Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Stoffi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:00

2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Stoffi »

Hallihallo,

Hoffe die Frage ist nicht allzu exotisch, aber

ist es möglich über 2 waagrecht aufgestellte bzw. gelegte Nuvero 7 ganz normal Stereo zu hören?
Normal steht für Musik, dabei gehts mir besonders um die Ortbarkeit der Instrumente, und ob dabei überhaupt eine Bühne entsteht.

Die 2 Center-Stereolösung haben sicherlich die wenigsten zuhaus, aber klangtechnisch wissen es bestimmt einige.


Anlass zu der "Spinnerei" gaben mir Aufstellungsprobleme, die wohl eintreten werden (laut Abmessungen)
wenn demnächst Nubert renuveroiert bei mir zuhaus. :mrgreen:
Zumindest war mir die Nuvero 7 am sympathischsten - es sollte was großes d.h. gehobene Klasse sein,
aber die Höhe sollte sich nur auf die Klangqualität beschränken.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Master J »

Stoffi hat geschrieben:Die 2 Center-Stereolösung haben sicherlich die wenigsten zuhaus
Ich hab die 3 Center-Surroundlösung mit liegenden CS-72. ;)

Damit lässt sich auch gut Stereo hören.

Die Bühne ist nur deshalb nicht optimal, weil die Aufstellung sich anderen Kriterien unterordnen musste (weitgehend unsichtbar, Basisbreite angepasst auf Leinwand, Bild nicht zu weit nach oben schieben, kein Wandabstand, ...).
Aber ich höre in dem Raum sowieso kaum Stereo-Musik. ;)

Gruss
Jochen
Zuletzt geändert von Master J am Mi 25. Mai 2011, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von HeldDerNation »

Ich sehe da eigentlich kein prinzipielles Problem.

Solange die üblichen Aufstellungskriterien eingehalten werden (gleichseitiges Stereodreieck, hinreichend Wandabstand, Boxenfront bündig bzw. überstehend zur Ablagefläche, Hochtöner ungefähr auf Ohrhöhe) sollte das schon funktionieren.

Wobei ich ganz klar sagen muss, dass das mehr Vermutung als wirkliches Wissen ist. Gehört habe ich so einen Aufbau noch nicht.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von zwäng »

Rufst Du mal die Hotline an .... :wink:

Da werden Sie geholfen .... :mrgreen:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Weyoun »

Sorry, aber warum willst du die Center unbedingt legen?
Dann brauchst du für ein gutes Stereodreieck deutlich mehr Zimmerbreite und außerdem müssen die Center dann auf zwei Podesten (60 bis 80 cm Höhe) liegen, damit die Höhen in etwa in Orhöhe abstrahlen
Also das sieht doch nicht hübsch aus, oder :?:

LG,
Martin
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Mörderpinguin »

Das Problem ist die D'Appolito-Anordnung der NV7
Durch Interferenzen zwischen den paarweise um den Hochtöner angeordneten Mitteltönern und Tieftönern ergibt sich bei einer "stehenden" NV7 eine (durchaus gewünschte)vertikale Bündelung (Winkelbereich steht vermutlich in der Anleitung, einfach mal das PDF checken). Horizontal hat man dadurch ein sehr gutes Abstahlverhalten und ein entsprechend räumliches Klangbild, nur wenn man sich deutlich oberhalb/unterhalb der Hochtöner-Mittenachse befindet (also bei vertikaler Abweichung) gibt es eine Klangverfälschung. Es sind vor allem die Mitten, die darunter leiden und je nach Winkel leicht bis deutlich unterdrückt werden.
Legt man die NV7 jetzt hin, hat man die Klangverfälschende Wirkung, wenn man sich horizontal nicht mehr in der Lautsprechermittenachse befindet. Das gilt auch, wenn die NV7 als liegender Center genutzt wird, allerdings ist der noch akzeptable Winkelbereich hier meist ausreichend. Da ich aber annehme, dass Du die Lautsprecher parallel ausrichten und nicht im 30°-Winkel auf den Hörer eindrehen willst, wirst Du mit genau diesem Effekt der Klangverfälschung durch teilweise Auslöschung der Mitten rechnen müssen.

Wenn der LS liegen muss (warum auch immer) und man ihn nicht auf den Zuhöerer ausrichten kann, wären LS ohne D'Appolito-Anordnung vorzuziehen. Bei der NuVero-Serie sind das nur die "kleinen", also NV3 und NV4.

Wenn Dich die Materie interessiert check mal Wikipedia zu D'Appolitto (habs jetzt vermutlich falsch geschrieben, naja, ist schon spät...)

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Stoffi
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 13:00

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Stoffi »

Zu Mörderpinguin:
An deiner Erklärung hab ich noch ein bisschen zu kauen.
Hab das so aufgenommen, dass die Hörposition mehr zum Tragen kommt und relativ fest sein sollte.

Mich interessiert vor allem, ob (wenn sonst alle Kriterien erfüllt sind - Dreieck, Ohrhöhe)
Bühne und Instrumente am richtigen Platz sind, oder überhaupt Klangverfälschungen entstehen.

Ich würde gern eine der Nuvero 7 knapp unter meiner Fensteröffnung platzieren, eben damits noch aufgeht.
Eindrehen kann ich beliebig viel.

Die Aufstellung ist wirklich ungewöhnlich, und die Frage aus reiner Neugier gestellt.
Freilich gehts auch senkrecht, man spielt halt schon im Gedanken ein bisschen mit der Position
und da fand ich die Überlegung ganz interessant.

Denn noch davor dacht ich, dass man mit der Nuvero 7 am besten herumspielen kann. :idea: :mrgreen:

Danke für die Antworten.
Mörderpinguin
Semi
Semi
Beiträge: 180
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29

Re: 2x Nuvero 7 Stereo - aber waagrecht!

Beitrag von Mörderpinguin »

Wenn Du sie eindrehen kannst spricht nichts dagegen, dass ist bis zu einer Winkelabweichung von +/- 10? Grad (schau mal in die Anleitung, als PDF auf der HP) kein oder nur ein minimalster Einlfluss da.

Ich ging davon aus, dass Du sie bspw. auf ein Lowboard legen willst und sie gewissermaßen in einer Linie liegen. Dann wäre der Winkel mit ca. 30° (bei Stereodreieck) deutlich zu groß. Aber wie gesagt, wenn Du sie eindrehen kannst ist alles iO.

Gruß,
Mark
nuLine 82 + ATM = :D
Antworten