Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einsteiger(droge) Hifi Analge

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
VeA
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Mai 2011, 23:58

Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von VeA »

Hallo zusammen,

erst einmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.
Nichtsdestotrotz habe ich schon eine relativ :D klare Vorstellung wie meine Einsteiger-Anlage aussehen soll.
Mein Budget beträgt max. 500€ und ich möchte meinen Fernseher, PC, BD-Player daran anschließen.
Ich bin ein Kind der MP3 und habe, abgesehen von einigen :character-beavisbutthead: CDs, keine nennenswerte CD Sammlung.

Ich würde mich über Anregungen oder andere Vorschläge sehr freuen!
Filme: 25%, Musik 40%, TV rest%

Aufgrund dieses Preisrahmens, habe ich mir folgenede Komponenten vorgestellt:
Verstärker:
Yamaha RX V 367

LS:
2x NuBox 311

Danke u. Viele Grüße,
VeA
Edgar J. Goodspeed

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

moin moin und willkommen!
Prinzipiell hast du dir schon feine Sachen ausgesucht, nur sei die Frage gestattet, ob du vor hast, künftig auf 5.1 umzusteigen, da du dir einen Surroundreceiver ausgesucht hast? Für Stereo reicht auch ein Vollverstärker wie zum Beispiel der hier aus :wink:
Noch ne letzte Frage: Sollen die Boxen auf den Schreibtisch oder in ein Regal? Ansonsten müsstest du auch noch Ständer einplanen, bzw selberbauen...

Fühl dich wohl hier und rock on! 8)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Stevienew »

Moin VeA,

und auch von mir ein Herzliches WLLKOMMEN im nuForum :lol: .
Teile Edgars Hinweis auf eine Stereolösung uneingeschränkt 8) . Alternativ könntest Du Dir auch einen Quellenwahlschalter und dann zwei schicke NuPro A-10 zulegen. 8O

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hallo,
die Boxenwahl kann ich so absolut unterschreiben, das sind wirklich wahnsinnig gute Lautsprecher für den Preis!
Als Möglichen Receiver möchte ich noch den Yamaha RX 797 ins Spiel bringen. Man bekommt ihn für knapp 300€ oder wenn man Glück hat sogar etwas darunter. Er liefert laut Tests 2 x 170W Sinusleistung und hätte noch den Vorteil eines eingebauten Tuners (der übrigens exzellent ist).
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Rank »

Den bisherigen Vorschlägen kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!

1.) Bei den günstigen Stereo-Verstärkern wird man definitiv mehr Leistung für's Geld bekommen als bei AV-Geräten. Von den ganz billigen AV-Receivern würde ich daher ebenfalls die Finger lassen und lieber zu einer Stereo-Lösung greifen.
Bei dem Budget also lieber eine gute Stereo-Anlage als "mittelprächtiges" Surround.
Der bereits genannte Yamaha RX 797 Stereo-Receiver ist wirklich richtig gut für diesen Preis.

2.) Wenn das Budget knapp ist wären die nuPro A-10 sicherlich eine überlegenswerte Alternative.
Allerdings bracht man in der Tat einen Quellenumschalter und eine Möglichkeit die Lautstärke zentral zu Regeln, da die nuPro's je Box einen Lautstärkeregler haben (was ohne zusätzlichen Lautstärkeregler etwas unkomfortabel sein dürfte).


Gruß
Rank
VeA
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Mai 2011, 23:58

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von VeA »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:moin moin und willkommen!
Prinzipiell hast du dir schon feine Sachen ausgesucht, nur sei die Frage gestattet, ob du vor hast, künftig auf 5.1 umzusteigen, da du dir einen Surroundreceiver ausgesucht hast? Für Stereo reicht auch ein Vollverstärker wie zum Beispielhttp://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/hifi-components/amps/a-s300__g/?mode=model]der hier aus :wink:
Noch ne letzte Frage: Sollen die Boxen auf den Schreibtisch oder in ein Regal? Ansonsten müsstest du auch noch Ständer einplanen, bzw selberbauen...

