Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Probleme mit meinen Rears

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

Moin ihr Nubifizierte,

Ich habe die nuBox DS-301 als Rears auf den MS-97ern.
Ich habe schon die verschiedensten Positionen und Einstellungen ausprobiert und der Klang ist ein wenig suboptimal. Würden die 381er dies besser hinbekommen? Oder sind die 381 Überdimensioniert?

Als AVr kommt ein Onkyo 608 zum Einsatz. Also ich verzweifle:/

Als Fronts kommen NOCH 2* Yamaha B-615(aus den 80s) :D und der CS-411 als Center. Der Sub 441 kommt im Juni und 2*511er kommen dann zu Weihnachten als Schmankerl.

Aber habt ihr zu den DS-301er einen Tip?

Auf die gegenüberliegende Box richten war ein mäßiger Erfolg.
Auf die Centerbox richten das selbe Ergebnis.
Beides im Dipol betrieb.
Die Box um 180Grad gedreht und auf direktbetrieb gestellt war okay, aber ohne WOW Effekt.
Sind die Dipole zu hoch angebracht?
Nach hinten habe ich ca. 50-60 cm Platz.
Sitzhöhe ca. 80cm Hochtöner liegt bei ca. 120cm.
Ist dies ein Problem?

Viele Fragen, aber ist komm einfach nicht weiter..... :/

LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,

kannst du versuchen, etwas genauer zu beschreiben, warum der Klang suboptimal ist? Liegt es dran, dass er dir zu "verwaschen" ist, ist es zu laut oder zu leise, passt es nicht zum Rest des Sets, etc...?

Grüße
Berti
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

was soll denn dein Wow effekt sein ?

Bei mir kam ein WOW Effekt mit dem Wechsel des AV-Receivers.

Damit war der Klang und die Präzision des Klangbildes viel besser.

Was erwartest du denn von den Surroundboxen ?
Ist der Dipol auch angeschaltet ?

Meine Surroundboxen stehen in 130cm Höhe und sind ca. 15° seitlich hinter mir angebracht und waagerecht Richtung Hörplatz ausgerichtet.
Mit dem aktuellen Receiver kann ich nur sagen : Mittendrinn statt nur dabei. :wink:
Ich sitz von der Rückwand ca. 1,5m entfernt.
Da kann sich der Ton also auch noch ausbreiten und wird nicht direkt von der Rückwand reflektiert.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Schon mal in den Thread nachgelesen? Evtl kannst dir da ein paar Tipps holen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,

kannst du versuchen, etwas genauer zu beschreiben, warum der Klang suboptimal ist? Liegt es dran, dass er dir zu "verwaschen" ist, ist es zu laut oder zu leise, passt es nicht zum Rest des Sets, etc...?

Grüße
Berti

Ich empfinde den Klang als zu leise. Bei "Schießfilmen", wie es die Damenwelt nennt höre ich zwar etwas, aber irgendwie zu leise. Außerdem empfinde ich den Klang nicht sehr dynamisch. Also im Surroundbereich. Im Frontbereich ist alles super.
Ich habe leider keine 600€ für einen anderen Receiver oder mehr :(
Ich hätte gerne nen Marantz 6004 oder so aber das Geld fehlt mir leider als Azubi

Kann es nur am Receiver liegen?
Ich hatte den Yamaha 667 auch zu Hause. Dieser hat mich aber enttäuscht. Hatte das Gefühl, dass ihm die "Power" fehlt.

Irgendwelche Tips? :? :cry:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Schon mal in den Thread nachgelesen? Evtl kannst dir da ein paar Tipps holen.

Gruß
Christian
Jop habe ich. Jedoch habe ich die Pegel vom AVr noch nicht hochgestellt. Diese stehen noch bei +0db.
Im Moment bin ich im Urlaub und kann somit nichts weiter testen, aber ich werde die hier gegebenen Tips mal testen. Es muss jedoch auch mit dem vorhandenen AVr gehen. Mein Kumpel hat den selben und hat 2*681 1*CS411 und 2*481(Rears). Dort hört es sich super an... ;(
Eingemessen haben wir beide NiCHT!
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Naja, einmessen wäre ziemlich wichtig, da die Boxen vermutlich unterschiedliche Wirkungsgrade haben und wohl auch unterschiedliche Entfernungen. Hast du mehrere Filme angeschaut oder nur wenige. An der Quelle kann es durchaus auch liegen.
Grüße
Berti
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von König Ralf I »

Nach den letzten Aussagen würde ich sagen, kauf die 381 ... besser noch die 481 oder 681.

Die Begründung sag ich lieber nicht.... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von Black511er »

König Ralf I hat geschrieben:Nach den letzten Aussagen würde ich sagen, kauf die 381 ... besser noch die 481 oder 681.

Die Begründung sag ich lieber nicht.... :twisted: :mrgreen:

Grüße
Ralf
Ich denke, dass du denkst, dass ich so ein bassfetisch habe. Da muss ich dich enttäuschen.
Ich mag Bass eig. NUR TRoCKEN und KNACKIG!
Ich vermisse die Dynamik und lautstarke Boxen. Sonst nix...
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinen Rears

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Also wennst die Rears um ein paar dBs anheben wirst, dann hört sich das bestimmt schon besser an.

Am Receiver in der 500€ Liga wird es nicht liegen. Eher noch an der Raumakustik.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten