Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro und Raumakustik

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

nuPro und Raumakustik

Beitrag von Celador »

Hallo zusammen,

bisher habe ich mir nur wenig Gedanken über meine Raumakustik gemacht, auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe. Das "bisschen" Dröhnen an meiner 5.1-Anlage im Wohnzimmer habe ich einfach hingenommen, bzw. durch variieren der Hörposition ausgeglichen. Nun habe ich jedoch am PC die nuPro A-20 und möchte bewusst einen relativ linearen Klang erhalten, da ich damit selbst produzierte Musik abhören möchte (reines Hobby). Vielleicht kann mir jemand auf dem Weg dahin helfen.

Erst mal eine grobe Skizze meiner aktuellen Situation:
Raum.png
Ich sitze ungefähr mittig an dem Schreibtisch mit 60cm Entfernung zu den Boxen. Mein erster Eindruck: Klingt sehr gut, auch Substanz ist da, aber irgendwie ist der Kick-Bass-Bereich etwas dünn. Beim Zurückrollen Richtung Raummitte klingt er deutlich kräftiger. Jetzt gibt es zwei Alternativen, wie dieser Eindruck zustande kommt:

1. Ich bin Dröhnbass gewohnt und empfinde die Kicks deshalb als zu dünn.
2. An meinem Hörplatz gibt es ein Frequenzloch.

Also habe ich mit Carma nachgemessen:
Left.jpg
Right.jpg
Die Bilder zeigen mir drei Dinge bezüglich des Bass-Bereichs:

1. Knapp unter 100Hz gibt es tatsächlich einen kleinen Einbruch.
2. Beim rechten Kanal geht es beim gesamten Tiefbass-Bereich abwärts.
3. Zwischen 200 und 500Hz habe ich einen ganz schönen Buckel.

Wichtig: Ich weiß, dass diese Messungen alles andere als genau sind. Mir geht es auch nicht um absolute Linearität, sondern um einen halbwegs neutralen Klang. Und dafür dürften diese Ergebnisse ausreichen, oder?

Zu den Messungen habe ich zwei Fragen:

1. Wie würdet ihr den Verlauf interpretieren? Sind die Schwankungen schon gravierend oder ist das alles noch im Normbereich?
2. Ich habe mehrmals mit unterschiedlichen Aufstellungen gemessen und rechts tritt immer ein Abfall unter 100Hz ein, irgendwelche Ideen zu der Ursache?
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: nuPro und Raumakustik

Beitrag von Celador »

Schade, kann den Beitrag nicht mehr bearbeiten. Dir Raummaße sind:

Länge: 4,30 m
Breite: 3,70 m
Höhe: 3 m

Was mich an der ganzen Sache wundert: Die linke Box steht fast schon in der Raumecke. Bei den Messungen hätte ich für den linken Kanal also eine Überhöhung im Bassbereich erwartet. Laut Messung gibt es bei der linken Box aber keine großartigen Überhöhungen, die rechte Box hingegen fällt im Bass stark ab (bei einer anderen Messung auf Stativen war der Abfall noch deutlicher zu sehen). Hatte schon mein Mikro (Samson G-Track) im Verdacht, laut Hersteller misst es aber auch unter 100 Hz noch fast neutral.
mats99
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Do 21. Apr 2011, 22:06

Re: nuPro und Raumakustik

Beitrag von mats99 »

Hallo,

ich kann dazu nichts wissenschaftlich belegbares sagen, ob LS wirklich eine gewisse Entfernung brauchen, um den Bassbereich zu "entfalten". Ich sitze "normal" am Schreibtisch ca. 65cm von den LS entfernt, diese sind auf Kopfhöhe. Dort merkt man merklich weniger differenzierten Bass, wenig Kickbass von den Drums und auch wenig Tiefbass. Rolle ich so auf ca. 1,5m zurück, ists wie ich von den nuBox 381 im WoZi gewohnt bin, diese stehen ca. 3m vom Sitzplatz entfernt. Allerdings wird bei der Entfernung auch die Bühne erst so richtig gut.

Daher habe ich gerade mal die nuPro auf den leergeräumten Esstisch gestellt der mitten im Raum steht und das dort auch nochmal ausprobiert, der Effekt ist ziemlich ähnlich, direkt am Tisch sitzend wenig Kickbass und Tiefbass, so ab 1,5m bis zu 3m Abstand ist der Bass dann relativ gleichmäßig da. Gleiches habe ich übrigens auch mit den Behringer am Arbeitsplatz gehabt, daher hatte auch ich die Vermutung, dass Bass erst ab einer gewissen Entfernung zum LS "entsteht". Stelle ich mich direkt vor die nuBox, merkt man auch weniger Bass.

Ich denke, mein nächstes Arbeitszimmer wird den Schreibtisch daher nicht mehr direkt an der Wand stehen haben ;)

Vielleicht dazu auch einen Thread im Hifi-Forum aufmachen, da sind ja recht viel technisch versierte unterwegs.
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuPro und Raumakustik

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Hey,
gegen den Buckel bei 200 - 500Hz könntest du vermutlich etwas mit Absorbern machen, die du an den First-Reflexions aufhängst. Ansonsten sieht das nicht mal schlecht aus, was die 20 bei dir zaubert!
Grüße
Berti
Benutzeravatar
Ukena
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: So 20. Sep 2009, 16:38
Wohnort: Emden

Re: nuPro und Raumakustik

Beitrag von Ukena »

Moin Moin,

hast Du schon mal versucht, beide Lautsprecher gleichzeitig zu messen?! Da kommt unter Umständen nämlich noch ein anderes Ergebnis bei heraus...an sich scheint das Klanggeschehen bei Dir aber schon sehr neutral, macht einen guten Eindruck! Wenn Du direkt vor dem Fenster sitzt, solltest Du beim Betrieb der Boxen einen Vorhang davor zuziehen, damit die Scheibe nicht zu sehr reflektiert, das stört den Aufbau einer Stereobühne.

Zum Bass: Wenn Du ganz genau wissen willst, ob Du Kickbasstechnisch zu viel Punch gewohnt bist, schau doch nach, ob in 1,5 m Entfernung, wo Dir der Bass besser vorkommt, eine Überhöhung vorhanden ist - an Deinem Hörplatz scheint es ja wie gesagt recht neutral zu sein! Aber wie gesagt, messe nicht nur die einzelnen Boxen sondern beide im Stereobetrieb, das sagt sehr viel mehr aus!

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Celador
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Mi 3. Jan 2007, 19:58
Wohnort: Hannover
Has thanked: 30 times
Been thanked: 7 times

Re: nuPro und Raumakustik

Beitrag von Celador »

Ukena hat geschrieben:hast Du schon mal versucht, beide Lautsprecher gleichzeitig zu messen?!


Kann Carma das? Muss ich noch mal nachschauen.
Ukena hat geschrieben:Zum Bass: Wenn Du ganz genau wissen willst, ob Du Kickbasstechnisch zu viel Punch gewohnt bist, schau doch nach, ob in 1,5 m Entfernung, wo Dir der Bass besser vorkommt, eine Überhöhung vorhanden ist
Habe ich probiert. Es kam leider immer wieder die Meldung, dass das Messsignal nicht laut genug sei, obwohl schon ganz schön aufgedreht war.

Inwieweit ist es eigentlich schlimm für die Messung, dass mein Mikrofon kein Messmikro ist und statt Rundstrahl- eine Nierencharakteristik aufweist? Der Frequenzgang an sich müsste doch trotzdem ungefähr stimmen, oder?
Antworten