Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aktive Bassfalle - gab's da nicht mal was von Nubert?

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
HighwayStar
Star
Star
Beiträge: 618
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
Wohnort: Raum München
Has thanked: 97 times
Been thanked: 64 times

Re: Aktive Bassfalle - gab's da nicht mal was von Nubert?

Beitrag von HighwayStar »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Kurze Frage: Warum soll's ein DBA werden? Hattest du nicht Standboxen im Sinn?
Alles. Ich habe alles im Sinn :D :D :D .

Auch fette Standboxen profitieren ungemein, wenn du noch'n Sub (oder gerne auch zwei) dazu stellst. Meine Virgos gehen bis 33 dB runter, da packt der Stentor auch nicht viel mehr drauf. Aber wenn der Sub mitläuft, dann klingt die Musik einfach viel kontrollierter, auch räumlicher. Deswegen kann auch gut die Überlegung von G. Nubert nachvollziehen, dass man mit einem zweiten "Sub-Array" an der Zimmerrückwand den Bass weiter kontrollieren kann. Und deshalb eingangs auch meine Frage hier, ob es da inzwischen eine "Lösung von der Stange" gibt.
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
Edgar J. Goodspeed

Re: Aktive Bassfalle - gab's da nicht mal was von Nubert?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Meine Empfehlung wäre dann: Zwei nuVero 7 mit vier aw1000. Vorher müsste aber geklärt werden, ob dein Raum die Abmessungen mitbringt, um ein DBA zu realisieren. Andererseits sollte man bedenken, dass manchen ein DBA zu dünn klingt, weil sie so trockenen Bass einfach nicht gewöhnt sind.
Benutzeravatar
Das_Nilpferd
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 16:53

Re: Aktive Bassfalle - gab's da nicht mal was von Nubert?

Beitrag von Das_Nilpferd »

Dann kann er ja die Einstellungen so "optimieren", dass man maximale Konstruktive Inteferenz hat :mrgreen:
Antworten