Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
ProgRulez
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:28
Wohnort: Wolfenbüttel
Has thanked: 7 times

Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von ProgRulez »

Hi,

ich habe an meinem neuen Marantz SR6004 der per HDMI an eine PS3 angeschlossen ist, folgendes festgestellt: Die Bitstream-Ausgabe klingt deutlich weniger dynamisch (praktisch wie mit aktiviertem Night-Mode) als die LPCM-Ausgabe der PS3. Des weiteren ist der Bitstream auch deutlich leiser als Linear PCM. Ein Angleichen der Lautstärke bringt nicht dasselbe Ergebnis.

Ich habe alle Einstellungen an der PS3 überprüft. Die Dynamik-Kompression (greift sowieso nur bei LCPM) ist dort deaktiviert. Am Receiver ist alles in Neutralstellung: Audyssey ist deaktiviert, LFE auf 0 dB, Night Mode ist aus, HT-EQ ist aus, EQ ist aus. Der Unterschied in der Dynamik ist sofort beim Umschalten von Bitstream auf LPCM bemerkbar.

Testmaterial war z.B. Fight Club (Die Szene in der das Flugzeug getroffen wird) und Casino Royale (Verfolgungsjagd auf dem Flughafen).

Meine Suche über Google fördert allerdings genau eine umgekehrte Wahrnehmung zu Tage: Das Bitstream dynamischer sei als LPCM. Habe prinzipiell alle Einstellungen am Receiver durch und wundere mich über den schwachen Klang des Marantz.

Über Ideen was ich hier probieren kann, wäre ich dankbar.

Gruß,
prog!
nuVero 14, nuVero 3, nuVero5, Cambridge Audio 751R AVR, Oppo BDP 103D im Heimkino - nuBox A-125 mit soncoz LA-QXD1 DAC im Büro - nuPro A-200 im Arbeitszimmer
ProgRulez
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:28
Wohnort: Wolfenbüttel
Has thanked: 7 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von ProgRulez »

Vielleicht kann ja jemand von Euch mit ähnlichem Setup (Receiver per HDMI an PS3) prüfen ob es einen Unterschied zwischen LPCM und Bitstream gibt. Würde mich über Feedback freuen...

Ich habe noch die Idee das ganze mal über den optischen Digitalausgang zu prüfen.
nuVero 14, nuVero 3, nuVero5, Cambridge Audio 751R AVR, Oppo BDP 103D im Heimkino - nuBox A-125 mit soncoz LA-QXD1 DAC im Büro - nuPro A-200 im Arbeitszimmer
ProgRulez
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:28
Wohnort: Wolfenbüttel
Has thanked: 7 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von ProgRulez »

Also auch über den optischen Digitalausgang klingen sowohl DD als auch DTS-Tracks in der Dynamik komprimiert im Vergleich zum mächtigen LPCM-Sound. Da kann doch irgendwas nicht richtig sein. Ich hätte zwischen LCPM und der Dekodierung durch den Receiver keinen Unterschied erwartet.

Gibt es niemanden der das mal mit seinem Receiver (muss ja nicht unbedingt ein Marantz sein) checken könnte?
nuVero 14, nuVero 3, nuVero5, Cambridge Audio 751R AVR, Oppo BDP 103D im Heimkino - nuBox A-125 mit soncoz LA-QXD1 DAC im Büro - nuPro A-200 im Arbeitszimmer
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von König Ralf I »

Wenn bei dir PCM besser ist als Bitstream , wieso läßt du das dann nicht ?
Ist bei meinen Pio Geräten auch die Standardeinstellung(zumindest für Stereo).

Außer dem HDMI Kabel benötigst du auch kein weiteres.
Von daher ist der Klang mit anderen Verbindungen auch uninteressant.
Du machst dir unnötig Gedanken... :wink:

Ansonsten gib bei WIKI mal "PCM" und "Bitstream" ein.
Hifi-Regler hat auch oft gute Erklärungen.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ProgRulez
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:28
Wohnort: Wolfenbüttel
Has thanked: 7 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von ProgRulez »

Naja, in der Bitstream-Einstellung zeigt mir der Receiver wenigstens an welcher Audio-Track gerade gespielt wird (also z.B. DD oder DTS). Im Falle von LPCM wird die Dekodierung von der PS3 vorgenommen und dann dekodiert an den Receiver geschickt, der dann permanent MULTICHANNEL 5.1 anzeigt.

Die Unterschiede sind mir daher schon bekannt...

Ich hatte eine Zeit lang Bitstream eingestellt und mich darüber gewundert das der Sound so zaghaft war. Klar lasse ich das jetzt erstmal auf LPCM, aber ich würde gerne herausfinden ob der Marantz den Sound limitiert. Das würde ich wiederum nicht so gut finden und daher wurmt es mich...
nuVero 14, nuVero 3, nuVero5, Cambridge Audio 751R AVR, Oppo BDP 103D im Heimkino - nuBox A-125 mit soncoz LA-QXD1 DAC im Büro - nuPro A-200 im Arbeitszimmer
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

vielleicht steht ja hier des Rätsels Lösung:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-202-1935.html

Ohne das alles gelesen zu haben würde ich die Einstellungen der PS3 und des Marantz genau kontrollieren.
Vielleicht stimmt noch eine Einstellung nicht.

Ich weiß jedenfalls weshalb ich immer empfehle den BD/DVD/CD-Spieler und den (AV)Verstärker/(AV)Receiver von einer Firma zu kaufen... :wink:


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
ProgRulez
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Di 31. Dez 2002, 13:28
Wohnort: Wolfenbüttel
Has thanked: 7 times

Re: Marantz SR6004 an PS3 (Bitstream): Komprimierter Sound

Beitrag von ProgRulez »

Danke für den Link! Das ist tatsächlich die Lösung... Interessant das sich das so äußert. Es muss dann wohl ein richtiger Blu Ray Player her... :)
nuVero 14, nuVero 3, nuVero5, Cambridge Audio 751R AVR, Oppo BDP 103D im Heimkino - nuBox A-125 mit soncoz LA-QXD1 DAC im Büro - nuPro A-200 im Arbeitszimmer
Antworten