Hallo Obreien,
lese hier schon seit einiger Zeit mit und melde mich nun auch mal zu Wort, da ich ebenfalls das 511er-Set mit dem AW-441 habe (an einem RX-V767).
Die Trennfrequenz wirkt sich nicht auf die Fronts aus, wenn diese auf Large stehen. Die Einstellung gilt nur für die auf Small eingestellten LS. Ich habe bei mir die Trennfrequenz auf 80 Hz eingestellt und den Frequenzregler am Sub voll aufgedreht, da der AV-Receiver die Frequenz steuert. Volume am Sub steht bei mir auf ca. 11 Uhr und am Yamaha auf ca. 0 bis +2 dB. Phase ebenfalls auf 180°. Der beim Einmessen ermittelte Abstand zum Sub ist meines Wissens in den seltensten Fällen halbwegs korrekt.
Ansonsten hängt es eben auch sehr von der viel besungenen Platzierung des Sub ab

Bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich einen halbwegs Idealen Ort fand. Auch war ich etwas "Brüllwürfel-verseucht", soll heißen, ich musste mich erst daran gewöhnen, dass ein guter Sub eben nicht in erster Linie durch ständiges Instant-Erdbeben beeindruckt, sondern den Tiefbass-Bereich durchaus auch mal eher unaufdringlich abdeckt. Für Musik hat sich seit kurzem trotzdem das ATM für mich als die bessere Lösung herausgestellt als ein mit der Einstellung "Extra-Bass" mitlaufender Sub.
Gruß,
Klangbanause