Fühl dich wohl hier und rock on! 8)
Die Boxen werden links/rechts neben dem Fernseher stehen.
Da ich gerne meinen BD-Player, Sat-Recevier (also TV)und PC an die Boxen anschließen würde, dachte ich mir, dass der AV-Receiver genau richtig ist. Auf Surround Sound umsteigen möchte ich aber nicht. Ich mag einfach nur HDMI. :)
Der von dir gezeigte Verstäker bietet zwar "nur" 65W RMS,das sollte aber für die Rumgröße vollkommen ausreischen.
Stevienew hat geschrieben:Moin VeA,

und auch von mir ein Herzliches WLLKOMMEN im nuForum :lol: .
Teile Edgars Hinweis auf eine Stereolösung uneingeschränkt 8) . Alternativ könntest Du Dir auch einen Quellenwahlschalter und dann zwei schicke NuPro A-10 zulegen. 8O

bis dann
Die NuPro find ich klasse und würde Sie auch gerne nehmen. Allerdings, und das ist Grund warum ich diese LS eig. nicht nehmen möchte, finde ich die Lösung mit einen Quellumschalter nicht wirklich elegant - zumal ich dann noch das"Problem" mit der Lautstärkeregelung habe.

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hallo,
die Boxenwahl kann ich so absolut unterschreiben, das sind wirklich wahnsinnig gute Lautsprecher für den Preis!
Als Möglichen Receiver möchte ich noch den Yamaha RX 797 ins Spiel bringen. Man bekommt ihn für knapp 300€ oder wenn man Glück hat sogar etwas darunter. Er liefert laut Tests 2 x 170W Sinusleistung und hätte noch den Vorteil eines eingebauten Tuners (der übrigens exzellent ist).
Grüße
Berti
Hmm der Receiver hat noch reserven und sieht in schwarz auch echt schick aus :D
Der Preis ist allerdings noch höher als der des A-S300 und fällt somit eig. raus...

Rank hat geschrieben:Den bisherigen Vorschlägen kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!

1.) Bei den günstigen Stereo-Verstärkern wird man definitiv mehr Leistung für's Geld bekommen als bei AV-Geräten. Von den ganz billigen AV-Receivern würde ich daher ebenfalls die Finger lassen und lieber zu einer Stereo-Lösung greifen.
Bei dem Budget also lieber eine gute Stereo-Anlage als "mittelprächtiges" Surround.
Der bereits genannte Yamaha RX 797 Stereo-Receiver ist wirklich richtig gut für diesen Preis.

2.) Wenn das Budget knapp ist wären die nuPro A-10 sicherlich eine überlegenswerte Alternative.
Allerdings bracht man in der Tat einen Quellenumschalter und eine Möglichkeit die Lautstärke zentral zu Regeln, da die nuPro's je Box einen Lautstärkeregler haben (was ohne zusätzlichen Lautstärkeregler etwas unkomfortabel sein dürfte).

Gruß
Rank
zu 1.) ... Jo :D
zu 2.) die NuPros sind schon raus aus der Entscheidung, auch wenn Sie mir sehr sehr gut gefallen.


Also seid Ihr eher der Meinnug einen Stereo Verstäker (Receiver) dem AV Receiver vorzuziehen ?

Schon mal herzlichen Dank für die Tips!

Grüße
Edgar J. Goodspeed

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

VeA hat geschrieben:Also seid Ihr eher der Meinnug einen Stereo Verstäker (Receiver) dem AV Receiver vorzuziehen ?
Definitiv 8)
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Stevienew »

Hallo VeA,
VeA hat geschrieben:Hmm der Receiver hat noch reserven und sieht in schwarz auch echt schick aus
Der Preis ist allerdings noch höher als der des A-S300 und fällt somit eig. raus...
Na ja, da liegen nun preislich wirklich keine Welten dazwischen (~ 50,-- €). Das wäre mir der RX 797 allemal wert :lol:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von Rank »

Evtl. könnte man noch ein paar Euros sparen und z.B. auch den Yamaha AX-497 oder Yamaha RX-497 in Erwägung ziehen (wobei der kleine Aufpreis beim RX-797 schon gerechtferigt ist).

Gruß
Rank
VeA
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 3. Mai 2011, 23:58

Re: Einsteiger(droge) Hifi Analge

Beitrag von VeA »

Stimmt schon...
Der Yamaha RX 797 ist kaum noch zu kriegen (schwarz), kennst sich einer mit Yamaha aus ?
Ist das evtl. ein Auslaufmodell ?

Was haltet Ihr von Yamaha - R-S 500 oder Yamaha - A-S 500 ?
Oder sollten es schon die 100W RMS sein ?

Nochmal zu den AV Receivern von Yamaha; was ist denn der (Haupt)Nachteil den Stereo Verstäker/Receivern ?
Auf anhieb sehe ich den nämlich nicht :D Ob jetzt 100W RMS aus 'nem AV Recevier kommen oder aus 'nem Stereo ... kann mir doch egal sein oder ? :D

Bitte nicht prügeln !

Danke schon mal vorab !!

Grüße,
Vea
Antworten