Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM benutze

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von uniomystica »

Hmmm ... heimlich still und leise scheint sich das Problem verflüchtigt zu haben, da der Ersteller ganz verstummt ... ich wünsche dann weiter alles Gute. Und bin weg hier. :)
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
kastenweissbrot

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von kastenweissbrot »

Danke für alle Anmtworten bisher!!

Skizze folgt, ich schaff's nur gerade nicht.

Die Lautsprecher stehen auf Stativen. Ich selbst sitze sehr nah an der Rückwand (zum Thema '1/5-Regel'). Ich werde mal ausprobieren, die Couch vorzuziehen.

Stelle ich den Bass-regler des ATM auf ca. 10 Uhr, gibt es sich mit dem Dröhnen. Ich merke aber schon, dass es dann nicht mehr ganz so weit runter geht. Und dazu kommt, dass das Dröhnen abhängig von der Aufnahme ist.

Wie gesagt, Skizze versuche ich zu zeichnen.
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Grossmeister_T »

Moin,

Ich befürchte Du wirsst das Sofa ein wenig von der Wand wegziehen müssen...



Beste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
uniomystica
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Dez 2009, 18:01

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von uniomystica »

kastenweissbrot hat geschrieben:Stelle ich den Bass-regler des ATM auf ca. 10 Uhr, gibt es sich mit dem Dröhnen. Ich merke aber schon, dass es dann nicht mehr ganz so weit runter geht. Und dazu kommt, dass das Dröhnen abhängig von der Aufnahme ist.
Wenn bei Dir bei 10 Uhr alles Dröhnen weg ist, dann scheint das Problem doch gut beherrschbar. Bei mir ist die sichere Dosierung 9 Uhr. Was aber nicht heißt, dass ich nicht komplett linearisieren könnte. Das geht vielleicht bei so 85% meiner Sachen. Insofern ...

DAS ist doch das schöne: man kann bedarfsweise anpassen. Könnte man bei einer fetten NuVero nicht :wink:

Also: klingt nicht so, als ob das Modul bei Dir fehl am Platze wäre!
Fluchtzimmer: nuBox 381 / Wohnzimmer: Allison Four
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Rank »

uniomystica hat geschrieben: ...
DAS ist doch das schöne: man kann bedarfsweise anpassen. Könnte man bei einer fetten NuVero nicht :wink:
...
Einspruch :!:

1.) Das nuVero-ATM arbeitet etwas anders wie die ATM-Module der restlichen Serien.
Das nuVero-ATM kann den Tiefbass-Pegel sogar auf ein niedrigeres Niveau reduzieren wie es beim Betrieb ohne ATM der Fall wäre.
Bei der nuVero kann also mit dem ATM nicht nur den Tiefbass linearisiert werden, sondern auch der Tiefbass absenkt werden - was die anderen ATM's so (leider) nicht können!
Dadurch kann man mit einem nuVero-ATM eventuelle Dröhnprobleme auch besser bekämpfen.

2.) Bei einer "fetten" nuVero wird solches Dröhnen evtl. gar nicht so schnell in Erscheinung treten, weil durch die vielen Bass-Chassis auch der Raum viel gleichmäßiger angeregt wird (Stichwort: "Zylindrische Wellenfront").


Gruß
Rank
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von krokette »

jawohl!
danke für diese aussage:
2.) Bei einer "fetten" nuVero wird solches Dröhnen evtl. gar nicht so schnell in Erscheinung treten, weil durch die vielen Bass-Chassis auch der Raum viel gleichmäßiger angeregt wird (Stichwort: "Zylindrische Wellenfront").
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von König Ralf I »

Bei der nuVero kann also mit dem ATM nicht nur den Tiefbass linearisiert werden, sondern auch der Tiefbass absenkt werden - was die anderen ATM's so (leider) nicht können!
Dadurch kann man mit einem nuVero-ATM eventuelle Dröhnprobleme auch besser bekämpfen.
Wenn die Nuline ein so tief reichenden glatten Frequenzgang hätten wie die Nuvero wäre diese Aussage richtig.
Da die Frequenzgänge der meisten Nuline aber vorher abfallen ist der Vorteil des Nuvero ATMs in Sachen "Dröhnvermeidung" eher theoretischer Natur. :wink:

