Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@ Olaf: Dann kann ich ja eine meiner 511 mitbringen. Dann kann ich beide mal im direkten Vergleich hören. Du kennst diesen ja - hattest ja auch die 511 zu beginn, richtig!?
Vielleicht finden wir einen Termin der uns beiden zusagt ..
@ Martin: Geil wäre natürlich wenn zu dem Vergleich noch eine NuWave125 auftauchen würde
tob hat geschrieben:@ Olaf: Dann kann ich ja eine meiner 511 mitbringen. Dann kann ich beide mal im direkten Vergleich hören. Du kennst diesen ja - hattest ja auch die 511 zu beginn, richtig!?
Vielleicht finden wir einen Termin der uns beiden zusagt ..
Nein, mein Einstieg war mit der Nuline 82. Danach kam die Nubox 681 und die Nuwave 125. Jetzt bin und bleibe ich bei der 11er. Wär toll mal die 511er zu hören, können uns ja wegen Termin per PN austauschen.
tob hat geschrieben:@ Martin: Geil wäre natürlich wenn zu dem Vergleich noch eine NuWave125 auftauchen würde
Martin seine Wave ist nicht im Handel verfügbar, das is ne Spezial Goodspeed Version.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hi,
darf ich mich mal an das Thema UD 5005 (UD7006) dranhängen.
Meint Ihr, einer der beiden wäre eine Verbesserung gegenüber dem Denon BT 2500.
Bin am überlegen ob ich einen der beiden Marantz gegen meinen Denon tauschen soll.
Allerdings soll es kein Rüchschritt in Sachen Bildqualität sein.
Die abspielbaren Formate sind eher unwichtig.Ich beschränke mich eher auf den Filmbetrieb
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Der-Hesse hat geschrieben:Hi,
darf ich mich mal an das Thema UD 5005 (UD7006) dranhängen.
Meint Ihr, einer der beiden wäre eine Verbesserung gegenüber dem Denon BT 2500.
Bin am überlegen ob ich einen der beiden Marantz gegen meinen Denon tauschen soll.
Allerdings soll es kein Rüchschritt in Sachen Bildqualität sein.
Die abspielbaren Formate sind eher unwichtig.Ich beschränke mich eher auf den Filmbetrieb
Grüße
Ohne den BT 2500 zu kennen, denke ich schon das er eine Verbesserung ist. Ich finde er sieht sehr wertig aus, schönes übersichtliches Menü, Laufwerksgeräusche gab es nur beim Einlesen, im Vergleich zu meinem Philips ein noch besseres Bild wobei ich nur Bluray und keine DVD getestet habe. Der Aufpreis zum 7006 lohnt sich nur wenn du unbedingt die Analogsektion brauchst. Ich hätte ihn gern behalten, aber da nunmal das Streaming bei mir überwiegt hab ich ihn zurück geschickt. Schade
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.