Hallo,
ich habe 2 nuBox 381 und weiß nicht wie ich sie aufstellen soll.
Die einzie Möglichkeit ist mein Schreibtisch. Ich höre Musik über meinen Pc,
spiel ab und zu und schau Filme. Bei letzterem sitze ich ca. 2,5m
vom Bildschirm entfernt. Dafür stehen die Lautsprecher aber zu eng beieinander
(ca. 80cm voneinander entfernt).
http://img232.imageshack.us/i/foto0121p.jpg
Eine weitere Möglichkeit wäre Folgendes:
http://img25.imageshack.us/i/foto0124o.jpg
aber da steht die rechte Box in der Ecke, was ja die Akustik negativ beeinflusst.
Hätte jemand eventuell eine Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Und noch eine frage, könnte ich meinen Bildschirm (22zoll, wie auf den Bildern zu sehen)
auf den Verstärker stellen oder beeinflusst das die Belüftung zu stark?
Somit könnte ich die Boxen enger zusammen stellen und damit wäre die Rechte
weiter weg von der Wand.
Ich hoffe auf kreative Vorschläge
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Schreibtisch Wand und nuBox 381
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
Hallo,
ist der der RX-797? Dann hab ich genau die gleiche Kombi und hatte die auch lange Zeit (siehe meine Album) so wie in Deinem zweiten Foto aufgestellt. Und ich war durchaus zufrieden. Aber das musst Du einfach subjektiv entscheiden, was Dir besser gefällt!
Gruß
Christian
ist der der RX-797? Dann hab ich genau die gleiche Kombi und hatte die auch lange Zeit (siehe meine Album) so wie in Deinem zweiten Foto aufgestellt. Und ich war durchaus zufrieden. Aber das musst Du einfach subjektiv entscheiden, was Dir besser gefällt!
Gruß
Christian
Yamaha RX-797
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
Meine Idee: Monitor in die Ecke - eine 381 auf die linke Seite des Schreibtischs, die andere analog dazu auf die Rechte. Wenn du Musik in 2,5m Abstand hörst, ist damit dein Stereodreieck größer.
Alternativ: nuPro kaufen Da gibt's auch kein Verstärkerlüftungsproblem
Alternativ: nuPro kaufen Da gibt's auch kein Verstärkerlüftungsproblem
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
@ chrisviper
Ja, es handelt sich um den rx-797. Wenn ich die Boxen nah beieinander habe,
ist der Stereoklang "verschwommen" wenn ich 2,5m entfernt sitze. Und nach
einigem Probehören bin ich mit der Aufstellung wie auf Bild 2 zufrieden.
@ Edgar
Das Setup auf dem 2. Bild zeigt, dass die linke Box am Rand des Schreibtisches
steht, nur eben leicht eingewinkelt zur Sitzposition und die Rechte analog dazu.
Mich stört aber, dass mein Rechner jetzt hinten an der Wand steht. Deshalb die
Frage, ob man (aus Platztechnischen Gründen) eventuell den Bildschirm auf
den Verstärker stellen könnte. Auf aktive Boxen möchte ich aber nicht
zurückgreiffen
danke für eure Antworten, Bl4ck1337
Ja, es handelt sich um den rx-797. Wenn ich die Boxen nah beieinander habe,
ist der Stereoklang "verschwommen" wenn ich 2,5m entfernt sitze. Und nach
einigem Probehören bin ich mit der Aufstellung wie auf Bild 2 zufrieden.
@ Edgar
Das Setup auf dem 2. Bild zeigt, dass die linke Box am Rand des Schreibtisches
steht, nur eben leicht eingewinkelt zur Sitzposition und die Rechte analog dazu.
Mich stört aber, dass mein Rechner jetzt hinten an der Wand steht. Deshalb die
Frage, ob man (aus Platztechnischen Gründen) eventuell den Bildschirm auf
den Verstärker stellen könnte. Auf aktive Boxen möchte ich aber nicht
zurückgreiffen
danke für eure Antworten, Bl4ck1337
-
- Semi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
- Wohnort: Marktoberdorf
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
Meiner Meinung nach sollte die Belüftung des Receivers nicht beeinträchtigt werden, außer der Standfuß des Monitors bedeckt alle Lüftungsschlitze oder Du fährst lange Zeit Maximalpegel. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass das Bild des Monitors durch den stetigen warmen Luftstrom beeinträchtigt wird, aber da habe ich keinen technischen Hintergrund für. Ich würde sagen, einfach ausprobieren ^^
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Yamaha RX-797
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
2 x Nubox 381
ATM-35
Squeezebox Classic
- Das_Nilpferd
- Semi
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:53
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
Ich würde mir aus 3 Holzplatten ein kleines Podest bauen (ein umgedrehtes U Kostet aus MDF evtl 5€ ), sodass der Monitor nicht direkt auf dem Receiver steht, sondern der Receiver noch 1cm Luft nach oben hat. (und es sieht besser aus)
Re: Schreibtisch Wand und nuBox 381
Die Idee mit dem "Podest" kam mir auch schon,
aber das mit dem Monitor auf dem Verstärker kann ich sowieso knicken,
da er dann zu hoch steht ... trotzdem danke
aber das mit dem Monitor auf dem Verstärker kann ich sowieso knicken,
da er dann zu hoch steht ... trotzdem danke