenne das Teil aber auch recht gut. Klanglich und für das Geld wirklich eine Empfehlung, zu eurem Problem ich denke das muß doch eine Einstellungssache sein. Kann ja nicht angehen das man jedes Mal erst Einstellungen ändern oder prüfen muß um Ton/Bild zuhaben. Sowas würde mich extrem nerven, ich habe gut 2 Wochen benötigt bis ich meinen Pioneer so eingestellt/abgestimmt hatte wie ich es wollte. Wenn ich mir vorstelle jedes mal alle Einstellungen überprüfen zu müssen, mich durch alle Menüs zu hangeln :sweat: nein kann nicht sein.
Ich steuer meine komplette Anlage mit einer Harmony One Fernbedienung, nur eine Taste drücken und alles läuft perfekt. So muß das sein :wink:

Tipp: Ein Anruf beim Hersteller hilft oft weiter, der Service bei Pioneer hat mir auch schonmal sehr geholfen wo ich einfach nicht weiter kam. Man nahm sich Zeit am Tele und so konnte ich mit dem Techniker schnell das Problem lösen. Marantz sollte doch auch in Germany eine Servicehotline haben oder? Einfach mal anrufen und die Jungs löchern dafür sind sie ja da :mrgreen:

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
ergu
Profi
Profi
Beiträge: 384
Registriert: So 6. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Berlin

Re: Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von ergu »

Hallo Carsten,

danke für deinen Tipp bzgl. der Hotline von Marantz. Zumindest bei mir ist es nun wirklich ein technischer Defekt im Bereich des HDMI-Moduls und keine Einstellungssache.

Was mich nur wundert ist, dass ich hier noch nichts über dieses Problem gelesen habe, während in meinem Bekanntenkreis bereits zwei weitere SR 6004 mit diesem Problem zum Service geschickt wurden...

Andreas
2x nuPro A-700, 1x nuPro AS-250, 2x nuJubilee 40
AVR Denon X-4000W, ATV 4
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Mein neuer Marantz SR 6004

Beitrag von Surround-Opa »

Hallo Jungs des guten Marantz-Klangs, :greetings-waveyellow:

mein SR6004 wird jetzt zwar seltener benutzt, aber über defekte kann ich nichts berichten. Auch sonst sind mir dererlei Defekte nicht bekannt. 8O Scheint mir also kein grundlegendes Problem zu sein.

Ich war schonmal drauf und dran den AVR durch einen VV zu ersetzen, aber ich bring es nicht übers Herz. Dat Ding bleibt. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Antworten