Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer nuVero Sub

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
ulle
Star
Star
Beiträge: 770
Registriert: Do 6. Dez 2007, 14:19
Been thanked: 1 time

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von ulle »

Mysterion hat geschrieben:Warum ist der AW-6 denn dann BÄSSER als eine NV14, mal ausreichend Verstärkerleistung und gleiche Chassis voraus gesetzt?
Gibt es eine solche Behauptung?

Der AW-6 wird wohl mit einem DSP-System an den Start gehen - :idea:
  • AVR 5.0 | PreOut L/R => aw1300-DSP + aw560-Slave (= Wellenfront) ~ 160Hz |(12dB) Eckfrequenz (12dB)| 90Hz ~ ROTEL RB-06 => nuLine30
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von mk_stgt »

warten wir es doch einfach ab, oder?
alles Gute und bleibt gesund!
Edgar J. Goodspeed

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Der aw6 kann tiefer spielen als die nuVero 14 und ist mit einem separatem Verstärker ausgestattet, der sich allein um den Bassbereich kümmert und zusätzlich hat er das DSP-Feature. Von daher: Ja, er wird bässer sein.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von mcBrandy »

Lassen wir uns überraschen.
Momentan hat Nubert ja andere Probleme, als den AW-6!!! Leider!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von 10finger »

ulle hat geschrieben:Besser gesagt: Der aw6 wird die Breite der nuVero 4 haben ( so wie nuVero 14) um als "Teilaktiv-Box nuVero4/AW-6" stapelbar zu sein :wink:
...oder als "Teilaktiv-Box nuVero14/AW-6". nV14 um 180° (auf'n Kopf) gedreht auf den AW-6 stellen, und schon isses wunderschön symmetrisch. - und wacklig - und höher als Krokettes-Monster 8)
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Aquarius

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Aquarius »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Der aw6 kann tiefer spielen als die nuVero 14 und ist mit einem separatem Verstärker ausgestattet, der sich allein um den Bassbereich kümmert und zusätzlich hat er das DSP-Feature. Von daher: Ja, er wird bässer sein.
Und woher weisst du das alles? :wink:
Edgar J. Goodspeed

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Das ist einfach :D

Erstens: Jeder derzeitig erhältliche Sub bei Nubert hat einen eigenen Verstärker
Zweitens: Beim nuVero Sub war von offizieller Seite 16Hz -3db Zielstellung [ob das immer noch so ist, weiß ich nicht]
Drittens: Er wurde von Anfang an als DSP-Sub "beworben" [Siehe hier]
Aquarius

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Aquarius »

OK, 1+3 war klar :wink:
Aber 2 war mir neu und da bin ich schon sehr gespannt! 8)
Benutzeravatar
Nightspider
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
Wohnort: Dresden
Been thanked: 4 times

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Nightspider »

16Hz klingen toll.

Damit sollte ein Gespann aus NuVero 7 und AW-6 schon deutlich besser klingen als eine NuVero 14. :mrgreen:
Edgar J. Goodspeed

Re: neuer nuVero Sub

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Nightspider hat geschrieben:Damit sollte ein Gespann aus NuVero 7 und AW-6 schon deutlich besser klingen als eine NuVero 14. :mrgreen:
Bloß gut, ich hab zwei :mrgreen:
Antworten