Hallo an alle,
also ich spiele mit dem Gedanken, 2 Subs (AW-441) an meinem 275BEE zu betreiben.
Frage nur: Wie schließe ich die idealerweise an?
Die Anleitung vom 375BEE gibt es hier:
http://www.nad.de/manuals/NAD_C375BEE_manual.pdf
Spontan hatte ich gedacht, dass ich das Signal über Pre-Out des NAD an den 1. Sub, und von dort an den 2. Sub durchleite.
Welcher Pre-Out des NAD ist da der richtige und ist es überhaupt so die ideale/beste Möglichkeit?
Ihr könnt mir da sicher helfen.
DANKE...
Gruß
Loothy
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
Hallo Loothy,
ich habe meine zwei AW-441 folgendermaßen am Pre Out 2 angeschlossen und bin sehr zufrieden damit :

ich habe meine zwei AW-441 folgendermaßen am Pre Out 2 angeschlossen und bin sehr zufrieden damit :

- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
@Rusher69
So würde ich es auch machen.
Zum Test könnte man natürlich auch einen Sub über die Pre-Outs betreiben und den 2 einfach mittels LS-Kabel an die Fronts klemmen.
Gruß
aaof
So würde ich es auch machen.
Zum Test könnte man natürlich auch einen Sub über die Pre-Outs betreiben und den 2 einfach mittels LS-Kabel an die Fronts klemmen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
...der NAD hat ja 2 Pre-Outs, wobei der 2. Pre-Out sich ja in der Lautstärke noch regeln läßt
In der Konstellation würde ein Sub das "linke" und der andere das "rechte" Signal lediglich bekommen.
Aber das wird wohl kein großer Unterschied sein.
Gruß
Loothy
In der Konstellation würde ein Sub das "linke" und der andere das "rechte" Signal lediglich bekommen.
Aber das wird wohl kein großer Unterschied sein.
Gruß
Loothy
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
Normalerweise sollte da kein Unterschied sein, jetzt am Wochenende hatten wir mal ein Beispiel, wo es Unterschiede macht. Das Lied 'Vamp' von Trentemøller ist links stärker im Bass als rechts.
Grüße
Berti
Grüße
Berti
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
Und genau deshalb würde ich die beiden Subs anders anschließen; den PreOut L + R jeweils per Y-Adapter splitten und dann jeweils L + R weiter mit einem Stereokabel an den Subwoofer. Rusher69 hat den gleichen Materialeinsatz, aber die Subs laufen sozusagen als Stereotiefbässe.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Normalerweise sollte da kein Unterschied sein, jetzt am Wochenende hatten wir mal ein Beispiel, wo es Unterschiede macht. Das Lied 'Vamp' von Trentemøller ist links stärker im Bass als rechts.
Den zweiten PreOut des NAD brauchst du ja für die Verbindung per Brücke an dessen eigene Endstufe.
Und der PreOut des Subwoofers eignet sich nicht für den Anschluss eines zweiten, weil dahinter ein Hochpass geschaltet ist (gedacht für den Anschluss einer Endstufe mit daran angeschlossenen Satelliten).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: 2 Subs an NAD 375BEE anschließen?
...so, nun habe ich die beiden 441er bestellt, bin schon sehr gespannt.
Danke für Eure Tipps...
Gruß
Loothy
Danke für Eure Tipps...
Gruß
Loothy