Hallo,
ich habe jetzt seit über 2 Wochen meine nuBox 381 mit einem ATM-381 kombiniert. Ich bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. Hauptsächlich höre ich über das System Musik, und so soll es auch bleiben. Allerdings kennt man das ja, wenn man einmal das mehr an Bass gespürt hat will man natürlich untenrum immer noch mehr. Deswegen meine Frage: Noch kann ich das ATM ja problemlos zurückschicken. Bringt mir ein AW-441 denn im Vergleich zum ATM Modul in der Praxis beim Musikhören wirklich noch mehr Freunde oder merkt man da kaum mehr einen Unterschied wenn man nicht grade DTS Filme anschaut?
Was vllt noch erwähnt werden sollte ist dass ich an dem System ab und zu auch Musik produziere und abmische. Dafür muss das ganze natülrich möglichst linear und präzise sein. Ich habe immer das Gefühl das ATM macht mir den Gesamtsound durchgängig etwas verwaschener, was in dem Fall natürlich sehr kontraproduktiv ist. Ist der AW-441 untenrum vielleicht Präziser als eine 381 mit ATM?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 11:31
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Hey,
der AW-441 wird definitiv in vielen Musikstücken hörbar sein, da er schön wesentlich tiefer runter kommt als die 381 mit Atm. Allerdings wird er nicht wirklich präziser sein. Das Atm sollte den Klang aber eigentlich nicht verwaschen. Das könnte eventuell an den Raummoden liegen, die du damit anregst. Ich finde den Sub zwar nicht unbedingt notwendig aber du wirst schön hören, dass es noch tiefer geht, wenn du ihn verwendest. Bestell ihn doch, frag nach ob du das atm auch noch etwas länger testen darfst und probier es aus!
Grüße
Berti
der AW-441 wird definitiv in vielen Musikstücken hörbar sein, da er schön wesentlich tiefer runter kommt als die 381 mit Atm. Allerdings wird er nicht wirklich präziser sein. Das Atm sollte den Klang aber eigentlich nicht verwaschen. Das könnte eventuell an den Raummoden liegen, die du damit anregst. Ich finde den Sub zwar nicht unbedingt notwendig aber du wirst schön hören, dass es noch tiefer geht, wenn du ihn verwendest. Bestell ihn doch, frag nach ob du das atm auch noch etwas länger testen darfst und probier es aus!
Grüße
Berti
Re: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Kommt halt darauf an was du primär mit deiner Anlage machst
Für primär Musik und mal nen Film ist das ATM imho mehr als ausreichend.
Schaust du dir aber fast jeden Abend ne DVD oder BR an, wird dir der Sub mehr Freude machen.
Was das "verwaschene" angeht tippe ich auch auf Raummoden oder eine nicht optimale Aufstellung der 381er.
Da bringt der Sub, wenn du mit ihm denn verschiedene Aufstellungspositionen austesten kannst auch Vorteile.
Als Trennfrequenz würde ich spontan da 60Hz vorschlagen.

Für primär Musik und mal nen Film ist das ATM imho mehr als ausreichend.
Schaust du dir aber fast jeden Abend ne DVD oder BR an, wird dir der Sub mehr Freude machen.
Was das "verwaschene" angeht tippe ich auch auf Raummoden oder eine nicht optimale Aufstellung der 381er.
Da bringt der Sub, wenn du mit ihm denn verschiedene Aufstellungspositionen austesten kannst auch Vorteile.
Als Trennfrequenz würde ich spontan da 60Hz vorschlagen.
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 9. Feb 2008, 11:31
Re: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Danke für die Ratschläge, habe mir jetzt den AW-441 zum Probehören bestellt!
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Lohnt sich für mich der Umstieg vom ATM-381 zum AW-441
Sehr gut, dann kannst du deine eigenen Erfahrungen machen, was dir lieber ist! Viel Spaß beim testen! Ich hoffe, du beschreibst deine Eindrücke dann hier!
Grüße
Berti

Grüße
Berti