Oder anders gesagt.Hätte ich eine NV11 oder 14 müßte ich mir noch das passende ATM kaufen um das Dröhnen zu beseitigen.....
Oder das Wohnzimmer in einen Schaumstoffbasar verwandeln.
(die vorhandene Menge ist schon am Rande der Duldung :wink: )



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Rank »

König Ralf I hat geschrieben: Wenn die Nuline ein so tief reichenden glatten Frequenzgang hätten wie die Nuvero wäre diese Aussage richtig.
Da die Frequenzgänge der meisten Nuline aber vorher abfallen ist der Vorteil des Nuvero ATMs in Sachen "Dröhnvermeidung" eher theoretischer Natur. :wink:
Ich glaube fast Du hast Dir die Wirkungsweise vom nuVero-ATM noch nicht so ganz genau angeschaut?

Einfaches Beispiel:

Der lineare Tiefgang (-3dB Punkt) einer nuLine 122 liegt nur ca. 10 Hz über der einer nuVero 14 (ohne ATM wohlgemerkt!)
Mit ATM liegt der -3dB Punkt allerdings auf völlig gleichem Level :!:

Wenn nun am ATM der Tiefbass deutlich reduziert werden soll, dann kann man an einem nuLine-ATM nur auf ein Niveau runter regeln, welches dem Zustand ohne ATM entspricht.

Am ATM einer nuVero 14 kann der Tiefbass allerdings um -10 dB abgesenkt werden, was in etwa einer Halbierung der Lautstärke im abgesenkten Bereich entsprechen dürfte.

http://www.nubert.de/downloads/atm-nuvero.pdf
König Ralf I hat geschrieben: Oder anders gesagt.Hätte ich eine NV11 oder 14 müßte ich mir noch das passende ATM kaufen um das Dröhnen zu beseitigen.....
So kann man das aber nur interpretieren, wenn man das was ich unter Punkt 2 genannt habe völlig ignoriert. :lol:

Eher würde ich sagen:
Bei einer nuVero kann man mit dem ATM das Dröhnen beseitigen - und mit den ATM's der anderen Serien geht's halt nicht.

König Ralf I hat geschrieben: Oder das Wohnzimmer in einen Schaumstoffbasar verwandeln.
(die vorhandene Menge ist schon am Rande der Duldung :wink: )....
Leider bringt aber Schaumstoff NIX gegen Dröhnprobleme im Tiefbass.
In den untersten Frequenzen bräuchte man eine durchgehende Verkleidung mit Schaumstoffkeilen in 7 Meter Länge.


Gruß
Rank
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von König Ralf I »

Leider bringt aber Schaumstoff NIX gegen Dröhnprobleme im Tiefbass.
In den untersten Frequenzen bräuchte man eine durchgehende Verkleidung mit Schaumstoffkeilen in 7 Meter Länge.
Na , dann können ja die die Bassabsorber Zuhause haben diese rausschmeißen...... 8)

Und die unterschiedliche Wirkungsweise der NL oder NV ATMs hab ich schon verstanden.
Nur du mich nicht.... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Sehr starkes Dröhnen bei Tiefbass - seit ich das ATM ben

Beitrag von Stevienew »

König Ralf I hat geschrieben:
Leider bringt aber Schaumstoff NIX gegen Dröhnprobleme im Tiefbass.
In den untersten Frequenzen bräuchte man eine durchgehende Verkleidung mit Schaumstoffkeilen in 7 Meter Länge.
Na , dann können ja die die Bassabsorber Zuhause haben diese rausschmeißen...... 8)
Grüße
Ralf
Wieso?? Glaube nicht, dass irgendjemand einer Dröhnfrequenz unter 50 Hz mit Kantenabsorbern zu Leibe rücken will 8) . Nichtsdestotrotz minimieren Kantenabsorber den Nahchall und schließlich soll es den ein oder anderen geben, der auch im Bereich rund um 100 Hz Probleme hat (Moden 2. Ordnung?!).


bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten