Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Re: Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Beitrag von Der-Hesse »

Hi Opa :D ,
gut von der Wertigkeit sind die großen Denons schon sehr weit vorne.
Aber die Marantz Optik gefällt mir auch sehr gut.
Daher will ich langsam mal eine einheitlich Optik der Geräte.
Leichte Laufwerksgeräusche stören mich weniger.Ich kann ja die Klappe am Spectral zumachen.
Die Analogsektion des 7006 brauch ich nicht,dafür habe ich ja den SA8003.Ist das wirklich der einzigste Unterschied?
Benötigt der 5005 eigentlich noch ein Up-Date für die 3D Funktion oder funktioniert der von Anfang an mit der 3D Funktion?
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Beitrag von Surround-Opa »

Der-Hesse hat geschrieben:Die Analogsektion des 7006 brauch ich nicht,dafür habe ich ja den SA8003.
Wär ja ne Überlegung wert den 7006 zu nehmen und den SA8003 in Rente zu schicken. :wink:
Der-Hesse hat geschrieben:Ist das wirklich der einzigste Unterschied?
http://marantz.de/de/Products/Pages/Pro ... 005|UD7006
Der-Hesse hat geschrieben:Benötigt der 5005 eigentlich noch ein Up-Date für die 3D Funktion oder funktioniert der von Anfang an mit der 3D Funktion?
Hab ich nicht getestet, ich brauch (will) kein 3D.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Re: Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Beitrag von Der-Hesse »

Wie in Rente schicken? :wink:
Den habe ich doch erst ein halbes Jahr.
Davon abgesehen glaube ich nicht das der UD7006 besser mit CDs umgehen kann als der SA8003.
Aber das ist Spekulatius und meine Vermutung.

Dennoch wäre 3D für später mal interessant.Im Moment spielt das bei mir auch noch keine Rolle.
Ich glaube auch das der 5005 reicht.Ist die Front aus Metall oder Plastik?
Grüße
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Beitrag von Surround-Opa »

Der-Hesse hat geschrieben:Ist die Front aus Metall oder Plastik?
Wie üblich bei Marantz, mitte ALU seiten PLASTIK.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Re: Streamingeigenschaften Marantz UD5005

Beitrag von Der-Hesse »

Surround-Opa hat geschrieben:
Der-Hesse hat geschrieben:Ist die Front aus Metall oder Plastik?
Wie üblich bei Marantz, mitte ALU seiten PLASTIK.
Danke für die Infos.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Antworten