Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM benutze

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kastenweissbrot

Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM benutze

Beitrag von kastenweissbrot »

Hallo zusammen,

seit zwei Wochen habe ich das ATM-35 zu meinen nuJubilee 35. Ich bin begeistert, wie sehr die Boxen in den Tiefbass gehen und auch, dass das Klangbild insgesamt offener und weiter geworden ist.

Eines stört mich jedoch sehr: Wenn der Tiefbass einsetzt, dröhnt es sehr stark. Höre ich ohne ATM, ist alles in Ordnung, mit ATM aber tut's manchmal echt weh, so sehr dröhnt es.

Der linke Lautsprecher steht 32 cm vor der Rückwand und gut 2 m von der linken Wand weg, der rechte Lautsprecher 32 cm vor der Rückwand und ca. 35 cm von der rechten Wand entfernt.

Nun habe ich mir auch schon gedacht, es läge daran, dass der rechte Lautsprecher "in der Ecke" steht, aber das Dröhnen ist genau so stark, wenn ich den rechten Lautsprecher 1 m von der rechten Wand wegstelle.

Ich weiß nicht, was ich tun soll... ATM ist klasse, aber das Dröhnen geht so gar nicht... :?
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von mxplod »

Vielleicht den Rückwärtigen Abstand vergrößern, oder versuchs mal das BR-Rohr mit etwas Dämmwolle oder einer alten Socke zu verschließen, das kann Wunder bewirken.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Gandalf »

mxplod hat geschrieben:.... einer alten Socke zu verschließen, das kann Wunder bewirken.
Aber nur, wenn die alte Socke vorher gewaschen wurde......... :mrgreen: :mrgreen: :sweat:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von uniomystica »

Hallo,

nicht verzweifeln, ich weiß wie sich das anfühlt. Ich (381er+ATM) hab durch verbesserte Aufstellung einiges machen können. Es gibt aber Stücke, da dröhnt es dann doch in der Bassreglerstellung "linear".

Wie hörst Du denn mit ATM? Immer in Linearstellung? Wenn Du bei kritischen Stücken mal den Bassregler nach links drehst, wie weit musst Du runtergehen um Dröhnen auszuschließen? In der 9-Uhr-Stellung dröhnt hier z.B. gar nichts mehr, sondern alles klingt richtig gut und geht sautief.

Einfach mal ein bisschen probieren, lass Dir Zeit.
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Stevienew »

kastenweissbrot hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit zwei Wochen habe ich das ATM-35 zu meinen nuJubilee 35. Ich bin begeistert, wie sehr die Boxen in den Tiefbass gehen und auch, dass das Klangbild insgesamt offener und weiter geworden ist.

Eines stört mich jedoch sehr: Wenn der Tiefbass einsetzt, dröhnt es sehr stark. Höre ich ohne ATM, ist alles in Ordnung, mit ATM aber tut's manchmal echt weh, so sehr dröhnt es.

Der linke Lautsprecher steht 32 cm vor der Rückwand und gut 2 m von der linken Wand weg, der rechte Lautsprecher 32 cm vor der Rückwand und ca. 35 cm von der rechten Wand entfernt.

Nun habe ich mir auch schon gedacht, es läge daran, dass der rechte Lautsprecher "in der Ecke" steht, aber das Dröhnen ist genau so stark, wenn ich den rechten Lautsprecher 1 m von der rechten Wand wegstelle.

Ich weiß nicht, was ich tun soll... ATM ist klasse, aber das Dröhnen geht so gar nicht... :?
Ich vermute ganz stark, dass durch die Basslinearisierung die 1. Raummode stark angeregt wird - das dröhnt echt nervig :twisted: . Durch Veränderung des seitlichen Wandabstandes veränderst Du da kaum etwas. Vielmaehr hilft die 1/5-Regel zur Aufstellung der LS bzw. der Wahl des Hörplatzes oft recht gut. Also: LS 1/5 der Raumlänge von der Stirnwand wegziehen und Hörplatz 1/5 von der Rückwand weg. Dann müsste es besser sein :wink:

bis dann

P.S. Skizze mit Raummaßen wäre hilfreich :!:
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Linearbevorzuger »

Stevienew hat geschrieben:P.S. Skizze mit Raummaßen wäre hilfreich :!:
Dem würde ich mich anschließen! Denn dann könnte man auch berechnen, ob das Problem die erste Längs- oder Quermode ist (oder beide). In meinem Wohnzimmer war beispielsweise das Problem praktisch nicht (wohnkompatibel) lösbar, da die nuLine 102 mit ATM sowohl die Längs-, als auch die Quermode, die mit ca. 29 und 31 Hz extrem nahe beieinander liegen, anregten. Das Problem habe ich dann folgendermaßen gelöst: die nuLine 102 mussten ins Arbeitszimmer, wo sie (in etwa) gemäß der "Fünftelregel" mit ordentlichem Seiten- und Rückwandabstand stehen, und die Wohnzimmerjob mussten die nuLine 32 mit ATM übernehmen; die kleineren Kollegen kommen einfach nicht bis zur ersten Mode runter, und alles ist fein. :D

Schöne Grüße
Holger

PS: Nicht vergessen - Raummaße posten!
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von BlueDanube »

Neben den Raummaßen wäre die Dröhnfrequenz interessant, die lässt sich mit einer Test-CD oder mit einem Tongenerator vom PC ermitteln.
Aus der Dröhnfrequenz kann man leicht ermitteln, zwischen welchen Grenzflächen im Raum die Resonanz stattfindet .... von diesen Grenzflächen muss man den Lautsprecher dann weiter entfernen.
Abstand zwischen den bösen Wänden = 345 / Dröhnfrequenz / 2 (wenns die Mode erster Ordnung ist, sonst ein Vielfaches dieses Wertes)

Übrigens ist eine Socke im Bassreflexrohr bei gleichzeitiger Verwendung eines ATM ziemlich Bild
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Linearbevorzuger »

BlueDanube hat geschrieben:Neben den Raummaßen wäre die Dröhnfrequenz interessant, die lässt sich mit einer Test-CD oder mit einem Tongenerator vom PC ermitteln.
Ich verwende dazu Multisine. Einfach, aber ausreichend.

Wenn das Dröhnen aber erst nach ATM-Nachrüstung dazukam, dürfte es - bei "normalen" Raumabmessungen - wahrscheinlich sein, dass es die erste longitudinale oder transversale Raummode ist. Aber nachprüfen würde ich das auf jeden Fall mal mit einem Sinuston.
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Rank »

Wenn eine Veränderung der Lautsprecheraufstellung keine wesentliche Besserung bringt,
dann würde ich einfach den Bass-Regler am ATM einfach soweit zurückdrehen, bis das Dröhnen verschwunden ist.

Falls der Bass-Regler dann aber fast am Links-Anschlag ist, dann würde ich das ATM wohl besser zurück schicken.

In welcher Stellung ist der Bass-Regler am ATM eigentlich jetzt gerade?


Gruß
Rank
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von robsen »

Hi,

gleiches Problem bei mir, aber nicht ganz so heftig.

Wie stehen denn die Lautsprecher? Stativ, Sideboard,...?

Ein einfacher Trick der bei mir etwas geholfen hat: Die Lautsprecher kopfüber stellen.

Vie Spaß und Erfolg, Robert
Antworten