Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

raumakustik - generelles

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
KDR

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von KDR »

Ich war vor einigen Jahren in einem Hospiz zu Gast , dort gab es einen etwa 8qm großen Raum den man " Raum der Stille nannte " . In diesem fast akustisch toten Raum stand eine kleine Musikanlage der 400,- Euro klasse .Es war dermaßen faszinierend dort Musik zu hören , da kommt eine teure Anlage in einem normale Raum nicht gegen an. Nur wenn die Musik aus war bekam meine Frau und ich ein gefühl der beklemmung , nur das rauschen des Blutes in den Adern war noch wahrnehmbar und die eigene Stimme war kaum zu hören.Ich kann jedem nur empfehlen der einen extra Hörraum zur verfügung hat dies mal auszuprobieren und seinen Raum auf solches niveau zu bringen.

VG KLAUS
Edgar J. Goodspeed

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

@KDR:
Einige praktizieren das tatsächlich. Sie nennen es "Kopfhörer" 8O


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
KDR

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von KDR »

Hi Edgar....

Das hat mit Kopfhörern hören absolut nichts zu tun.
Edgar J. Goodspeed

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

KDR hat geschrieben:Das hat mit Kopfhörern hören absolut nichts zu tun.
Für nen Späßle bist nicht immer zu haben, oder? :wink:
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von tob »

Er kommt wahrscheinlich aus dem Norden und hat es net schnell genug in den Keller geschafft :mrgreen: :mrgreen:


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


KDR

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von KDR »

Doch bin ich Edgar , nur weiß ich bei Dir nicht immer wie es gemeint ist. :)
Edgar J. Goodspeed

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

:obscene-drinkingcheers:
holger.l
Semi
Semi
Beiträge: 219
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 08:15
Wohnort: Hamburg

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von holger.l »

Sind zwei nuLine 32 in einer Armeslänge Entfernung auch schon Kopfhörer?

Aber mal im Ernst: Ich würde jedem dazu raten, seine Boxen auch mal im Nahfeld auszuprobieren. Macht saumäßig Spaß, die möglichen Pegel sind fast schon unanständig, und die Raumakustik verkümmert zu einer vernachlässigbaren Größe.

Außerdem gibt es vor allem im Hochtonbereich noch vieles neues zu entdecken. Wusstet ihr z.B. dass man im Tron-Soundtrack das Rauschen der Equalizer hören kann?

Gruß
Holger
HTPC => Behringer Ultradrive => Techniks SA-AX6 => 2 x nuLine 32
"Meine Kabel transportieren Audiosignale, und keine Philosophie"
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: raumakustik - generelles

Beitrag von krokette »

Jann dem Bericht in den meisten punkten zustimmen :-)
Dann muss ich gar nicht sooooo viel tun ;-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Antworten