Zweck0r hat geschrieben:
Dann führt kein Weg an der eigenen Messung vorbei. Komplett vorhersagbar sind Raum-Lautsprecher-Wechselwirkungen grundsätzlich nicht.
Zweck
Genau damit habe ich angefangen und dabei ein Fass ohne Boden aufgemacht. Ein Problem ist, dass mein Mikro eher ein Gesangsmikro und kein Messmikro ist. Daher weiß ich nicht, wie genau die Messungen sind. Andererseits habe ich irgendwie auch keine Lust mir für 80-90 Euro ein Messmikro plus USB-Interface zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass die Messkurve auch nicht viel anders aussieht als bei meinem jetzigen Mikro.
Zwei Dinge haben mir die Messungen jedenfalls gezeigt, sofern sie denn halbwegs stimmen:
1. Ich habe ein Bassloch bei ca. 70-80Hz, das aber auch an den Stellen vorhanden ist, an denen der Bass für mich angenehm ist.
2. Die rechte Box fällt ab <100 Hz recht breitbandig ab, wofür ich bisher noch keine rechte Erklärung habe.