Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 11 und nun?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von g.vogt »

Hallo dexoo,
König Ralf I hat geschrieben:Ein Marantz 6004 & Co. wären von der Preislage eher etwas für ne Nubox 681.
ich muss der königlichen Meinung widersprechen. Mein "bescheidener" Marantz SR 7002 speist eine Surroundanlage mit zwei nuLine 102, das klingt hervorragend und hat bei mir zur Ablösung des Stereoverstärkers geführt.

Was deine Finanzplanung angeht: Wie wichtig ist dir eine komplette Surroundanlage? Die Anschaffung eines Stereoverstärkers bringt dich für Stereo vielleicht noch ein Minischrittchen weiter "in den Klanghimmel", aber für die Vervollständigung zur Surroundanlage ist er finanziell gesehen kontraproduktiv, denn anstatt als nächstes "nur" passende Rears anzuschaffen brauchst du immer noch den AVR dazu.

Der Marantz SR 6004 ist ein oft empfohlenes Auslaufmodell, der ursprünglich einer anderen Preisklasse angehörte und IMHO auch so klingt. Aber gibts den auch noch oder ist die Phase des Angebots als günstiges Auslaufmodell nicht langsam vorbei?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von Stevienew »

Ich persönlich würde auch zum SR 6004 greifen und halte ihn für vollkommen ausreichend. Im Netz gibt's noch einige Angebote unter 700,-- € :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von König Ralf I »

Guten Morgen , da bin ich schon wieder...

Schön das meine beiden Vorredner mir bei genauer Betrachtung gar nicht direkt widersprechen. :mrgreen:

Der 7002 von Marantz ist eine Stufe über dem 6004 angesiedelt und befeuert dann die 102 , die sicher eher unter den NV11 rangiert.
Und Steviennew sagt der 6004 sei vollkommend ausreichend.
Die Frage ist natürlich ob ich an der NV 11 einen "ausreichenden" Verstärker haben möchte oder einen "guten"....

Ich meine mich erinnern zu können das eine "2" als Schulnote besser war als eine "4". :roll: :wink:

@Stevienew ,

gibt es einen Grund weshalb du an deine NV keine "billigst" (also vom Verhältnis her) Elektronik angeschlossen hast ?
So entsprechend dem 6004 ?
Also vielleicht einen 400-500€ Verstärker ?
Wieso hast du dir das gegönnt was du bei anderen für nicht nötig hältst ?
Nur wegen dem Design ? :wink:
Oder ist auch dir ausreichend nicht gut genug..... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von g.vogt »

König Ralf I hat geschrieben:Schön das meine beiden Vorredner mir bei genauer Betrachtung gar nicht direkt widersprechen. :mrgreen:

Der 7002 von Marantz ist eine Stufe über dem 6004 angesiedelt und befeuert dann die 102, die sicher eher unter den NV11 rangiert.
Ach, ich würde auch ohne zu zögern die nuVero 10 an meinen AVR hängen, aber ich habe erst eine, und die ist auch nur 6cm hoch...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
dexoo
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Apr 2011, 11:48

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von dexoo »

Also,
hab mich denke ich entschieden das es der Marantz wird. Habe so eben bei einem Seriösen Händler aus England für 500€ zu geschlagen. Ist ein Austellungsgerät. Für das rechtliche Geld ist dann ein ATM drinn denke ich.

Werde bei Nubert Anfang Mai bestellen und spätestens dann meine Erfahrung posten.
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von Stevienew »

König Ralf I hat geschrieben:@Stevienew ,

gibt es einen Grund weshalb du an deine NV keine "billigst" (also vom Verhältnis her) Elektronik angeschlossen hast ?
So entsprechend dem 6004 ?
Also vielleicht einen 400-500€ Verstärker ?
Wieso hast du dir das gegönnt was du bei anderen für nicht nötig hältst ?
Nur wegen dem Design ? :wink:
Oder ist auch dir ausreichend nicht gut genug..... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
die Frage ist sicher nicht unberechtigt, aber IMHO nicht entscheidend 8) . Was ich für ausreichend erachte und was ich mir selbst gönne muss ja nicht zwangsläufig deckungsgleich sein. :roll: Fährst Du das Auto, das "ausreichend" für Dich ist, oder ist es wie bei mir dann doch ein "klein wenig" unvernünftig größer? :wink:
Ausserdem stimmt die Rechnung nicht ganz: NV 11 : SR 6004 = ~ 2,5:1. NV 14 : Rotel = ~2:1!!
Ich habe mir mit den NV 14 und der Elektronik einen langgehegten Traum erfüllt und dabei nicht unbedingt die Vernunft alleine walten lasse. Vielleicht diente die Anschaffung der Elektronik auch ein wenig zur Erzeugung eines beruhigenden Gefühls, nicht "unterdimensioniert" versorgt zu sein, sei's drum.
Im Übrigen steh' ich nach wie vor zum SR 6004 :mrgreen: , wenngleich ich aus oben genannten Gründen auch nicht vom Kauf eines "Boliden" abraten würde.
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von König Ralf I »

NV 11 : SR 6004 = ~ 2,5:1. NV 14 : Rotel = ~2:1!!
Du vergleichst ein Kostenverhältnis eines AV Receivers/Paar Boxen mit dem eines Stereoverstärkers/Paar Boxen ?

Hinkt da nicht etwas ? :wink:

Wenn die beiden Verstärker vergleichbar sein sollten dann müßte der AV Receiver ungefähr doppelt so teuer wie der Stereo-Vertärker sein.(OK,sehr grober Anhaltspunkt)
Wenn du also ein Stereoverstärker mit einem Kostenverhältnis von 1Paar Boxen/Verstärker von 2:1 hast ,
müßte ein vergleichbarer AV Receiver ein Kostenverhältnis von 1Paar Boxen/AV Receiver von 1:1 haben. :wink:
(uvP. gerechnet)

Aber , was solls.
Solange der Fragesteller am Ende glücklich ist , solls mir recht sein.
Wir werden ja vielleicht sehen wie es weitergeht. :mrgreen:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
dexo
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 20:04

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von dexo »

Nein ihr werdet sehen bzw lesen wie es weitergeht...
Edgar J. Goodspeed

Re: nuVero 11 und nun?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nanu? Zwei Benutzernamen? :eusa-think:
Antworten